Wohnen & Design Grüne Fassaden lindern die Hitze der Stadt Wenn die Temperaturen nach oben klettern, können grüne Wände, Wasserquellen und Fernkälte einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität in Städten leisten.
Immo Grüne Fassaden lindern die Hitze der Stadt Wenn die Temperaturen nach oben klettern, können grüne Wände, Wasserquellen und Fernkälte einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität in Städten leisten.
Immo Haushalte unter Druck: Kosten fürs Wohnen steigen weiter Österreichs Haushalte müssen ihren Gürtel künftig noch enger schnallen. Die Energiekosten verteuern sich weiter, Nachzahlungen drohen.
Immo Nektarinenbaum braucht luftigen Standort Jede Woche erreichen uns zahlreiche Fragen an unsere Gartenexperten. Dieses Mal geht es um den Nektarinenbaum von Sonja Kadlec. Eine Pilzerkrankung lässt seine Blätter einrollen.
Immo Wohntrend der Jungen: Lieber gemeinsam als einsam Kleines Apartment, große Gemeinschaftsflächen: Immer mehr junge Menschen wollen dort wohnen, wo sie ihre Freizeit mit der Community verbringen können.
Immo Tipp vom Gärtner: Morgensonne für die Rose Ihre Zimmer- oder Gartenpflanze bereitet Ihnen Sorge? Unsere Experten stehen mit guten Tipps zur Seite. Diese Woche geht es um die Königin der Blumen, die Rose.
Immo Raus auf den Balkon: Gut schlafen in warmen Sommernächten Der Sommer ist da und in der Nacht sinken die Temperaturen nur mehr um wenige Grade. Wir haben Tipps, wie Sie im Sommer trotzdem gut schlafen können.
Wohnen & Design Design der Woche: Sessel wie ein Schmetterling Holen Sie sich ein Stück Natur nach Hause: Farfalla heißt der neueste Designer-Sessel von „Let’s Pause“. Er ist aus biegsamen Oleanderzweigen von Hand gefertigt.
Immo Design der Woche: Sessel wie ein Schmetterling Holen Sie sich ein Stück Natur nach Hause: Farfalla heißt der neueste Designer-Sessel von „Let’s Pause“. Er ist aus biegsamen Oleanderzweigen von Hand gefertigt.
Immo Heidi Horten Collection: Museum als Bühne für die Kunst Wien hat ein neues Museum: Im Inneren des Hanuschhofs präsentiert die Heidi Horten Collection Kunstwerke aus der privaten Sammlung von Kunstmäzenin Heidi Goëss-Horten.
Interview Energiesparen: Haussanierung muss an erster Stelle stehen Haus sanieren, Heizungssystem umstellen, selbst Strom erzeugen: Der Kärntner Energieberater Armin Themeßl gibt Tipps, wie es gelingen kann, klimafreundlich zu wohnen.
Immo So wird der alte Fliederstrauch wieder jung Jede Woche beantworten Gartenexperten dringende Leser-Fragen. Dieses Mal geht es um einen alten Fliederstrauch, der verjüngt werden soll.
Wohnen & Design Design der Woche: Leuchtend wie ein Bienenstock Raffiniert und minimalistisch verbindet die Leuchte „Bee Hive“ aus dem Hause „Le Klint“ japanische und dänische Designtradition.
Immo 40 Kilo Honig: Imkern in der Stadt lohnt sich Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar. Seit 2017 gibt das heimische Bauunternehmen Porr im Rahmen ihrer Initiative „bee@PORR“ Bienen an mittlerweile 50 Standorten ein Zuhause.
Immo Design der Woche: Leuchtend wie ein Bienenstock Raffiniert und minimalistisch verbindet die Leuchte „Bee Hive“ aus dem Hause „Le Klint“ japanische und dänische Designtradition.
Immo Ganz schön teuer: Die Preise für Einfamilienhäuser steigen weiter Mit Abstand am teuersten sind in Wien die Bezirke Döbling und Hietzing. In den Bundesländern liegt der Bezirk Kitzbühel vor Innsbruck und Stadt Salzburg.
Immo Grüner Rasen: So wird man Ameise & Co wieder los Jede Woche beantworten Gartenexperten dringende Leser-Fragen. Dieses Mal geht es um Schädlinge im Rasen.