Diagonale Starkes Produktionsjahr für Dokus Das Grazer Festival des österreichischen Films eröffnet mit Johannes Holzhausens "Das große Museum".
"Non-Stop": Psycho-Duell im Cockpit "Non-Stop": Psycho-Duell im Cockpit Liam Neeson als Action-Held mit Flugangst hält die Spannung (fast) bis zum Schluss.
Grand Budapest Hotel Der Dandy als Hausmeister Ralph Fiennes ist in Wes Andersons "Grand Budapest Hotel" als exquisiter Concierge zu sehen. Im Interview spricht er über Wes Anderson und Sex mit Damen über 80.
Filmmuseum Retrospektive zum 50. Geburtstag Bis 10. April werden internationale Filme gezeigt, die rund um das Gründungsjahr 1964 entstanden sind.
"Saving Mr. Banks": Der Trost von Disney "Saving Mr. Banks": Der Trost von Disney Ein Disney-Film über die Entstehung eines Disney-Films – "Mary Poppins"
86. Oscarverleihung Gewinner ist ... schon wieder nicht Leonardo DiCaprio? Wer in Hollywood schon lange auf einen Oscar wartet.
Neu im Kino "Nymph()maniac": Geschichten der Fleischeslust Lars von Triers düster-humorvoller Sex-Bildungsroman. Weiters: "The Act of Killing", "Die Nonne", "Stromberg"
64. Berlinale Goldener Bär geht nach China Der Krimi "Bai Ri Yan Huo" gewinnt den Hauptpreis. Der österreichische Film "Macondo" ging leer aus.
Berlinale Filmjuwel: Ein Bub wächst "live" im Kino auf Richard Linklaters Wettbewerbsfilm "Boyhood" ist schlichtweg überragend.
Berlinale "Macondo": Eine unbekannte Welt Der österreichische Wettbewerbsbeitrag "Macondo" kann sich sehen lassen.
Interview Zuerst der Bauch, dann der Rest "American Hustle"-Regisseur David O. Russell über Zynismus und das Rätsel des Oscars
Berlinale Im langen Schatten der Vergangenheit Halbzeit: Keine klaren Favoriten, dafür schöne Dokus über Nick Cave und Teenager aus Ebensee.
Das finstere Tal "Adrenalinspiegel auf Anschlag" Andreas Prochaska über seinen neuen Alpen-Western "Das finstere Tal" mit Tobias Moretti.
Berlinale Charlotte Gainsbourg: "Bereit, alles zu zeigen" Die französische Schauspielerin als sexsüchtige Frau ist in Lars von Triers neuem Film "Nymphomaniac".
Berlinale Das Schweigen der Schauspieler und: Zurück in den Zoo Das größte Publikumsfestival der Welt rüstet kulinarisch auf und verliert Bill Murray.
64. Filmfestival Berlinale eröffnet: Die skurrile Welt von gestern Famoser Auftakt des Wettbewerbs mit Wes Andersons "Grand Budapest Hotel".
Berlinale Der neue Mut zum langen Film Den neuen Wes Anderson gibt es zum Auftakt der Berlinale, Clooney außer Konkurrenz, viele Österreicher dabei.