Immo Alles nach Plan: Das Wien Museum eröffnet im Dezember Das Wien Museum soll nach der umfassenden Sanierung und Erweiterung am Nikolotag eröffnet werden.
Immo Leben im Alter: Am liebsten autonom und im Grünen Möglichst lange autonom und in ruhiger Lage leben: Eine Österreich-Studie analysiert den Bedarf beim Seniorenwohnen.
Immo Neues Leben statt Abrissbirne: Zweite Chance für Ziegelbauten Essen in der Remise, Tanzen in der Fabrik: Alte Backsteinbauten bekommen in Wien immer öfter eine zweite Chance. Der Charme der sichtbaren Ziegeln betört Entwickler und Nutzer gleichermaßen.
Immo Alternativ heizen: Umstieg braucht maßgeschneiderte Lösungen Die Energiekrise steigert die Akzeptanz für erneuerbare Energien. Der Umstieg auf alternative Heizsysteme braucht Lösungen nach Maß.
Immo Städte wollen grüner werden: Wo Neues entsteht Für lebenswerte Städte braucht es vorausschauende Planung. Grüne Grätzel und nachhaltige Bauten sollen Betonwüsten ablösen. Wir zeigen, was sich in Wien, Linz, Eisenstadt und St. Pölten tut.
Interview Wiener Stadtplaner: „Anpassung an das Klima muss weitergehen" Planungsdirektor Thomas Madreiter im Gespräch über vorausschauende Stadtplanung und generationenübergreifende Lösungen.
Immo Betriebskosten: So behalten Sie den Durchblick Kanal, Müll, Versicherung und vieles mehr: Die Aufstellung der Betriebskosten ist nicht immer leicht zu durchschauen. Zudem gibt es Einsparpotenzial.
Immo Pflanzentipp: Sonnenlicht macht Blätter bunt Jede Woche erreichen uns spannende Leserfragen rund um Pflanzen aller Art. Diese Woche geht es um die Dreimasterblume. Die Zimmerpflanze einer Leserin hat ihre typische lila Farbe verloren.
Immo Trendwende am Wohnmarkt: Es wird wieder mehr gemietet Die gestiegenen Kreditzinsen haben vorübergehend zu einer Trendwende am Wohnimmobilienmarkt geführt. Ab dem 2. Halbjahr könnte die Nachfrage wieder steigen.
Immo Für besseres Klima: Das passende Grün für jeden Raum Zimmerpflanzen setzen schöne Akzente in unseren Wohnungen. Platziert man die richtige Pflanze im richtigen Raum, bekommt man noch Zusatznutzen wie viel Sauerstoff und gereinigte Luft.
Immo Trendscout: Uriger Hüttenzauber für zuhause Auch wenn die Bergkulisse nicht direkt vor der Haustüre liegt, können Sie Hütten-Charme in die eigenen vier Wände bringen. Mit Deko-Kissen und kuscheligen Accessoires schaffen Sie eine heimelige Wohlfühl-Atmosphäre abseits der Skipisten.
Immo Hohe Handwerkskunst im frisch sanierten Parlament Mehr als 100 Unternehmen haben mit ihrem Know-how und ihren Arbeitskräften die Sanierung des Parlaments umgesetzt. Am 14. und 15. Jänner stehen die Türen des Hohen Hauses offen.
Immo Immobilien: Das bringt 2023 für Eigentümer, Mieter und die Branche Wir haben Vertreter der Immobilienwirtschaft nach ihren Einschätzungen gefragt, wie sich der Markt entwickeln wird und welche Herausausforderungen warten.
Immo Pflanzentipp: Wenig Sonne für Flamingoblume Jede Woche erreichen uns Leseranfragen zu Pflanzen aller Art. Dieses Mal geht es um die Flamingoblume, deren Blüten klein bleiben und eintrocknen.
Wohnen & Design Ausgezeichnet: Deutscher Designpreis für recycelbare Leuchte Die „Ayno“ Lenkleuchtenfamilie von Midgard wurde für ihre Nachhaltigkeit mit dem Bundespreis Ecodesign ausgezeichnet.
Immo Ausgezeichnet: Deutscher Designpreis für recycelbare Leuchte Die „Ayno“ Lenkleuchtenfamilie von Midgard wurde für ihre Nachhaltigkeit mit dem Bundespreis Ecodesign ausgezeichnet.
Immo Wohnen ist teuer: Immer öfter bleibt es zuhause kalt Einkommensschwache Haushalte müssen oft auf Wohnqualität verzichten. Trotzdem können sie sich das Wohnen immer schwerer leisten.