Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 49 50 51 ... 124
Die richtige Verwendung gibt Sicherheit!
Wohnen

Die richtige Verwendung gibt Sicherheit!

Die Anwendung von Drehmomentschlüsseln sieht einfach aus birgt jedoch seine Gefahren.
Der Blick aufs Wesentliche
Ansichtssache

Der Blick aufs Wesentliche

Architekt Tom Lechner erklärt mithilfe seines Lieblingsgebäudes, warum ein Spaziergang in ländlichen Regionen, abseits von Gewerbegebieten und zersiedelten Strukturen, die Augen für leise Architektur öffnet.
Mikado-Möbel
Trendscout

Mikado-Möbel

Diese Möbel werden von formal reduzierten Linien getragen. Materialien wie Holz, Glas oder Stahl unterstreichen die elegante Anmutung der Entwürfe.
Die Projekte der Shortlist-Finalisten sind im designforum Wien bis 31. Oktober in der Ausstellung „Walk of Fame“ zu sehen.
Verleihung

Staatspreis Design 2015

Zum 46. Mal wurde der Staatspreis Design verliehen. Bis 31.Oktober sind die Finalisten in der Ausstellung "Walk of Fame" im designforum Wien zu sehen.
Parklife; Bauherr: ifep - Institut für Erlebnispädagogik Wien; Architekturbüro: design.build studio
Wohnen

Projekte mit Auszeichnung:

Kindergarten Schukowitzgasse; Bauherr: Stadt Wien; Architekturbüro: kirsch
Wohnen

Die wienwood-Preisträger 2015

Frisch serviert
Trendscout

Frisch serviert

Ob Kunststoff, Leder oder Holz: Tabletts helfen nicht nur beim stilvollen Servieren, sondern eignen sich auch als Deko auf dem Tisch.
Wohnhausanlage Breitenfurter Straße; Bauherr: GEWOG Wien
Wettbewerb

wienwood - der Wiener Holzbaupreis

Die Stadt Wien, das Architekturzentrum Wien und proHolz Austria verleihen zum zweiten Mal den wienwood Holzbaupreis für spannende Entwürfe. Wir stellen die Gewinner vor.
Kult-Restaurant Motto im neuen Look
Gewerbe

Kult-Restaurant Motto im neuen Look

Seit über 40 Jahren genießt das Motto Kultstatus – nicht nur in Wien. Vor Kurzem erhielt das Szene-Lokal ein neues Innenraumkonzept und das Ergebnis kommt einer perfekten Rezeptur schon sehr nahe.
Matratzen nach Maß
Wohnen

Matratzen nach Maß

Matratzen nach Maß!
Ausstellung "2051: Smart Life in the City"
Smarte Visionen

So könnte die Zukunft aussehen

Noch bis 4. Oktober läuft die erste Biennale für Kunst, Design und Architektur unter dem Titel "2051: Ideas for change".
Matratzen nach Maß – denn guter Schlaf ist individuell!
Wohnen

Matratzen nach Maß – denn guter Schlaf ist individuell!

Unser Schlafraum – eine Oase der Erholung.
"lightopia" im Hofmobiliendepot
Ausstellung

"lightopia" im Hofmobiliendepot

Zahlreiche Entwürfe rund um das Thema Licht gibt es von 16. September bis 10. Jänner im Wiener Hofmobiliendepot zu sehen. „lightopia“ stellt neben Klassikern von Ingo Maurer auch futuristische Werke in den Vordergrund.
Österreichs größtes Designfestival
Veranstaltung

Österreichs größtes Designfestival

Programmüberblick: Vom Themenschwerpunkt Frankreich bis zu kulinarischen Performances.
Lilli Hollein, Vienna Design Week-Direktorin
Reportage

Unterwegs mit Lilli Hollein

Kommende Woche startet die neunte Ausgabe der "Vienna Design Week", bei der heuer Wiens einwohnerstärkster Bezirk im Fokus steht: Favoriten. Als Problembezirk verschrien, wartet die Gegend auf die Entdeckung ihrer kulturellen und architek- tonischen Seiten. Ein Streifzug durch den "Zehnten" mit Festivaldirektorin Lilli Hollein.
Beere trifft Grau
Trendscout

Beere trifft Grau

Helles Altrosa, sattes Lila oder dunkles Violett in Kombination mit unterschiedlichen Grautönen ergibt eine elegante Farbkombination, die zu jedem Einrichtungsstil passt.
Besticht durch klassisches Bauhausdesign und Anmut: MR 50 Brno, ab € 750,– (exkl. Ust.)
Design-Klassiker

Sitzenbleiber

Mies van der Rohes "MR 50 Brno" vereint Bauhaus-Klassik, Eleganz und futuristische Schlichtheit. Seine Nachfolger "Flat Bar Brno" und "Tubular Brno" zählen zu den Lieblingen unter den Freischwingermodellen.
1 ... 49 50 51 ... 124

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times