Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das BEGAS-Gebäude in der Kasernenstraße 10 mit verschiedenen Flaggen davor.
Begas-Affäre

1,32 Mio. in drei Tranchen für Simandl

Begas-Affäre: Simandl wollte Geld angeblich für Heiligenkreuz, Ortner weist Bestechung zurück.
Symbolbild
Burgenland

Bauchstich im Bordell: 22-Jährige verletzt

Nach der mutmaßlichen Täterin wird gefahndet.
Das BEGAS-Gebäude in der Kasernenstraße 10 mit verschiedenen Flaggen davor.
Begas

Bestechung: Neuer Vorwurf gegen Simandl

Zweite Begas-Prüfung: Ex-Boss Simandl soll Bargeld von Baukonzern erhalten haben.
Baby Marilyn: Mutter bleibt in U-Haft
Kindesmisshandlung

Baby Marilyn: Mutter bleibt in U-Haft

Ermittlungsverfahren soll bald abgeschlossen sein, dann wird über Anklage entschieden.
Ein grüner John Deere Traktor steht im Freien.
Organisierte Kriminalität

15 Traktoren in acht Monaten gestohlen

Polizei bittet die Bevölkerung bei den Ermittlungen um Hilfe.
Eine Gruppe Gänse schwimmt im Wasser, während eine Person windsurft.
Nationalpark & Naturparke

Gemeinsame Sache soll Touristen locken

Pannonische Naturerlebnistage: Von Kanufahrten bis zu Uhudler-Degustationen werden geboten.
Ein Mann trägt Holz vor einem zerstörten Gebäude.
Arbeitsklima

Jeder zehnte Arbeiter kann von seinem Einkommen nicht leben

Im Schnitt fühlen sich Beschäftigte im Burgenland wohl. Es gibt aber Ausnahmen.
Ein schwarzer BMW fährt auf eine Kreuzung mit Wegweisern nach Eisenstadt und Oberpullendorf zu.
Oberpullendorf

Bis zur Verlängerung der S 31 ist es noch weit

Laut SPÖ laufen die Planungen für die Weiterführung der S31 auf Hochtouren, die ÖVP spricht von Verzögerungen.
Ein Mehrfamilienhaus mit farbenfrohen, rot-gelb gestreiften Balkonen.
Konsumentenschutz

Wenn trautes Heim kein Glück allein bedeutet

Anfragen zum Mietrecht nehmen zu. Das zuständige Referat im Land wird erweitert.
Ein grüner Traktor mit gelben Felgen schiebt einen großen Schneehaufen.
Neudorf

3000 Euro für Hinweis auf gestohlene Traktoren

Ein Landwirt setzt eine Belohnung aus. Die Polizei warnt vor einer Bande. Der Schaden beträgt bereits eine Millione Euro.
Papst Franziskus posiert mit vier Männern für ein Foto.
Buenos Aires/Unterpetersdorf

Urlauber trafen Papst, als er noch Kardinal war

Vier Freunde trafen Jorge Mario Bergoglio auf einer Reise durch Südamerika.
Ein Schild mit der Aufschrift „Güssing“ vor einer Industrieanlage.
Güssing

Erneuerbare Energie am Prüfstand

WiBAG hat zehn Unternehmen im Energiecluster im Visier; Forschung an seidenem Faden
Eine verschneite Straße mit Bäumen an einem nebligen Wintertag.
Hirschenstein

Windspitzen bis 160 km/h

Unfälle und umgestürzte Bäume sorgten am Donnerstag für Feuerwehreinsätze.
Drei österreichische Polizisten stehen vor einem Container voller Fahrräder.
Grenzübergang

Nickelsdorf als Endstation für Kriminelle

688 Verdächtige wurden 2012 festgenommen und Diebesgut im Wert von 380.000 Euro sichergestellt.
Ein ungewöhnliches Holzhaus wird auf einem Anhänger transportiert.
Steinberg-Dörfl

Immer mehr Häuslbauer auf dem Holzweg

Holz wird beim Hausbau immer gefragter.
56 Millionen Euro EU-Förderung doch nicht in Stein gemeißelt
Regierungsklausur

56 Millionen Euro EU-Förderung doch nicht in Stein gemeißelt

EU-Förderungen könnten bis 70 Mio. Euro klettern. Ab 2016 macht Land keine neuen Schulden.
Eine Straße mit geparkten Autos und einer Person, die entlanggeht.
Eisenstadt

Geld liegt nicht auf, aber fließt in die Straße(n)

1,5 Millionen Euro steckt die Gemeinde in die Sanierung des Straßennetzes.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times