Kurt Löffler „Die Therme ist ein Supergeschäft“ WiBAG-Aufsichtsratschef will Vorsitz abgeben. Lutzmannsburg könnte auch in Landesbesitz bleiben.
Ärzte-Nachwuchs Ebbe bei Turnusärzten soll sich nie mehr wiederholen Mehr Qualität und weniger Bürokratie in der Ausbildung soll Jungmediziner ins Land locken.
Landesschulratspräsident „Ein Fan der gemeinsamen Schule“ Heinz Josef Zitz. Der neue Landesschulratspräsident über die Neue Mittelschule, Postenbesetzungen und Politik
Markt St. Martin Ehepaar (62) wurde im eigenen Haus überfallen 1000 € Beute, die Täter sind flüchtig.
Asylpolitik Flüchtlingsquartier in Gemeinde soll Bonus statt Malus bringen Grüne wollen Änderung bei Quartiersuche, Experte sieht lokale Politik als Blockierer.
Landtagswahl Team Stronach überlegt Allianz mit LBL Wahlkampfbudget der Stronach-Partei noch offen; Neos haben 100.000 Euro
Burgenland Aufregung um Seidl-Doku: ÖVP-Gemeinderäte treten zurück "Andere sammeln eben Briefmarken", heißt es in Marz. Regisseur: "Sie wussten, was sie tun".
Aufregung um Seidl-Doku ÖVP-Politiker singen in Nazi-Keller Gerneralsekretär Blümel fordert umgehend den Rücktritt der burgenländischen VP-Gemeinderäte.
Proporz-Aus Ende der 70-jährigen Zwangsehe Verfassungsreform soll 2015 in Kraft treten; seit 1945 saßen SPÖ und ÖVP immer in der Regierung.
Landesverfassung Proporz-Aus ab 2015, kleinere Regierung erst ab 2020 fix SPÖ und ÖVP wollen die Einigung heute, Dienstag, gemeinsam in Güssing präsentieren.
Volkspartei Beim Kaffee-Plausch wird politisch kräftig umgerührt Jungmandatar Wolf geht neue Wege bei Bürgerkontakt und will 2017 Ortschef in Hornstein werden.
Amtsmissbrauch Bedingte Strafe für Bürgermeister und Amtsleiter von Oslip Beamter erhielt unzulässig Zulagen, Ortschef berief sich auf Sanktus des Gemeinderats.
Unwetter Überflutete Keller im Südburgenland Feuerwehrleute in den Bezirken Güssing und Jennersdorf im Dauereinsatz.
Unfälle 9-Jähriger vor Haustür von Auto erfasst Ein 9-Jähriger und eine 10-Jährige Opfer von Unfällen – zum Glück nur leicht verletzt.
Russland-Ukraine-Konflikt Zwischen Zuversicht und Sorge Heimische Exportbetriebe schätzen die Auswirkungen unterschiedlich ein
Schulstart Sanfter Übergang vom Kindergarten in Volksschule Lehrer und Kindergartenpädagogen arbeiten zusammen, um Schulstart zu erleichtern
Schule Zitz soll Resch als Landesschulratspräsident folgen LH Hans Niessl will dem Kollegium des Landesschulrats den Neusiedler vorschlagen