Neusiedl am See Prüfbericht an Staatsanwaltschaft weitergeleitet Ein Prüfbericht der Gemeindeaufsicht sorgt wieder für Turbulenzen
Sicherheitspakt 50 neue Polizisten ausgebildet, 40 Beamte kommen heim Innenministerin und Landesspitze unterzeichnen umfangreiches Abkommen.
Burgenland "Halloween"-Schütze war FPÖ-Politiker Nach Schuss auf 13-Jährige wurde der inhaftierte Schütze aus Partei ausgeschlossen.
Verfassungsreform Opposition blitzte mit Kritik ab Klubstatus künftig erst ab drei Mandaten; Regierung sieht großen Wurf.
Angeschossen Halloween-Schütze: Verdacht des Mordversuchs 13-jähriges Opfer wird eher nicht operiert. Bangen um Karriere als Leichtathletin.
Verfassungsreform „Unterm Strich werden Kleine geschwächt“ Kleinparteien lehnen vor allem höhere Klubhürde ab, orten „Packelei“ von SP und VP.
Landesamtsdirektor Der oberste Beamte geht in Pension Sieben Spitzenpositionen in Landes- und Bezirksverwaltung neu besetzt.
SPÖ-Mitgliedervotum Im Burgenland sind die Blauen für die SPÖ kein rotes Tuch Die rote Basis will nach der Wahl keine Partei ausschließen. FPÖ begrüßt den Schritt.
Verkehrssicherheit Discobus fährt unter Flagge von Blaguss und Südburg ÖBB/Postbus ziehen sich im 20. Jahr der Discobus-Fahrten zurück / im Süden noch viele weiße Flecken
Verfassungsreform 85 Jahre für Prüfung aller Gemeinden Kommt die Verfassungsreform wie von Rot und Schwarz paktiert, droht ein Rückgang der Kontrolle, schlägt der Landesrechnungshof Alarm.
Unfall Jäger bei Treibjagd angeschossen In Pama wurde ein 38-jähriger Waidmann von sechs Schrotkugeln aus der Waffe eines Kollegen getroffen
Kasernen Pinkafelder Gemeinderat segnet Kasernen-Kauf ab Konsortium kauft Kaserne um 1,93 Millionen €, auch Außenanlagen veräußert.
Lutzmannsburg Polit-Poker um das Thermenresort Ruhezone kommt, wenn es mehr Jobs für Burgenländer gibt. WiBAG-Chef zwischen Fronten.
Bikepark Die rasenden Radler von Eisenstadt Nach fast zehn Jahren Wartezeit können sich Mountainbiker auch in der Landeshauptstadt austoben.
Landtagswahl Gemeindebundchef Leo Radakovits verlässt Landtag nach zehn Jahren Der Güttenbacher will sich ganz auf die Kommunalpolitik konzentrieren
Steuerreform Rezar bleibt Faymanns lästiger Genosse Burgenlands SP-Landesrat lässt nicht locker und beharrt auf seiner Forderung nach einer Millionärssteuer