Lernwillig? Die Firma zahlt sich aus Die Österreicher investieren nur ungern in die eigene Weiterbildung
Turbo-Trio Im Eilverfahren studiert Marcel Pohl und seine Freunde machten Bachelor und Master in vier statt elf Semestern
Anmeldefrist Studienaufnahme: Bis 2. August anmelden Am Freitag ist die Anmeldefrist für Aufnahmeverfahren stark nachgefragter Studiengänge - ob es Tests geben wird, ist zum Teil noch nicht sicher
13 Fragen Der 24-Stunden-Retter Matthias Marxgut bringt Verunglückte ins Tal. Bereit ist er immer – 365 Tage, 24/7
Zu teuer, zu spät, Projekt misslungen Zu teuer, zu spät, Projekt misslungen Planlos, redefaul und entscheidungsschwach umgesetzt, werden Projekte viel teurer als geplant, zu spät oder gar nie fertig. Die vier größten Projekt-Killer und eine Anleitung, wie man sie umgeht
Expatriates Hier ist Arbeiten richtig teuer Luanda ist die teuerste Stadt für Auslandsmanager. Zwei Expats erzählen von ihren Erfahrungen
Stellenanzeigen IT-Profis und Ingenieure gebraucht Hays-Fachkräfteindex: In den vergangenen drei Monaten wurden im IT- und Engineering-Feld mehr Jobs ausgeschrieben als zu Jahresbeginn
Jobportale Arbeitgeber kaufen Online-Gütesiegel Job-Bewertungsportale finanzieren sich über Bezahlprofile von Firmen. Diese erkaufen sich ihren Status als "Top-Arbeitgeber"
Wohnprojekt WG der Gegensätze In der VinziRast-mittendrin leben Studierende mit ehemals Obdachlosen – gemeinsam
Aufbruch Die letzten Ferien des Lebens Uni abgeschlossen, jetzt wartet das Berufsleben: Wehmut und Wünsche zweier Weltenwechsler
Hochschulbildung Studieren mit Behinderung erleichtern Bei einer Konferenz in Innsbruck wurde diskutiert, wie Hochschulbildung und Behinderung besser vereinbart wird
13 Fragen Jedes Mal emotional Hebamme Wilma Reichenberger hat 1500 Babys auf die Welt gebracht – mit Geduld und Demut
Mitmach-Effekt Die Lösung liegt innen Begeisterung, der richtige Platz und eine fähige Führung sorgen für Antrieb bei den Mitarbeitern. Belohnung dagegen lähmt die Leistung.
Studie Österreichs Chefs wollen Wissen 75 Prozent der heimischen Manager bilden sich weiter. Ihr Top-Thema: Kommunikation
Kinderuni Kinder studieren in den Ferien Lange Ferien! Für Kinder gibt's auch diesen Sommer Weiterbildungsprogramm an Unis und FHs quer durch Österreich
13 Fragen Am digitalen Spielplatz Als Indie Game Designer macht Felix Bohatsch nicht das große Geld, hat aber seinen Spaß
Arbeiten im Sommer Mitarbeiter des Monats Für die Erfahrung und fürs Geld: Eine Studentin und ein Schüler erzählen