Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 3 4 5 ... 124
Zeitreise: Leben wie in den 30er-, 50er- und 70er-Jahren
Wohnen

Zeitreise: Leben wie in den 30er-, 50er- und 70er-Jahren

Es gibt Möbel und Designs, die haben kein Ablaufdatum. Die Menschen, die wir besucht haben, leben wie in einer vergangenen Epoche – wenn auch aus unterschiedlichen Gründen.
Das LC beherbergt die Bibliothek auf dem WU-Camus in Wien-Leopoldstadt.
Wohnen

Architektur-Visualisierungen: Wien im Vorher-Nachher-Check

Computergrafiken, sogenannte Renderings, sind ein machtvolles Verkaufsinstrument. Halten sie, was sie versprechen? Der große Vorher-Nachher-Vergleich.
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Architektur"
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Architektur"

Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Architektur"

Das neue KURIER-Magazin "Architektur" - erhältlich ist das Premiummagazin um 9,50 Euro in allen Trafiken und Verkaufsstellen, über die KURIER-ePaper-App oder – versandkostenfrei – unter magazin@kurier.at.
Wie Gebäude im neuen Licht erstrahlen
Wohnen

Wie Gebäude im neuen Licht erstrahlen

Nach dem Louvre in Abu Dhabi, der Elbphilharmonie und dem Schloss Neuschwanstein beleuchtet Zumtobel nun die Wiener Secession.
Österlich dekoriert in Rosa und Gold
Wohnen

Österlich dekoriert in Rosa und Gold

Zu Ostern kommt Farbe ins Haus: Heuer liegen schöne Dinge in Rosa und Gold im Trend.
So schön sind Fliesenböden in Wiener Altbauten
Wohnen

So schön sind Fliesenböden in Wiener Altbauten

In Wiener Palais und alten Häusern sind sie omnipräsent: die bunt gemusterten historischen Fliesenböden der Gründerzeit.
Die Leuchte Memory erinnert an Jahrmarktbesuche
Wohnen

Die Leuchte Memory erinnert an Jahrmarktbesuche

Mit der Leuchte „Memory“ ruft Designer Boris Klimek Kindheitserinnungen an Jahrmarktbesuche hervor.
Der Rahmenkünstler von der Landstraße
Wohnen

Der Rahmenkünstler von der Landstraße

Bilder begleiten Gerhard Wohlleb schon sein Leben lang. Privat sammelt er sie und von Berufs wegen rahmt er sie.
Eva Marguerre und Marcel Besau mit dem Tisch „Plisago“
Wohnen

Möbel aus Porzellan neu gedacht

Weltneuheit: „Plisago“ ist ein Tisch in Plissee-Optik – und obendrein komplett aus Porzellan.
Wilder Farbenmix im Wohnzimmer: Passt nicht, gibt’s nicht!
Wohnen

Wilder Farbenmix im Wohnzimmer: Passt nicht, gibt’s nicht!

Orange und Blau, Grün mit Gelb oder Pink mit Rot. Beim Colour-Blocking werden knallige Farben kombiniert.
Mehr Wohnkomfort mit Dachfenstern von VELUX
Sponsored Content

Mehr Wohnkomfort mit Dachfenstern von VELUX

VELUX Dachfenster bringen frische Luft und natürliches Licht in den Alltag der Indoor-Generation – jetzt mit Geld-zurück-Aktion.
Flexibles Möbel: Tischlein, klapp dich
Wohnen

Flexibles Möbel: Tischlein, klapp dich

Der hölzerne Klapptisch von Designerin Verena Lang lässt sich nach Gebrauch einfach als Kustobjekt an die Wand klappen.
Dank dem Mid-Century Stil feiert die Terrazzo-Optik ein Comeback – auch auf den Wänden
Wohnen

Terrazzo: Der Boden, der ewig hält

Terrazzo-Optik feiert ein Revival. Der Steinboden ist mehr als nur Design, wie eine der letzten Terrazzomacherinnen erklärt.
Wohnen im Freien: Wie Balkone und Terrassen geplant werden
Wohnen

Wohnen im Freien: Wie Balkone und Terrassen geplant werden

Welche Pflanzen, Möblierung und Beschattung sich für kleine, mittlere oder große Balkone eignen
Alles runter: Integriertes Absaugsystem von Neff
Wohnen

Dunstabzugssysteme: Was die neuen Modelle können

Die neuen Dunstabzugssysteme für die Küche saugen den Küchendunst nach unten ab. Die Haube überm Herd hat damit ausgedient.
Firmengründer Willi Bruckbauer
Wohnen

"Unser Ziel ist das Ende der Dunstabzugshaube"

Seit zehn Jahren revolutioniert Bora mit seinen integrierten Absaugsystemen den Markt und auch andere Hersteller.
Trendscout: Wohnen mit klaren Linien
Wohnen

Trendscout: Wohnen mit klaren Linien

Kreise, Rechtecke und Quadrate: Geometrische Formen sind im Trend. Wie die klaren Linien zum Einsatz kommen, sehen Sie hier.
1 ... 3 4 5 ... 124

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times