Wissenschaft Schimpansen geben ihr Wissen über Werkzeuge an Artgenossen weiter Das zeigt eine Studie der Universität Zürich. Primatenforscherin Kathelijne Koops hat die Tiere beim Nüsseknacken beobachtet.
Wissenschaft WHO-Chef: Akutphase der Pandemie kann heuer beendet werden Dafür müssen Impflücken in ärmeren Ländern geschlossen und mehr getestet werden. Tedros warnt aber vor voreiligem Optimismus
Wissenschaft Corona: Warum Covid die Suche nach Lepra-Kranken enorm erschwert Während die Welt auf Corona schaut, werden gerade in ärmeren Ländern Krankheiten wie Lepra seltener entdeckt.
Wissenschaft WHO: Ende der Pandemie in Europa nach Omikron-Welle "plausibel" Europa-Chef der WHO, Hans Kluge, mahnt wegen möglicher neuer Virusmutationen jedoch zur Vorsicht.
Wissenschaft Warum künftig alle Winterspiele in Sapporo stattfinden sollten Killt der Klimawandel Winterspiele? Von den 21 bisherigen Austragungsorten wird einzig Sapporo auch 2080 noch (schnee-)sicher sein.
Wissenschaft US-Mediziner setzen Schweinenieren in hirntoten Patienten ein Nachdem kürzlich erstmals erfolgreich ein Schweineherz transplantiert wurde, folgt ein weiterer Fortschritt der Xenotransplantation.
Wissenschaft Studie: Es macht einen Unterschied, ob man morgens oder abends trainiert Eine neue Studie zeigt auf, wie der der Zeitpunkt sportlicher Aktivitäten die Stoffwechselprozesse im Körper beeinflusst.
Wissenschaft Blattgemüse kam schon vor 3500 Jahren auf den Tisch Das haben Untersuchungen aus Westafrika gezeigt, wo die Nok-Kultur zu Hause war.
Wissenschaft Warum die Zahl der Covid-Toten eigentlich deutlich höher ist Offiziell gibt es weltweit fünf Millionen Covid-19-Todesfälle - Experten schätzen die Zahl jedoch doppelt oder gar viermal so hoch.
Wissenschaft Nach dem Vulkanausbruch: Hoffnungsschimmer für Tonga Die Landebahn des Flughafens konnte wieder freigeräumt werden.
Wissenschaft Tongas explodierter Vulkan: Großer Bums mit Fortsetzungspotenzial Was genau ist beim Ausbruch des Vulkans in Tonga eigentlich passiert? Und macht es einen Unterschied, ob Feuerberge unter Wasser oder an Land rumoren? Forscher suchen Antworten.
Wissenschaft Corona: Bis zu 56.000 Impfzertifikate in Kärnten vor Ablauf Unklar, ab wann dadurch auch die Möglichkeit zum Booster erlischt. In Schulen derzeit nur ein PCR-Test pro Woche möglich.
Wissenschaft Ein Notar soll das Versteck von Anne Frank verraten haben Neue Forschungsergebnisse: Der Mann wollte damit seine eigene Familie retten, sind sich die Ermittler ziemlich sicher.
Wissenschaft Corona-Pandemie führt zu Engpässen bei Impfstoffen für Haustiere Probleme bei Lieferketten und starke Nachfrage: Tierärzten und Herstellern gehen derzeit die Vakzine aus.
Wissenschaft Sri Lanka: Elefanten fraßen Plastik einer Mülldeponie und starben Nicht nur Wilderer sind eine Gefahr für die Rüsseltiere des Inselstaates. Auch die Zivilisation bedroht sie zunehmend.
KURIER-History Die Geschichte des Schlussverkaufs: Als Sale noch Mantelwoche hieß Mit der industriellen Produktion kam auch der Abverkauf und damit der Konsumrausch.
Wissenschaft Novavax-Impfstoff soll ab 21. Februar verfügbar sein In Österreich geht man von einer Lieferung ab der achten Kalenderwoche aus. Eine Verschiebung ist jedoch möglich.