Video Lauftraining mit Markus Freistätter: "Muss Komfortzone verlassen" Vor zwei Wochen hat der Schauspieler seinen Trainingsplan für den Vienna City Marathon bekommen. Wie läuft der Start?
Video Lauftraining mit Markus Freistätter: "Muss Komfortzone verlassen" Vor zwei Wochen hat der Schauspieler seinen Trainingsplan für den Vienna City Marathon bekommen. Wie läuft der Start?
Zeitgeist Pamela Anderson: Die Ikone der 90er ist zurück am Schirm Die Kanadierin war Sexsymbol einer gesamten Generation. Sie prägte Mode, Körperbild, Popkultur - am Montag wird eine neue Doku ausgestrahlt.
Gesellschaft Popstars besingen das Liebes-Aus: "Ein Rachelied darf sein“ Shakira und Miley Cyrus rächen sich musikalisch an den Partnern. Paartherapeuten über Vergebung, unangebrachte Ratschläge und den Trennungsmonat Jänner.
Gesellschaft Lauftraining mit Markus Freistätter: Fit für den Vienna City Marathon Der Schauspieler bereitet sich mit dem KURIER auf einen Halbmarathon vor. Experten geben Tipps, wie Anfängern große Distanzen gelingen.
Gesellschaft Lauftraining mit Markus Freistätter: Fit für den Vienna City Marathon Der Schauspieler bereitet sich mit dem KURIER auf einen Halbmarathon vor. Experten geben Tipps, wie Anfängern große Distanzen gelingen.
Gesundheit Lauftraining mit Markus Freistätter: Fit für den Vienna City Marathon Der Schauspieler bereitet sich mit dem KURIER auf einen Halbmarathon vor. Experten geben Tipps, wie Anfängern große Distanzen gelingen.
Gesundheit Yoga im Metaverse und Biophilia-Training: Die Fitness-Trends 2023 Wofür sich im neuen Jahr das Schwitzen lohnt, worauf man beim Trainingsstart achten sollte – und wie man Bewegung in den Alltag integriert.
Gesundheit Yoga im Metaverse und Biophilia-Training: Die Fitness-Trends für 2023 Wofür sich das Schwitzen im neuen Jahr lohnt, worauf man beim Trainingsstart achten sollte – und wie man Bewegung in den Alltag integriert.
Gesellschaft Butter Board, Bereal, Bad Bunny: Welche Themen 2022 viral gingen Social-Media-Apps beeinflussen wie wir sprechen, was wir essen oder gerne hören. Das hat uns 2022 in Atem gehalten.
Freizeit Butter Board, Bereal, Bad Bunny: Welche Themen 2022 viral gingen Social-Media-Apps beeinflussen wie wir sprechen, was wir essen oder gerne hören. Das hat uns 2022 in Atem gehalten.
Gesellschaft Sexologin Nicole Siller: „Die lustvolle Frau macht noch immer Angst“ Orgasm Gap: Warum Männer öfter zum Höhepunkt kommen als Frauen, warum Geschlechtsverkehr nicht gleich Sex ist und was der Schulunterricht damit zu tun hat.
Gesellschaft Kitsch zum Kleiden: Warum Weihnachtspullover so beliebt sind Nicht nur in den USA sind "Ugly Christmas Sweater“ salonfähig. Auch hierzulande gilt: je schriller, desto besser.
Gesellschaft 11 Jahre von Stalker verfolgt: "Er war eine tickende Zeitbombe" Jede fünfte Frau in Österreich hat Stalking erlebt. Eine Betroffene erzählt von Erfahrungen und Ängsten, die sie bis heute begleiten.
Gesellschaft Warum "Goblin-Modus" das Oxford-Wort des Jahres ist Über 300.000 Menschen haben für den Mode-Begriff gestimmt. Weit dahinter blieben "Metaverse" und "#IStandWith".
Freizeit Warum "Goblin-Modus" das Oxford-Wort des Jahres ist Über 300.000 Menschen haben für den Mode-Begriff gestimmt. Weit dahinter blieben "Metaverse" und "#IStandWith".
Zeitgeist 30 Jahre SMS: Wie sie die Kommunikation von Generationen prägte Am 3. Dezember 1992 wurde die erste SMS versandt. Wie es heute um sie steht - und warum sich alle am Texten der Jungen stören.