Staatspreis Design 2015

Per Definition ist Design eine formgerechte und funktionale Gestaltgebung und eine sich daraus ergebende Form eines Gebrauchsgegenstandes. So weit, so gut. In den vergangenen Jahren hat das Gestalten immens an Bedeutung gewonnen. In fast jedem Lebensbereich wird man damit konfrontiert – mit gutem mindestens genauso oft wie mit schlechtem. Wobei das natürlich auch immer eine Frage des Geschmacks ist. Alle zwei Jahre wird der Staatspreis Design vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft verliehen. Ziel ist es, heimischen Produktdesign eine Plattform zu bieten und das Bewusstsein für Design zu schärfen. Die diesjährige Verleihung fand im MuseumsQuartier in Wien statt. Eine achtköpfige, unabhängige Expertenjury musste aus 301 Einreichungen in den Kategorien Produktgestaltung – Konsumgüter sowie Investitionsgüter, Räumliche Gestaltung und DesignConcepts wählen. Außerdem gab es drei mit je 3000 Euro dotierte Sonderpreise sowie ein Reisestipendium DesignConcepts der aws zu vergeben.
34 Projekte schafften es auf die begehrte Shortlist.

Prämiert: Soziale Architektur von AllesWirdGut.

Präzisionsgerät für die Automobilbranche.

Kommentare