Südburgenland-Manager Der Süden erhitzt die Koalition Rudolf Luipersbeck war selbst überrascht, dass Bestellung gleich publik gemacht wurde.
Unternehmen 40 der rund 160 Breitenbrunner Mars-Mitarbeiter wandern nach Wien Inlandsvertrieb wird in Wien gebündelt, 40 Mitarbeiter kommen vom Standort Breitenbrunn, 80 aus Bruck/Leitha.
Großhöflein "Halloween-Schütze": Gutachten eingelangt Ein medizinisches und ein ballistisches Gutachten sollen auch Aufklärung über Tathergang liefern.
Großhöflein Alle erwarten Bürgermeister-Stichwahl LBL, SPÖ und ÖVP schicken am Sonntag Bürgermeister-Kandidaten ins Rennen
Dreikönigstreffen Die ÖVP geht "aufrechten Gangs" in die Wahl im Mai Die ÖVP traf sich in Neckenmarkt zum traditionellen politischen Jahresauftakt
Karriere Jürgen Pfeffer aus St. Andrä forscht an einer der renommiertesten US-Unis Der Seewinkler interessiert sich für Netzwerke im Internet und wie sie als Transporteur und Verstärker von Meinungen wirken
Fussball Sanierungsplan für den SC Ritzing angenommen Der Verein muss die Forderungen der rund 30 Gläubiger zu 21 Prozent erfüllen und rund 300.000 Euro zahlen.
WiBAG Gerbavsits neuer Aufsichtsratschef der Förderagentur Der Energie-Burgenland-Boss folgt Kurt Löffler; Fusion als große Aufgabe
Landesrechnungshof Schwere Mängel bei Pkw-Beschaffung des Landes Verlässlicher Überblick über Anzahl und Kosten der Autos soll fehlen
„Halloween“-Schütze Gutachten sollen bis Weihnachten einlangen Am Mittwoch findet die nächste Haftprüfungsverhandlung statt, Enthaftung unwahrscheinlich
Landesverwaltung Dicke Luft herrscht nur beim Umweltanwalt Sieben Top-Jobs im Land sollen am Dienstag vergeben werden, nur über eine Position sind Rot und Schwarz uneins
Landtagswahl Neos-Chef Schreiter: „Von null bis sechs Prozent alles drinnen“ Neos starten ihre Listenreihung. 24 Bewerber müssen sich dreistufiger Wahl stellen.
Freihandelsabkommen TTIP Raue Töne zwischen Regierungsspitzen Verhandlungen: Niessl springt dem Kanzler bei.
Landesverfassung Letztes „Tschüss“ für Proporz Rot, Schwarz und Grün öffnen Tor für freie Koalitionsbildung nach der nächsten Landtagswahl
Landesbetriebe Polit-Poker mit Lehrlingszahlen SP & VP buhlen um Jugendliche und fordern von Managern fast Unmögliches.
Haushaltswesen Aus drei Blickwinkel die Finanzen von Gemeinden begutachten Haushaltswesen der Gemeinden soll 2017 transparenter werden. In Antau hat‘s schon geklappt.
Gebietskrankenkasse Patientendaten in Mülltonne Neben BGKK-Außenstelle in Neusiedl wurden Laborbefunde und Überweisungen gefunden