Balkon anbauen Nachträglich Freiräume schaffen Das müssen Mieter und Eigentümer bei einem Balkon-Anbau beachten.
Heimwerken In Form bringen Ein Stück Holz und ein Messer - viel mehr braucht man nicht, um praktische Dinge selbst herzustellen. Eine Anleitung zum Schnitzen.
Mietzinsminderung Dann zahle ich eben weniger Gibt es Mängel in der Wohnung oder Beeinträchtigungen von außen, kann man die Miete reduzieren.
Wohnrecht Hereinspaziert Lebensgefährte, Studienkollegin oder tierischer Mitbewohner: Wer darf unter welchen Voraussetzungen einziehen?
Paragrafen-Splitter Hör auf damit! Was Eigentümer und Mieter über die Besitzstörungsklage wissen müssen.
Wohnungssuche Ein Bewerbungsgespräch für Mieter Viele Vermieter versuchen, potenzielle Bewohner im Vorfeld besser kennenzulernen. Welche Fragen sie dabei stellen dürfen und was passiert, wenn Interessenten falsche Angaben machen.
Selbst gemacht Mosaik auf Möbeln Grafische Muster und schimmerndes Gold: So verschönert man Tische mit Fliesen und Mosaikmatten.
Verhandlung Vor Gericht: Wer gibt sich geschlagen? Wo gewohnt wird, wird auch gestritten – und manchmal sogar geklagt. Über die häufigsten Fälle, die Wahl des richtigen Anwalts und die Aufteilung der Kosten.
Wohntelefon Wer zahlt die Reparatur der Eingangstür? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Diesmal: Katharina Braun – Rechtsanwältin.
Immo Die zehn größten Fallen für Vermieter Schluss mit den bösen Überraschungen: Die größten Fehler und wie man sie vermeidet.
Grundstücke Wieviel kostet Bauland in Österreich? Eine neue Online-Plattform bietet einen kostenlosen Überblick über die Bodenpreise in allen Gemeinden.
Immo Günstiger wohnen Wie man zu einer Genossenschaftswohnung kommt, mit welchen Kosten man rechnen muss und welche Besonderheiten es gibt.
Wohntelefon Wer zahlt Gerichtskosten und Honorare? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Diesmal: Peter Hauswirth – Hauswirth-Kleiber Rechtsanwälte.
Immo Müssen die Mieter die Abfertigung der Hausmeisterin zahlen? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Heute: Peter Hauswirth – Hauswirth-Kleiber Rechtsanwälte.
Wohnen Kreativ mit Kreide Alltägliche Dinge in individuelle Schätze verwandeln: Do-it-yourself-Projekte mit Tafelfarbe.
Wohntelefon Darf man nachträglich einen Lagezuschlag verlangen? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Diesmal: Simone Maier-Hülle – Legalhouse Rechtsanwälte
Zum Wohlfühlen Gesünder wohnen ist ganz einfach Was macht gute Raumluft aus? Worauf sollte man bei Wandfarben, Bodenbelägen und Möbelstücken achten? Ein Überblick.