Hollywood-Trend Senioren auf der Überholspur In "96 Hours" lässt Liam Neeson mit seinen 60 Lenzen ab Freitag wieder die Fäuste sprechen. Hollywood entdeckt die Generation 50+, auch als Publikum.
Paul Schneggenburger "Der Liebenden Schlaf" Paul Schneggenburger macht verträumte Bilder von Liebespaaren. Zu sehen ab dem 4. Februar in der Galerie Anzengruber.
Tape Art Die Kunst mit dem Klebeband Der Amsterdamer Künstler Max Zorn schafft aus alltäglichem Klebeband beeindruckende Bilder.
Verruchte nackte Haut Tätowiert in die Werbewelt Tattoos bieten eine hervorragende Ausrede um viel nackte Haut zu zeigen. Perfekt also für Werbungen aller Art.
Julian Germain Die ganze Welt im Klassenzimmer Acht Jahre lang porträtierte der britische Fotograf Julian Germain Klassenzimmer auf der ganzen Welt. Der nun vorliegende Bildband veranschaulicht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf beeindruckende Weise.
Neue Biografie Steven Spielberg: Das Liebkind Hollywoods Sein Name steht wie kein Zweiter für die Traumfabrik Hollywood: Ein neuer Bildband beleuchtet die außerordentliche Karriere des Filmemachers, dessen Historiendrama "Lincoln" am Donnerstag in den heimischen Kinos anläuft.
Spuren im Schnee Schneestapfen als Kunstprojekt Sonja Hinrichsen braucht keine Leinwand. Sie malt in der Natur - auf den unberührten Schneehängen Colorados.
Italowestern Als der Wilde Westen in Italien war Kein Tarantino ohne Sergio Leone: Die Geschichte des Italowesterns.
Andrea Diefenbach Moldawien, das Land ohne Eltern Die Eltern emigrieren auf der Suche nach Arbeit ins Ausland - ihre Kinder müssen sie zurücklassen. Ein berührender Bildband über die zerrissenen Familien Moldawiens.
Cyborg Dieser Mann kann Farben hören Neil Harbisson sieht die Welt in Schwarz-Weiß. Dafür hört er sie in ihren prächtigen Farben..
Hochglanz-Memes Cinemagraph: Lebendige Fotografie Jamie Beck und Kevin Burg kombinieren in ihren Cinemagraphs klassische Fashion-Fotografie mit den Eigenschaften von Internet-Memes.
Clownin-Festival Clownfrauen auf großem Fuß Ab 30. November gastieren beim Clownin-Festival an neun Tagen wieder rotnasige Unterhaltungskünstlerinnen aus aller Welt.
Marcel Christ Entschleunigter Mikrokosmos Bilder voller Energie und Dynamik: Der Holländer Marcel Christ macht sichtbar, was dem Auge verborgen bleibt.
Fotoausstellung Helmut Newtons Vermächtnis Die "Helmut Newton Foundation" zeigt Bilder aus dem neu aufgelegten Bildband "World Without Men" in einer Doppelausstellung.
Bildband Beseelte Tierwelt In seinem neuesten Bildband "Ganz nah" zeigt Tim Flach wieder seinen besonderen Zugang zu Tieren. Persönlich und intim bildet er darin wilde Tiere, vom Löwen bis zur Eule, ab.
Fotoausstellung Nachts im Naturhistorischen Museum Klaus Pichler gibt in seiner Fotoserie "Skeletons in the Closet" einen unterhaltsamen Einblick hinter die Kulissen des NHM.
Doppelgänger Wie das Herrli, so der Wauzi "Sehen Sie aus wie Ihr Hund?": Diese Frage stellt die Fotografin Birgit Reidinger in ihrer Ausstellung. Eindeutige Antwort: Ja.