Immo Keramik Trend: Die Neue Lust am alten Handwerk Ob klassisches Gmundner Geschirr, hippe Teller aus Portugal oder lässige, feministische Kunst aus Wien: Handgefertigtes aus Keramik liegen derzeit voll im Trend.
Immo Gefunden: Das kleine Glück im eigenen Schrebergarten Die Schrebergärten von heute sind individuell und modern gestaltet. Wie die eigene Parzelle zur kreativen Spielwiese werden kann, zeigt ein neues Gartenbuch anhand von 20 Beispielen.
Immo Notfallplan für Energie: Jetzt Strom und Gas sparen Der Verbrauch von Strom und Gas muss reduziert werden. Denn die Preise für Energie sind extrem gestiegen und Gas zur Mangelware geworden.
Wohnen & Design Lebenswertes Krems, das Tor zum Waldviertel Krems an der Donau und das südliche Waldviertel sind nicht nur einen Ausflug am Wochenende wert, sondern eine lebenswerte Region zum Wohnen und Arbeiten.
Immo Hier ist es lebenswert: Krems, das Tor zum Waldviertel Krems an der Donau und das südliche Waldviertel sind nicht nur einen Ausflug am Wochenende wert, sondern eine lebenswerte Region zum Wohnen und Arbeiten.
Immo Gartentipp: Trompetenstrauch braucht Rückschnitt Jede Woche erreichen uns zahlreiche Fragen an unsere Gartenexperten. Dieses Mal geht es um den 30 Jahre alten Trompetenstrauch von Leser Kurt Kugler, der nicht blühen will.
Immo Kreislaufwirtschaft: Alte Ziegel machen Dächer grün Recycling zahlt sich aus: Aus alten Ziegeln wird in Himberg wertvolles Substrat gemacht. Damit können Dächer begrünt werden.
Immo Schwitzen oder Frieren: Unser Leben mit Extremen Die Hitzetage im Sommer heizen unsere Wohnungen ordentlich auf, zu geringe Gaslieferungen lassen uns möglicherweise im kommenden Winter frieren. Wie geht es uns damit?
Immo Wiener Büromarkt: Leichtes Plus nach Flaute Der Wiener Büromarkt ist nach dem coronabedingten Einbruch auf leichtem Erholungskurs. Objekte in Top-Lagen werden erst 2023 und 2024 fertiggestellt.
Immo Frage an den Experten: Was tun bei Pilzbefall am Apfelbaum? Jede Woche erreichen uns zahlreiche Fragen an unsere Gartenexperten. Dieses Mal geht es um den Apfelbaum von Leserin Ulrike Lang. Ein Pilz verhindert das Austragen von Früchten.
Immo Wie Sie Wasser sparen und damit Ihre Geldbörse schonen Wasser ist ein wertvolles Gut und wird durch die Klimakrise immer kostbarer. Wie Sie im Haushalt und im Garten Trinkwasser und Geld sparen können.
Immo Eigentum: Rücklage wird auf 90 Cent erhöht Die Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes erleichtert die Willensbildung der Eigentümergemeinschaft und zwingt zu einer Mindesthöhe der Rücklage.
Immo Immobilienkredit: Jeder Dritte erfüllt Kriterien nicht Ab August werden die Vergabekriterien für Immobilienkredite in Österreich verschärft. Für einige Personen wird es dann schwieriger, einen Kredit zu bekommen und sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen.
Immo Genuss aus dem Topf: So bleiben Kräuter lange frisch Jede Woche erreichen uns zahlreiche Fragen an unsere Gartenexperten. Dieses Mal gibt es Tipps für die Kräuter von Sybille Lindauer, die sie nie durch den Sommer bringt.
Wohnen & Design Zwei Frauen, ein Ziel: Altes für Generationen bewahren Von der historischen Schankanlage bis zum Kastenfenster: Gastronomin Irmgard Querfeld-Micko und Bauingenieurin Helga Noack engagieren sich dafür, Wertvolles zu erhalten.
Immo Zwei Frauen, ein Ziel: Altes für Generationen bewahren Von der historischen Schankanlage bis zum Kastenfenster: Gastronomin Irmgard Querfeld-Micko und Bauingenieurin Helga Noack engagieren sich dafür, Wertvolles zu erhalten.
Immo Novelle erschwert Spekulation bei Wohnungen Der Nationalrat beschloss die Novelle des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes. Sie soll spekulativen Geschäften mit gemeinnützigen Wohnungen einen Riegel vorschieben.