Nach Milliarden-Investitionen: Flugtaxi-Hersteller in Turbulenzen

Nach Milliarden-Investitionen: Flugtaxi-Hersteller in Turbulenzen
Die deutschen Firmen Lilium und Volocopter haben Milliarden in ihre Fluggeräte investiert. Kurz vor dem Abheben geht ihnen das Geld aus.

Bei den Olympischen Spielen im Sommer in Paris hätten bereits erste Fluggäste mit den Lufttaxis des deutschen Unternehmens Volocopter transportiert werden sollen. Auf fünf Strecken sollten erstmals in Europa zahlende Passagiere mit einem Fluggerät, das senkrecht startet und landet, durch die Stadt befördert werden. Die dafür erforderliche Zulassung ist bisher aber ausgeblieben. 

Statt des regulären Flugbetriebs soll es jetzt, wenn überhaupt, nur eine Teststrecke geben. Ob die Lufttaxis des deutschen Herstellers danach überhaupt noch abheben werden, ist alles andere als sicher. Denn Volocopter hat kein Geld mehr. 

Kommentare