Rückkehrzentrum Flughafen Wien: Wie sich in der Transitzone Flüchtlingsschicksale entscheiden Sobotka will Flüchtlinge wegen Obergrenze schon im Transit stoppen. Ein Lokalaugenschein.
Flüchtlinge KURIER-Check: Plan B für die Asylfrage Flüchtlingszahlen 2016 halbiert, Sobotka will dennoch Verschärfungen: "Die brauchen wir jetzt".
Interview Justizminister Brandstetter über Hasspostings: "Da ist die rote Linie" Justizminister Brandstetter sprach bei U6-Fahrt über Drogenpolitik und Hass im Netz.
Freihandelsabkommen Niessl hilft CETA-Gegnern bei Volksbegehren Burgenlands Landeshauptmann stellt sich demonstrativ gegen Kurs der Bundes-SP. Eintragungswoche startet am 23. Jänner.
Digitale Kompetenz Vom Programmieren bis zur Online-Ethik: Experte legt Lehrplan vor Bildungsministerin plant verpflichtende Übung zu "digitaler Medienbildung" in Schulen.
Reaktionen Breite ÖVP-Front für Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst Minister Kurz erntet für seinen Vorstoß Kritik von Muslimen, aber Sympathien aus den Ländern.
Umfrage: Was wir uns 2017 von der Regierung wünschen Umfrage: Was wir uns 2017 von der Regierung wünschen Der KURIER hat fünf Bürger befragt, was sie sich heuer von ihren Volksvertretern erwarten.
Jugendschutz Suchtexpertin: "Müssen Zugang zu Tabak erschweren" Gabriele Fischer lobt Vorstoß zu Tabakverbot für Jugendliche. Australien soll Vorbild für Maßnahmenpaket sein.
Cybermobbing-Paragraf Sektionschef Pilnacek: "Prügelvideo half, Straftat aufzuklären" Sektionschef Pilnacek hält Veröffentlichung für sinnvoll. Anzeige der Grünen wegen Cybermobbing wurde zurückgelegt.
Cyber-Sicherheit Rüsten gegen Angriffe im Cyberspace Cyber-Sicherheit: Was Österreich tut, um sich vor der zunehmenden Gefahr von Attacken im Netz zu schützen.
Obmann-Debatte FPÖ-Flyer sorgt für Spekulationen um Nr.1 Auf einer Einladung zum FPÖ-Neujahrstreffen war zunächst Norbert Hofer als Hauptredner angekündigt, in einer neuen Version dann Heinz-Christian Strache.
Familienbeihilfe für EU-Ausländer Sozialgeld-Kürzung bleibt Streitfall Nach EU-Nein: SPÖ will Folgen erst prüfen, ÖVP 100 Millionen Euro einsparen.
Superwahljahr 2018 Pröll: "Keine Flucht in Neuwahlen" Veto vom nö. Landeshauptmann. Experte glaubt, dass Vorverlegung für NÖ aber günstiger wäre.
Hochbetrieb im Hohen Haus Vom Pensionshunderter bis zum Hitler-Haus Parlamentskehraus: Vor Jahresschluss winken die Abgeordneten noch ein dichtes Programm durch.
Medienpolitik SPÖ-Aktivistin: "Öffentliche Hand finanziert Hetze mit" Sektion 8 macht neuen Vorstoß: Inserate nur in Medien, die Ehrenkodex einhalten.
Wien-Simmering Blaue Tristesse in Hofers gefallener Wiener Hochburg Auch der einzige FPÖ-dominierte Bezirk hat mehrheitlich Van der Bellen gewählt, in den blauen Grätzeln am Stadtrand herrscht Frust.
BP-Wahl: Kopf an Kopf in NÖ, haushoch in Wien BP-Wahl: Kopf an Kopf in NÖ, haushoch in Wien Zwei NÖ-Nachbargemeinden wählten erst konträr, jetzt gleich. Einziger blauer Wien-Bezirk kippte zu VdB.