Trimedialer Newsroom Kontroverse ums ORF-Funkhaus Kulturschaffende mobilisieren gegen den ORF-Wegzug vom Funkhaus. Konsolidierung ist für Wrabetz Notwendigkeit.
Standortfrage geklärt Küniglberg wird zum echten ORF-Zentrum Die jahrelangen Diskussionen um den künftigen Standort des ORF sind beendet. Die Führung unter Alexander Wrabetz legt sich auf den Küniglberg fest.
Bilanz ORF hat einen Polster, ein Antrag bleibt unter der Tuchent ORF-General Wrabetz und Direktor Grasl legten eine Bilanz mit schwarzen Zahlen vor. Der Entscheid über den Standort steht bevor.
Kostenbremse Einsparungen auch beim "Standard" geplant Geschäftsführer Bergmann spricht von einem "unerwarteten Umsatzeinbruch".
Abo-Fernsehen Wie die Mutter, so die Tochter Mehr Umsatz und deutlich mehr Abonnenten: Sky Österreich hat 2013 kräftig zugelegt.
Treffen Startschuss fürs Finale in der Standort-Frage Am Donnerstag trifft sich der Immobilienausschuss des Stiftungsrates mit der ORF-Führung.
Vorschau Die ROMY feiert ihr Jubiläum Der große österreichische Film- und Fernsehpreis zelebriert in der Hofburg seine 25. Auflage
TV-Konzern Markiza Pioniergeist und Spardruck Der Österreicher Matthias Settele ist seit Oktober 2013 Chef des slowakischen TV-Konzerns Markiza.
Neuverfilmung Anna Karenina: Bildschön und todtraurig Leo Tolstois Klassiker „Anna Karenina“ als 180-Minüter in ORF 2.
Marktanteile Papst-Wahl war TV-Ereignis 2013 Österreichs Fußballer des Jahres, David Alaba, beschert heimischen Privaten Top-Quoten
Wien – Tag & Nacht Eine Soap als scharf kalkuliertes Wagnis Für ATV wird es ernst: Zu Silvester startet bei Facebook der Vorlauf zur ersten Daily Soap. Co-Chef Gregor Schütze über die Millionen-Investition.
Kino "Der Medicus muss im Kino funktionieren" Mit "Der Medicus" produzierte Nico Hofmann einen deutschen Blockbuster mit Starbesetzung.
Fussball im TV Wettbieten um die Königsklasse Puls4 und ATV wollen die TV-Rechte an der Champions League, der ORF dürfte ein Gebot abgeben.
TV im Netz Der ORF weitet die Angebote für die TVthek noch einmal kräftig aus Ab Montag sind 200 Sendungen als Video on Demand (VodD) und zirka 200 Live-Streams zu sehen, das entspricht einer Verdoppelung zu bisher.
FUSSBALL ATV zeigt Bayern gegen Dortmund Spitzenspiel der deutschen Bundesliga live am 23. November ab 17.30 Uhr + Die Ausschreibung für die TV-Rechte ist eröffnet.
Werbepreis Platin fürs volle Korn Manner wurde bei der diesjährigen Effie-Gala für die effizienteste Kampagne ausgezeichnet.
Sanierung ORF sucht Planer und will weitere Millionen Stiftungsrat soll weitere Millionen für Küniglberg freigeben.