Forschung Neue Therapie bei Prostata-Krebs in Sicht Ein Medikament, das bereits gegen Hautkrebs eingesetzt wird, gibt auch bei fortgeschrittenem Prostata-Krebs Hoffnung.
Veränderung Wie man wird, was man wirklich ist Der Psychotherapeut Uwe Böschemeyer über die enorme Kraft der Veränderung. Und warum wir uns mit dem scheinbar Unmöglichen beschäftigen sollten.
Neue Technik Mit dem Roboter gegen Haarausfall Ein österreichischer Chirurg setzt auf robotergesteuerte Haartransplantationen.
VKI-Test Anti-Gelsenmittel: Nur jedes dritte schützt gut Der Verein für Konsumenteninformation testete Gelsenschutzmittel.
Ernährung Obst, Gemüse: Wie sich "fünf am Tag" ausgehen Jeder kennt die Empfehlung, aber wie viel sind fünf Portionen Obst und Gemüse eigentlich?
Studie Während der Arbeitszeit zum Arzt Können Patienten während der Arbeitszeit zum Arzt gehen, verbessert sich die Versorgung.
Studie Bakterien in der Plazenta erhöhen Frühgeburt-Risiko Der Mutterkuchen filtert nicht alle schädlichen Stoffe, sodass Bakterien zum Kind gelangen können.
Serie Was hilft bei Kinderwunsch? Welche Faktoren die Fruchtbarkeit beeinflussen und was man selbst tun kann. 10 Tipps aus der KURIER-Serie "Was hilft bei...?"
Mobiler Assistent Gestatten, Henry: Serviceroboter im Pflegeheim Das Haus der Barmherzigkeit in Wien testet einen mobilen Pflege-Assistenten.
VKI Richtige Laufschuhe: Verkäufer im Test Der VKI testete zehn Händler hinsichtlich der Beratung beim Kauf von Laufschuhen.
Studie Hohes Cholesterin - später schwanger? Eine neue Studie zeigt, dass ein hoher Cholesterinspiegel zu späteren Schwangerschaften führen kann.
Sexualforschung Pädophile Männer reagieren anders auf Kindergesichter Magnetresonanztomografie zeigte erhöhte Gehirnaktivität.
Lebensstil Metabolisches Syndrom betrifft auch die Psyche Zivilisationserkrankungen sind in Europa auf dem Vormarsch. Für die Prävention wird viel zu wenig getan.
Österreich Suizidrate in den vergangenen Jahren gesunken Als Ursache wird die verbesserte psychosoziale Versorgung gesehen.
Säuglingssterblichkeit 3 Millionen Babys könnten gerettet werden Eine internationale Analyse zeigt, dass einfache Maßnahmen die Kindersterblichkeit deutlich verringern könnten.
Ernährung Warum Gemüse wie Medizin wirkt Gemüse enthält eine Vielzahl von Vitalstoffen, die Körper und Geist gut tun.