Chronik/Österreich

Regierung schärft beim Skifahren nach; AstraZeneca-Impfstoff muss warten

Alle Inhalte anzeigen
  • 1.868 Neuinfektionen in Österreich (mehr dazu)
  • Keine EU-Zulassung von AstraZeneca-Impfstoff im Jänner (mehr)
  • Stau bei Skiliften: Regierung schärft mit Erlass nach (mehr dazu)
  • Impfung: Mitte Jänner soll Wiener Vormerksystem online gehen (mehr)
  • Impf-Plan: Wer kommt früher dran? (mehr dazu)
  • Anschober stellt 5-Stufen-Plan gegen Pandemie vor (mehr dazu)
  • Impfung: Wie hoch ist das Langzeitfolgen-Risiko? (mehr dazu)
  • Freitesten: Polizeigewerkschaft will, dass Gastro übernimmt (mehr)
    • Gastro und Handel wollen Freitests nicht kontrollieren (mehr)
  • Rendi-Wagners Plan, um weitere Lockdowns zu vermeiden (mehr)
  • Infektiologe Wenisch führt Corona-Impftagebuch (mehr dazu)

Aktuelle Zahlen

  • 355.352 bestätigte Fälle; 20.319 aktuell Infizierte (Stand 29.12.2020, 11:00 Uhr)
  • 328.974 Genesene, 6.059 Todesfälle (Stand 29.12.2020, 11:00 Uhr)
  • Weltweit 81.278.435 bestätigte Fälle, 45.994.665  Genesene (Stand 29.12.2020, 10:00 Uhr)
Alle Inhalte anzeigen Alle Inhalte anzeigen

Interaktive Grafiken: Klicken Sie auf "weiter", um noch mehr Grafiken zu sehen

Alle Inhalte anzeigen
  • Impfpflicht hängt an der Frage, ob Geimpfte das Virus weitergeben (mehr dazu)
  • Wenisch: Ende 2021 Immunisierungsrate bis zu 80 % (mehr dazu)
  • Flächendeckende Impfungen ab 12. Jänner in Alten- und Pflegeheimen (mehr)
  • Anzeigen und Hinweise nach Corona-Demo in Graz (mehr dazu)
  • Corona: Schlagabtausch zwischen ÖVP und Blau-Pink (mehr)
  • Corona hat Österreichern die Zuversicht genommen (mehr dazu)
  • Impfstart: Hickhack und Impf-Appell in der Innenpolitik (mehr dazu)
  • Wiedermann-Schmidt: Impfung wirkt gegen Mutation (mehr)
  • Zwei Corona-Partys in Wien aufgelöst: 50 Anzeigen (mehr dazu)
  • Kärnten: Ärger nach Corona-Strafe für Paar (mehr dazu)
  • Graz: 1.000 Teilnehmer bei Corona-Demo (mehr dazu)
  • Sputnik V in Ungarn: 6.000 Dosen des russischen Impfstoffs geliefert (mehr dazu)
  • Zahl der Corona-Fälle in Wuhan war zehn Mal höher als bisher bekannt (mehr dazu)
  • Neues Reisedokument: Der digitale Corona-Impfpass (mehr dazu)
  • Spanien plant Namensregister mit Impf-Verweigerern (mehr dazu)
  • Impf-Panne in Dtld: Pflegeheim-Personal erhielt fünffache Dosis (mehr dazu)
  • Ganz Europa startet mit Impfaktion (mehr dazu)
  • Europol warnt vor Betrug mit CoV-Impfstoffen (mehr dazu)
  • Lufthansa: Langstreckenflüge künftig wohl nur mit Test (mehr)
  • Hunderte Briten verschwanden über Nacht aus Schweizer Quarantäne (mehr)
  • Virologin: Mutation macht CoV-Eindämmung schwieriger (mehr dazu)
  • Israel: Corona-Impfung als Wahlkampfschlager (mehr dazu)
  • WHO: Corona-Pandemie wird nicht die letzte sein (mehr dazu)
  • AstraZeneca: Impfstoff mit 100-prozentiger Zuverlässigkeit (mehr)
  • Bei Coronavirus-Hotline der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) können Sie alle Fragen zum Coronavirus stellen. Sie steht rund um die Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 555 621 zur Verfügung.
  • Liegt ein Verdachtsfall vor, zeigen Sie Symptome (u.a. Fieber, Husten) oder hatten Sie Kontakt mit einer infizierten Person, dann melden Sie sich bei der Gesundheitshotline 1450
Alle Inhalte anzeigen