Freizeit Butter Board, Bereal, Bad Bunny: Welche Themen 2022 viral gingen Social-Media-Apps beeinflussen wie wir sprechen, was wir essen oder gerne hören. Das hat uns 2022 in Atem gehalten.
Gesellschaft Sexologin Nicole Siller: „Die lustvolle Frau macht noch immer Angst“ Orgasm Gap: Warum Männer öfter zum Höhepunkt kommen als Frauen, warum Geschlechtsverkehr nicht gleich Sex ist und was der Schulunterricht damit zu tun hat.
Gesellschaft Kitsch zum Kleiden: Warum Weihnachtspullover so beliebt sind Nicht nur in den USA sind "Ugly Christmas Sweater“ salonfähig. Auch hierzulande gilt: je schriller, desto besser.
Gesellschaft 11 Jahre von Stalker verfolgt: "Er war eine tickende Zeitbombe" Jede fünfte Frau in Österreich hat Stalking erlebt. Eine Betroffene erzählt von Erfahrungen und Ängsten, die sie bis heute begleiten.
Gesellschaft Warum "Goblin-Modus" das Oxford-Wort des Jahres ist Über 300.000 Menschen haben für den Mode-Begriff gestimmt. Weit dahinter blieben "Metaverse" und "#IStandWith".
Freizeit Warum "Goblin-Modus" das Oxford-Wort des Jahres ist Über 300.000 Menschen haben für den Mode-Begriff gestimmt. Weit dahinter blieben "Metaverse" und "#IStandWith".
Zeitgeist 30 Jahre SMS: Wie sie die Kommunikation von Generationen prägte Am 3. Dezember 1992 wurde die erste SMS versandt. Wie es heute um sie steht - und warum sich alle am Texten der Jungen stören.
Gesellschaft 30 Jahre SMS: Wie sie die Kommunikation von Generationen prägte Am 3. Dezember 1992 wurde die erste SMS versandt. Wie es heute um sie steht - und warum sich alle am Texten der Jungen stören.
Gesellschaft Liking Gap: Warum wir ständig glauben, dass uns andere nicht mögen Menschen unterschätzen, wie positiv ihr Gegenüber sie sieht. Warum das so ist und wie man aufhört, so streng zu sich zu sein.
Gesundheit Liking Gap: Warum wir ständig glauben, dass uns andere nicht mögen Menschen unterschätzen, wie positiv ihr Gegenüber sie sieht. Warum das so ist und wie man aufhört, so streng zu sich zu sein.
Gesundheit Tinnitus: Was Sie gegen das lästige Klingeln im Ohr tun können Ohrgeräusche treten bei Jungen immer häufiger auf. Was dagegen hilft und wie man sich schützen kann – mit kleinen Tricks.
Gesellschaft Elizabeth Holmes: Wie eine Hochstaplerin die ganze Welt täuschte Vermeintlich geniale Bluttests machten sie zur Milliardärin. Was hinter der Idee steckt - und warum sie niemand hinterfragte.
Gesellschaft Wenn der Kiefer Krach macht: Wie riskant sind Selbstbehandlungen? Kiefer-, Kopf- und Nackenbeschwerden haben in den letzten Jahren rapide zugenommen. Im Netz trenden alternative Behandlungsformen. Was dahinter steckt.
Gesundheit Wenn der Kiefer Krach macht: Wie riskant sind Selbstbehandlungen? Kiefer-, Kopf- und Nackenbeschwerden haben in den letzten Jahren rapide zugenommen. Im Netz trenden alternative Behandlungsformen. Was dahinter steckt.
Gesellschaft "Hype-App" Bereal: Nutzer warten mit Foto, bis sie etwas Spannendes tun Das soziale Netzwerk soll für mehr Ehrlichkeit im Netz sorgen. Doch nur neun Prozent posten das erste Foto, das sie machen.
Freizeit "Hype-App" Bereal: Nutzer warten mit Foto, bis sie etwas Spannendes tun Das soziale Netzwerk soll für mehr Ehrlichkeit im Netz sorgen. Doch nur neun Prozent posten das erste Foto, das sie machen.
Gesundheit Hohe Wirksamkeit: Pfizer plant Zulassung für weltweit ersten RSV-Impfstoff Bisher gibt es keinen Impfstoff gegen das Virus, das schwere Atemwegserkrankungen bei Kindern auslösen kann.