Kritik Anna Netrebko im Konzerthaus: Lautstark umjubeltes Fest der Stimmen Starsopranistin begeisterte gemeinsam mit Yusif Eyvazov mit Hits von Puccini.
Kritik Janáček-Oper in Linz: Dieses „Füchslein“ wohnt in einer heruntergekommenen Gegend Szenisch neu gedeutet, mit neuem deutschem Text und Titel wird am Landestheater „Die gerissene Füchsin“ gezeigt.
Kultur Premiere "Verlobung im Kloster“: Riesige Fische und beschwipste Mönche Sergej Prokofjews komische Opernrarität erfolgreich am Theater an der Wien wiederentdeckt und bejubelt.
Kritik "Káťa Kabanová": Die Wolga war ihr Schicksal München: "Káťa Kabanová" von Leoš Janáček in einer besonders musikalisch aufregenden Produktion.
Kritik "Così fan tutte": Am Ende sind alle Gefühle auf den Kopf gestellt Einen ordentlichen Modernisierungsschub hat Barbara-David Brüesch Wolfgang Amadeus Mozarts Oper am Opernhaus Graz verpasst.
Kritik Beim Cellisten Gautier Capuçon gerät man unwillkürlich ins Schwärmen Scala-Orchester mit Viotti im Wiener Konzerthaus.
Kritik 12 "Ariadne" an Wiener Staatsoper: Auch ohne Netrebko betörender Schöngesang Dieser eigenartige, aber reizvolle Zwitter aus ernster und komischer Oper vermag sängerisch mit überwiegend hoher Qualität zu gefallen.
Kritik Wiener Philharmoniker unter Zubin Metha faszinierten mit Bruckner Die Wiener Philharmoniker unter Zubin Metha im Musikverein: Ambivalente Violinkunst sowie große Spannung und Innigkeit bei „Musik für den lieben Gott“.
Kritik Wenn Stimmen zum Stratosphärensprung ansetzen Die zeitgenössische Oper, die auf Shakespeares "Der Sturm" basiert, wurde in der Staatsoper erfolgreich wieder aufgenommen
Kritik "Pique Dame" Extremer Wahnsinn in diffuser Düsternis Tschaikowskis „Pique Dame“ mit Asmik Grigorian an der Bayrischen Staatsoper in München.