Neusiedl am See Arzt soll Patientinnen sexuell belästigt haben Die Ärztekammer bestätigt den Vorwurf. Wie viele Frauen betroffen sind, ist noch unklar.
Burgenland 18 Tonnen türkischer Lauch falsch deklariert Gemüsehändler wollte türkischen Lauch als österreichischen verkaufen. Er muss 5000 Euro Strafe zahlen und verliert das AMA-Gütesiegel.
Burgenland Ehemann bedrohte Familie: Nur Verleumdung? Ehefrau wegen möglicher Falschaussage angezeigt.
Burgenland Kindergarten in Gols wegen Noroviren geschlossen Ein Kind erkrankt - Räume werden nun desinfiziert.
Neusiedl am See Seestadt nimmt Kurs auf Sanierung VP-Stadtchef Lentsch trifft Niessl & Steindl; SP schätzt Schulden auf 40 Mio. €, Lentsch: 30 Millionen.
Burgenland Mann bedrohte Familie: Volksschule evakuiert Frau flüchtete mit Kindern in Schule, 34-Jähriger konnte später festgenommen werden.
Notschlafstellen Ein Zuhause für Obdachlose im Burgenland Die Caritas bietet in Oberwart Platz, in Eisenstadt ist es ein privater Verein
Sonderschule Eltern kämpfen gegen Schließung Eltern sammeln Unterschriften damit Kinder weiter in Rechnitz unterrichtet werden.
Stegersbach Delikatesse mit Scheren aus dem Burgenland Gernot Heigl betreibt eine einzigartige Flusskrebszucht für Spitzengastronomie und Gourmets
Gesundheitsbarometer Jugendliche trinken mehr Alkohol als Erwachsene Da heißt es immer wieder, das Burgenland sei das Land der Trinker und Alkoholiker. Ein Vorurteil, das eher mit Vorsicht zu genießen ist.
Missbrauch Stieftochter geschwängert: Verdächtiger geständig Das Mädchen wurde am Montag befragt. Der 33-Jährige zeigt sich geständig.
Burgenland Navi "überführt" Reifendiebe Verdächtige wurden mit 38 gestohlenen Reifen erwischt. Am Navi war der Tatort gespeichert.
Oberpullendorf Stiftung als Sprungbrett für neuen Job Vier Jahre haben die Ex-Mitarbeiterinnen von Triumph Zeit, um sich fit für einen neuen Beruf zu machen.
Alkolenker Kein Führerschein, dafür 2,3 Promille Alkohol im Blut Die Beifahrerin des ertappten Mannes war nüchtern - und hätte auch eine Lenkerberechtigung gehabt.
Neue Waidmänner Reger Zulauf bei Jägerschaft Die Landesverbände verzeichnen seit Jahren steigende Mitgliedszahlen.