Kriminalität "Aus Anlass wird gegen Schlepper mehr gefahndet" Der Kriminalsoziologe Arno Pilgram beleuchtet Details zur aktuellen Statistik.
Ministerrat Wischen und Tippen beim Fahren kosten künftig 50 Euro SMS, eMail und Co. am Steuer werden im Gesetz jetzt ausdrücklich verboten.
Stadtpolitik von Innen SPÖ-Klubklausur: Klubchef Oxonitsch kündigt viele Bezirksprojekte an Stärkung der Politik in den Grätzeln wird eines der zentralen Themen der Tagung.
Bio-Schnitzel Warum Bisons im Freien getötet werden dürfen Gesetz verwehrt Rinderzüchtern stressfreie Tötung auf Weide, Bison-Züchter dürfen das schon.
Namenlose Justiz Shitstorm nach Vergewaltigungsurteil Bedrohte Richterin unter Polizeischutz gestellt. Prozessvorsitzende und Staatsanwälte tauchen immer öfter in die Anonymität ab.
Design Kindermode von grau bis kunterbunt Stylisch, verspielt und praktisch – in OÖ arbeiten vor allem Frauen an besonderen Kreationen für Kinder.
Müllvermeidung Einkaufen mit Maß und Ziel in einzigartiger Bio-Greißlerei In Andrea Lunzers Geschäft ist nichts verpackt. Kunden bringen Behälter selbst mit.
Kobersdorf Betrunkener 29-Jähriger krachte mit Auto in Faschingsgruppe Zwei junge Männer der Burschenschaft wurden bei Unfall am Faschingsdienstag verletzt. Der Unfalllenker hatte 2 Promille Alkohol im Blut.
Überfüllte Spitals-Ambulanzen Keine Wartezeit für Flüchtlinge Überfüllte Spitals-Ambulanzen: Asylwerber werden vorgereiht, damit begleitende Dolmetscher nicht so lange warten müssen. Patienten protestieren.
Cybermobbing "Internet ist für Kinder eine Waffe" Seit 1. Jänner ist Cybermobbing strafbar. Für Betroffene ein "Meilenstein".
Aggression Psychiaterin: "Gewalt, wenn das Opfer schon am Boden ist" Was sagt eine Psychiaterin über die Gewaltbereitschaft?
Breitenbrunn Schwan vor dem Erfrieren gerettet Feuerwehrmänner befreiten Tier aus zugefrorenem See und brachten es ins Tierhaus Parndorf.
Chronik Was bleibt vom Swap? Das mögliche Ende eines Rechtsstreits wird für St. Pölten nicht kostenlos.
Wohnbau Billiger Holzbau für Mindestverdiener Drei-Zimmer- Wohnungen um 250 Euro Miete. Jetzt werden Standorte in NÖ gesucht.
Kitzbühel Der neue Herr über den Hahnenkamm Als Vorläufer hat Axel Naglich die Streif früher selbst bezwungen. Heuer gibt er erstmals den Rennleiter.
Integration Flüchtlingen den Weg in die Gesellschaft weisen Rund 100.000 Flüchtlinge kamen 2015 nach Österreich. Das Leben in der neuen Heimat ist für die meisten nicht einfach. Werte- und Deutschkurse sollen helfen, sich zurechtzufinden.