Klosterneuburg Sternsinger im Aufzug gefangen Wegen eines technischen Defekts blieb der Lift einer Wohnhausanlage zwischen zwei Stockwerken stecken.
Verkehr Rote Ampel für Bau des Lobautunnels Höchstgericht prüft Beschwerde der Gegner gegen neue Lärmverordnung. Der Baubeginn 2016 wackelt.
Kriminalität Senioren-Straftäter auf dem Vormarsch Personen über 65 sind häufig Opfer, begehen aber auch immer öfter Diebstähle und andere Delikte.
Mistelbach Freie Fahrt um die Bezirkshauptstadt Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde die 15 Kilometer lange Umfahrung eröffnet. Kosten: 116 Millionen Euro.
Kriminalität Überfallene erkannte Serienräuber an Stimme Wiener soll 16 bewaffnete Straftaten in vier Monaten verübt haben.
Flüchtlinge Schulversuch: Eigener Lehrplan für Asylwerber Unterricht in eigenen Klassen: Das oberste Ziel ist, Deutschkenntnisse zu vermitteln.
Niederösterreich Ein Zuhause für 1700 Asylwerber Privatunternehmer Eder wünscht sich Nachahmer und hofft auf Begrenzung des Zustroms.
Klosterneuburg Rollstuhlfahrer über Stiegen geschickt Irreführende Hinweistafeln für Behinderte im Gymnasium montiert. Elternverein spricht von Schildbürgerstreich.
Niederösterreich Bürgerlisten bündeln ihre Kräfte Mit eigenem Gemeindeverband wollen sie sich besser vernetzen und künftig zusammenarbeiten.
Oberweiden Lokal ohne Haube, aber mit Herz Ein typisches Dorfwirtshaus als Arbeitgeber und Stammtisch für Menschen wie Pepi Hopf.
Begräbnis Trauerkultur: Spenden statt Blumenschmuck Floristen leiden unter der Spendenbereitschaft der Angehörigen bei Beerdigungen.
Klosterneuburg "Die Stadt zahlt immer drauf" Stadtregierung will Ankauf von Kasernenareal. Abstimmung wurde von Opposition verhindert.
Wiener Nachtleben DJ Crazy Sonic: "Szene muss sich gesundschrumpfen" Die Pratersauna soll zusperren, die Grelle Forelle verkleinert sich. Bei den Wiener Clubs kriselt es.
Eigene Strecken Forderung nach Unfall: "Fiaker raus aus der City" Der Tod eines Pferdes nach einem Unfall sorgt für Diskussionen.
Wolkersdorf Millionenprojekt führt zu Volksbefragung "Platz der Generationen" wird zum Polit-Duell. Opposition sammelte mehr als 800 Unterschriften.
Volksbefragung Prottes: Klares "JA" für neuen Hauptplatz Bürgermeisterin kündigt rasche Fortsetzung der Arbeiten an. Die Gegner geben sich aber noch nicht geschlagen.