Forchtenstein Burgrestaurant wird doch gefördert Zwei Jahre nach dem Ansuchen erhält Esterházy die Förderzusage vom Land. Eröffnung ist im Sommer.
Schneewarnung Winterdienstflotte bereitet sich auf Volldienst vor In der Nacht auf Freitag werden große Mengen Neuschnee erwartet. Entwarnung hingegen im Süden.
Leithagebirge Wilderer trennte Hirschen Haupt ab Im Nordburgenland wurden vor Kurzem etliche Kadaver gefunden. Die Tiere dürften von einem Wilderer erlegt worden sein.
Bezirk Neusiedl Mann starb bei Auffahrunfall Pick-up fuhr auf der Ostautobahn auf Sattelschlepper auf. Pkw-Lenker starb.
Musik Bandwettbewerb feiert Jubiläum 1996 ging der burgenländische Bandwettbewerb "America is waiting" das erste Mal über die Bühne
Ausbildung Land und seine Betriebe nehmen 69 weitere Lehrlinge auf Ab 13. Februar läuft Bewerbungsfrist. Im Land werden 18 Stellen geschaffen, in zwei Thermen 17.
Tobaj "Die Pferde sind mein Werkzeug" Die Voltigiertherapeutin Gerlinde Szerencsits hat sich mit ihrem Therapiezentrum einen Traum erfüllt.
Ausbildung Berufspraxis für HAK-Schüler Schüler von HAK und HAS erwerben Berufspraxis und Handelskonzern sucht Lehrlinge.
Kleinhöflein 66-Jähriger lag seit Wochen tot unter Auto Unfall bei Pkw-Reparatur, Leiche war teilweise schon mumifiziert
Interview. „Es ist egal, wer ganz oben steht“ Michael Kerschbaum führt mit 26 Jahren einen großen Weinbaubetrieb in Horitschon
Jugend "Dschihadismus ist kein Massenphänomen" Interview mit Burgenlands Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann.
Neusiedler See Tour unter Extrembedingungen Am Freitag um 4.30 Uhr fiel der Startschuss für die vierte Auflage der 24 Stunden Burgenland Extrem Tour. Der Wintereinbruch zwang viele der 1200 Teilnehmer zum Aufgeben.
Tourismus Thermen alleine reichen nicht Das Burgenland verzeichnet bei Inländern ein Nächtigungsplus. Hausaufgaben sind noch zu erledigen.
Schneefall überrascht das Südburgenland Schneefall überrascht das Südburgenland Rund 20 Einsätze für die Feuerwehren - Lkw-Lenker erlitt tödlichen Kreislaufstillstand.
Burgenland Genauere Messungen für Feinstaub gefordert Die Grünen wollen eine Ausweitung der Messstellen. Das Land trifft erste Vorbereitungen.
Neusiedler See "Am Anfang waren wir drei, jetzt sind wir 1200“ Bei der 4. Auflage der Burgenland Extrem Tour gehen 1200 Teilnehmer an den Start.
Bezirk Neusiedl am See Autolenker starb bei Kollision mit Zug Laut Zeugen dürfte der 85-Jährige das Rotlicht der Eisenbahnkreuzung missachtet haben.