Studie Junge Raucher greifen stärker zu E-Zigaretten Jeder fünfte Raucher hat E-Zigaretten schon ausprobiert, jeder Zehnte nutzt sie regelmäßig.
Royale Schwangerschaft Herzogin Kate ist wieder extrem übel Schwangerschaftsübelkeit: Zwei Prozent der Frauen trifft es so schlimm wie Kate
Gesund Kopfschmerzen bei Kindern werden immer häufiger Aufklärung erhöht die Chance, dass sich die Beschwerden bessern
Zigarettenkonsum Rauchen erhöht Asthma-Risiko schon vor Zeugung Spermien sind in einer bestimmten Entwicklungsphase besonders anfällig für schädliche Einflüsse.
Gesund Protonenstrahlen sollen Buben Ashya mit Gehirntumor retten Eltern hoffen auf neuartige Behandlungsmethode
Augen Langes Lernen führt zu Kurzsichtigkeit Die Sehschwäche ist laut deutschen Wissenschaftern von der Ausbildungsdauer abhängig.
Gesund HPV-Impfung: 60 Prozent weniger Genitalwarzen Australische Daten zeigen erste Erfolge des Impfprogramms.
Studie Suizidversuch: Später weniger Chancen auf einen Job Neue Studie zeigt: Berufsaussichten sind viel schlechter, Zahl der Langzeitkrankenstände ist höher.
Stress im Job Am Limit: Erste Hilfe bei Überlastung Bei starken Belastungen kann Supervision den Blickwinkel verändern.
Gesund Neues Medikament gegen schwarzen Hautkrebs Eine Studie mit nur 89 Patienten reichte für die Zulassung in den USA aus.
Gesund BH: Kein Einfluss auf das Brustkrebsrisiko Weder Dauer des Tragens noch Art des Büsenhalters ausschlaggebend
Orthorexie Wenn Menschen von gesundem Essen besessen sind Wenn gesunde Ernährung zum Zwang wird, leidet nicht nur der Körper.
Irreführend Kritik für WHO-Bericht zu E-Zigaretten Den Vorschlag, E-Zigaretten teilweise zu verbieten sehen Forscher als übertrieben, der Nutzen werde nicht gewürdigt.
Einzigartig Außergewöhnliche Fälle: Von 202 Zähnen bis zum Nagel im Kopf Die Geschichte einer Siebenjährigen, die 202 Zähne im Mund hatte, sorgt für Aufmerksamkeit. Sie ist nicht der einzige skurrile Fall.
Party-Brüste Ein XL-Busen für 24 Stunden Eine Injektion von Kochsalzlösung soll die Oberweite für kurze Zeit vergrößern.
Außergewöhnlich Einzigartiger Fall: Acht Kilogramm schwerer Tumor entfernt Mit einem Medizinball war der Tumor einer 75-jährigen Steirerin vergleichbar, den ihr Chirurgen am LKH-Universitätsklinikum Graz erfolgreich entfernt haben.