Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 35 36 37 ... 124
Zart wie ein Faden
Designklassiker

Zart wie ein Faden

Der deutsche Maestro des Lichts, Ingo Maurer, konzipierte mit der "YaYaHo" eine außergewöhnliche Hängeleuchte, die technische Raffinesse und Funktionalität in Einklang bringt.
Design mit Nachdruck: Buntes Treiben in der FabricFabrik
Reportage

Print lebt: Siebdruck im Wirtshaus

In einem ehemaligen Beisl lebt die Künstlerin Stephanie Klaura ein selten gewordenes Handwerk aus: Mittels manuellen Siebdrucks verziert sie Stoffe oder Tische mit außergewöhnlichen Mustern. Ein Besuch vor Ort.
Installationen im urbanen Raum
Installation

Hofburg, Ort der Geschichten

Die Kunsthistorikerinnen Maria Welzig und Ingrid Holzschuh haben die Schau „Geschichten Ort Hofburg“ konzipiert. Besucher werden bis 26. Oktober auf dem ganzen Areal auf eine Reise zu interessanten Erzählungen, abseits der Heerschaftsgeschichten, entführt. Die Gestalter feld42 Architekten mit Bueronardin entwickelten zwanzig maßgeschneiderte Installationen für den urbanen Raum.
Eine diskrete Angelegenheit
Trendscout

Eine diskrete Angelegenheit

Paravents auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten sind in dieser Saison besonders beliebt. Die mobilen Modelle lassen sich im Handumdrehen an jede Sitz- oder Liegeposition anpassen und sorgen in jedem Freiraum für genügend Privatsphäre.
Unterkünfte für Weltenbummler
Buchtipp

Unterkünfte für Weltenbummler

Das Schlafgemach im Kloster, das Luxusquartier in der Wildnis oder die Herberge im italienischen Palazzo: Ein Band präsentiert Domizile abseits des Massentourismus, die mit außergewöhnlicher Gestaltung, ganzheitlichen Konzepten und lokalem Bezug punkten. Eine literarische Expedition, die zum Schwelgen einlädt.
Der Architekt führt den KURIER durch das Allianz Stadion
Architektur

"Stadien sind Orte der Sehnsucht"

Mit der neuen Heimstätte des SK Rapid Wien hat der Architekt Guido Pfaffhausen sein bisher größtes Projekt geplant. Bevor am 16. Juli offiziell eröffnet wird, zeigt er bei einem Rundgang, was er sich dabei gedacht hat.
Gartenarbeit trotz flirrender Hitze: Im Juli gibt es viel zu tun.
Alle Hände voll zu tun

Alle Hände voll zu tun

Wenn die Sonne gnadenlos vom Himmel brennt, genießt man den Garten am besten in einer schattigen Ecke. Ansonsten gibt es im Juli viel zu tun – vom Stutzen der Efeuwände bis zur Aussaat von Herbst- und Wintergemüse.
Auf zur Poolparty!
Trendscout

Auf zur Poolparty!

Was gibt es Schöneres, als an heißen Tagen am Wasser zu sitzen, Freunde einzuladen und den Grill anzuwerfen? Eben. Diese Accessoires verwandeln den sommerlichen Abend zur originellen Poolparty und verbreiten eine stilvolle Atmosphäre.
Flughäfen: Architektur zum Abheben
Punktlandung

Flughäfen: Architektur zum Abheben

Sie sind Orte voller Emotionen, die oft den ersten Eindruck eines Landes prägen: Nicht zuletzt durch ihre architektonische Gestaltung. Ein Trip zu extravaganten Terminals, die eine Reise für sich wert sind.
Flughäfen: Architektur zum Abheben
Punktlandung

Flughäfen: Architektur zum Abheben

Sie sind Orte voller Emotionen, die oft den ersten Eindruck eines Landes prägen: Nicht zuletzt durch ihre architektonische Gestaltung. Ein Trip zu extravaganten Terminals, die eine Reise für sich wert sind.
Stilvolle Resteverwertung
Do It Yourself

Stilvolle Resteverwertung

Helle Farben, geradlinige Muster und klare geometrische Formen: In ihrem Buch zeigt die Bloggerin Astrid Algermissen, wie aus Alltagsgegenständen skandinavisch inspirierte Dekorationsstücke werden.
Mies. Magazin: Mit Charme am Schirm
Weitblick

Mies. Magazin: Mit Charme am Schirm

Architektur im Fernsehen ist oftmals eine langatmige Angelegenheit. Eine Gruppe Wiener Studenten zeigt, wie es besser geht: Umso erfreulicher, dass das "Mies. Magazin" mitten in der fünften Staffel steht – und internationale Mitstreiter gefunden hat. Ein Besuch bei den jungen Filmemachern.
Von Hand gefertigt
Ausstellung

Von Hand gefertigt

In Zeiten, in denen jedes Gebäude vorwiegend von computerunterstützten Programmen dargestellt wird, haben von Hand gemachte Entwürfe Seltenheitswert. Bis 18. September widmet sich die Schau "Gezeichnete Moderne" im Wien Museum der vergessenen Ästhetik von Architekturzeichnungen.
Wiens größte Skulptur
Ansichtssache

Wiens größte Skulptur

Bildhauerei und Architektur liegen oft nah beieinander: Für das Duo "March Gut" bringt das kein Bauwerk besser zum Ausdruck als die Wotruba-Kirche auf dem Georgenberg.
Zitronengelb und Kokosweiß
Trendscout

Zitronengelb und Kokosweiß

Ein Duo, das nicht nur in der Mode für einen leichten Sommerlook sorgt: Wer sich den Farbmix nach Hause holt, wird mit einem erfrischenden Wohngefühl belohnt.
OBI Wien 10 - Neueröffnung
Wohnen

OBI Wien 10 - Neueröffnung

Baustoffe, Trockenbau und Fliesen im Zentrum
Wohnen

Baustoffe, Trockenbau und Fliesen im Zentrum

1 ... 35 36 37 ... 124

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times