Burgenland Autistische Tochter lebte tagelang neben toter Mutter 71-jährige Frau soll in Wohnung gestürzt sein.
O Tannenbaum Die "Christbaum-Familie" pflegt mehr als 300.000 Tannen Die Familie Fröhlich ist seit 1956 im Geschäft. Heute ist sie einer der größten Händler Österreichs.
Beschäftigung Rückholaktion ausgegliederter Jobs spart Krankenanstalten 750.000 Euro im Jahr Seit Anfang 2015 holt die Krages ausgelagerte Jobs von Küche bis IT ins Unternehmen zurück.
Purbach Mit viel Geduld am Auslöser Schwarz-weiß Fotografien von Wolfgang Prummer sorgen auch international für Furore.
Forchtenstein Burgtore öffnen sich für den Genuss Michael und Anita Strobl erfüllen im Burg-Restaurant Grenadier sämtliche kulinarische Ansprüche.
Behandlungserfolg 41 Minuten unter Wasser überlebt 13-jähriger Bub ist nach Badeunfall wieder wohlauf. Weltweit ist kein ähnlicher Fall bekannt.
Südburgenland Diebe stahlen 21 Bienenstöcke samt Bienenvölkern Die Polizei geht von fachkundigen Tätern aus.
VGT Gutachten soll Gatterjagdverbot möglich machen, sagen Aktivisten Die zuständige Landesrätin Verena Dunst will sich dazu nicht äußern
Siegendorf Schäfer Bill trotzt Vergiftung 16 Monate alte Rottweilerhündin musste eingeschläfert werden; Polizei ermittelt.
Kino in Eisenstadt Rot und Blau zogen aus dem Gemeinderat aus Gemeinderat war Mittwochabend nicht beschlussfähig; Entscheidung über Kino und Budget vertagt
Eisenstadt Spannendes Kino schon vor dem Filmstart Baurechtsvertrag. Weil Gemeindeaufsicht Bedenken hat, verkauft Stadt Grundstück an eigene KG.
Wallern Müll wurde illegal auf Äckern entsorgt Ermittlungen gegen Glashaus-Betreiber. Firmenchef tut strafbare Handlung als "Versehen" ab.
Burgenland Messerangriff in Asylheim: Einweisung in Anstalt Angeklagter in Eisenstadt der schweren Körperverletzung schuldig gesprochen. Sechs Jahre Freiheitsstrafe.
Kukmirn Kein Spielraum bei Gemeindefinanzen Überziehungsrahmen ohne Beschluss um 186.000 Euro erhöht, Gemeindeaufsicht prüft.
Mindestsicherung Blauer Wunsch und Wirklichkeit Burgenlands FPÖ: Asylberechtigte sollen in Grundversorgung bleiben.
Wiesen "Ich bin niemals verzweifelt" Josef Habeler ist seit einem Unfall querschnittgelähmt. Heute erhält er in Eisenstadt den "Back to life Award".