Langfristprognose So wird der Winter 2014 In zwei Monaten ist Weihnachten. Statt Kälte kommt der dritte milde Winter in Serie. Aber wie seriös sind solche Prognosen?
Scharfmacher Auf Messers Schneide: Rasierer im Test Klein, wendig, mit großem Kopf, sündhaft teuer oder billig. KURIER-Redakteure Uwe Mauch und Martin Burger testeten sich durch.
National Geographic 125 Jahre Abenteuer auf der Lesecouch Seit 125 Jahren erforschen Fotoreporter weit entfernte Ecken der Welt für uns.
Kinofilm Wie viel Realität steckt in "Gravity"? Astrophysiker unterziehen den Science-Fiction-Film mit Sandra Bullock und George Clooney einem Reality-Check.
Erntereif Schloss-Gold aus Gärtnerhand Was jetzt aus der Erde muss und wohin die empfindlichen Pflanzen gebracht werden.
Mähren Opulentes Olmütz Die Metropole an der March lockt barocke Kulturliebhaber und Freunde deftiger Kost gleichermaßen.
Umwelt Hilfe, die Aliens kommen! Je reicher ein Land, desto größer ist die Zahl der Aliens, der gebietsfremden Arten. 2000 gibt es in Österreich, aber welche sind wirklich schädlich?
Bedrohte Tiere Alles, was sie über Nashörner wissen müssen Am Sonntag ist Weltnashorntag. Die Umweltschutzorganisation WWF prangert Wilderei-Exzesse an. Viele Mythen umgeben die Rhinos.
Dialekttagung Gibt es ein neues Wienerisch? Bundesdeutsch und Pseudotürkisch verändern den Sprachgebrauch. Typische Beispiele.
Operation und Befundung Krankenschwester in der Arzt-Rolle? Ärzteschaft stemmt sich gegen Reformpapier: „Das wäre eine Patientengefährdung“
Kaugummi-Test Kautschi im Öko-Check Greenpeace listet Produkte auf, die ökologische und tierschützerische Kriterien erfüllen
Shared Space Selbstverantwortung statt Regeln auf der Straße Die Österreicher tun sich schwer mit dem Konzept der gegenseitigen Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Andere Länder sind weiter.
Neue Wanderwelt Hüttengaudi auf hohem Niveau Plumpsklo war einmal, über der Baumgrenze gibt’s den gleichen Komfort wie im Tal.
Temperaturanstieg Klimawandel: Der Pazifik-Puffer Die kühlen oberen Schichten des Pazifik dämpfen den Temperaturanstieg – vorerst.
UN-Bericht Mensch ist eindeutig schuld am Klimawandel Die Wahrscheinlichkeit, dass Treibhausgase die Temperatur nach oben treiben, liegt bei 95 Prozent.
Satire-Shows Lachnummern im Wahlkampf Nur wenige Politiker können in der Spaßmaschine der TV-Talks reüssieren
Wiener Alpenbogen-Weg Ein Hauch von Vergangenheit Der Weltcup-Skiort Semmering ist Ausgangspunkt einer zauberhaften Wanderung.