Überdachte Tribüne für 250 Fans in der Laufarena Eisenstadt

Überdachte Tribüne für 250 Fans in der Laufarena Eisenstadt
350.000 Euro kostet die Aufwertung der Leichtathletikanlage in der Landeshauptstadt.

2019 wurde die Leichtathletikarena eröffnet, seither haben in dem um 1,5 Millionen Euro errichteten sportlichen Schmuckstück bereits mehrere Top-Meetings stattgefunden – meist auch bei Top-Wetter.

Aber etwas fehlt. Um Zuschauern auch bei nicht so strahlendem Wetter ein ungetrübtes Vergnügen zu ermöglichen, wird nun eine Tribüne errichtet. Das haben Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP) und der frühere Landeshauptmann und jetzige Sport-Austria-Präsident Hans Niessl bekannt gegeben.

Die Ausschreibungen seien bereits abgeschlossen. Die neue, überdachte Tribüne soll Platz für 250 Personen bieten und wird über dem bestehenden Gebäude, in dem u. a. Kantine und Lager untergebracht sind, errichtet.

"Vorbild für ähnliche Projekte"

Die in Eisenstadt ansässigen Firmen Lipp Stahlbau und Held&Franke seien nach eingehender Prüfung aller Anbote vom Stadtsenat mit der Umsetzung beauftragt worden. Rund 360.000 Euro werden Tribüne und Drumherum kosten. Die Bundesregierung trage 50 Prozent der Kosten, sagte Steiner.

Für Niessl ist „diese Anlage ein Vorbild für ähnliche Projekte in ganz Österreich“. Mit der neuen Tribüne werde das Service für die Zuseher verbessert. Noch mehr Fans sorgten für noch mehr Emotion bei den Wettkämpfen „und das wird den Sportlern einen zusätzlichen Motivationsschub verleihen“, ist Niessl überzeugt. Der oberste Sportfunktionär Österreichs war als Landeshauptmann maßgeblich an der Umsetzung der Leichtathletikanlage beteiligt.

30 Bewerbe fanden bereits statt

Bisher wurden mehr als 50.000 Besucher in der Arena gezählt. Dazu kommen Besucher und Teilnehmer externer Veranstaltungen. Neben Fuß-, Hand-, Basket- und Volleyballplatz verfügt die Arena über eine 400-Meter-Rundlaufbahn mit sechs Bahnen; einen Weit-, Hoch- und Dreisprungbereich und einen Sektor für Kugelstoßen, Hammer- und Diskuswurf.

Mehr als 30 Leichtathletikbewerbe wurden bis dato veranstaltet. Herausragende Talente wie Caroline Bredlinger und Niklas Strohmayer-Dangl trainieren hier. Weltklasse-Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger hat 2022 in Eisenstadt österreichischen Rekord (69,11 m) geworfen.

Kommentare