Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

132 wollen Hähne

at132 Hörfunk-Spots wurden zum ORF-Werbehahn eingereicht. 97 wurden in der Kategorie National, 22 in der Kategorie Regional und 13 zum "Best Use of Music"-Wettbewerb eingereicht. Die Jury hat vergangenen Montag, dem 26. April, getagt und ihre Entscheidungen getroffen. Die Sieger werden am 10. Mai im Zuge der Radionight in Wien bekanntgegeben, gelobt und gefeiert.
atmedia

Cannes kostenlos

intEs gibt verschiedene Wege für junge Kreative zum Cannes Festival zu kommen. Eine davon ist an der AdvertisingAge Global Cover Competition teilzunehmen.
Ein Mann mit Brille, Anzug und roter Krawatte lehnt an einem Geländer.
atmedia

Ullrich leitet Netgear-Marketing

de, at, chDanny Ullrich übernimmt das Marketing-Manager der Region Zentraleurope bei Netgear. Er wird von München aus das Marketing der Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz steuern.
atmedia

Interpublic erholt sich nicht

intKeine wirtschaftliche Verbesserung erreicht die Interpublic Group (Draftfcb, Lowe, McCann-Erickson, Universal McCann, Initiative) im zurückliegenden ersten Quartal dieses Jahres. Der Umsatz der Agenturgruppe steigt gerade noch merklich um 1,2 Prozent von 1,33 auf 1,34 Milliarden US-Dollar an.
atmedia

Mediaplus startet in Österreich

de, atMediaplus expandiert nach Österreich und startet mit Unterstützung von Springer & Jacoby Österreich als Mediaplus Austria.
atmedia

Expedia verlängert TradeDoubler-Mandat

euExpedia Inc. setzt die Affiliate-Marketing-Partnerschaft mit TradeDoubler um zwei weitere Jahre fort. Die Vertragsverlängerung betrifft die Betreuung von Expedia.com in zwölf und von Hotels.com in 16 europäischen Märkten.
atmedia

Männer mit Talenten

intMänner sind vielseitig, begabt, telegen und lassen sich auch zu Tränen rühren. Das zeigt die Show "Men with Talent". Sie ist 42 Sekunden lang. Und sie ist die Story eines Werbespots von Heineken. Der Spot stammt von TBWA\Neboko und ist die Nachfolgekampagne von Walk-in Fridge.
Drei Männer präsentieren einen Laptop und ein Smartphone vor einem Herold-Banner.
atmedia

Mehr Herold.at

atHerold.at ist optisch weiterentwickelt online und verfügt über Optimierungen und zusätzliche Services, die die Nutzungsintensität des Portals weiter erhöhen sollen.
atmedia

Gutes Quartal für ProSiebenSat.1-Gruppe

deDie ProSiebenSat.1 Media AG weist aufgrund gestiegener Werbeeinnahmen wieder bessere betriebswirtschaftliche Kennzahlen aus. Im ersten Quartal steigerte die TV-Gruppe ihren Umsatz um 5,0 Prozent auf 658,4 Millionen Euro. Die operativen Kosten blieben auf dem gleichen Niveau wie im ersten Quartal 2009.
Ein Hochhaus mit einer großen „Absolut Vodka“-Werbung in einer belebten Stadt bei Nacht.
atmedia

Absoluter Blickpunkt

at420 Quadratmeter Werbefläche und 480.000 Kontakte zu Kfz-Nutzern pro Monat sind die Eckdaten zum Werbeträger News-Tower in der Wiener Innenstadt. Die Tower-Fläche, die in die Innenstadt zeigt, wird von Absolut Vodka erstmalsn als Außenwerbefläche gebucht.
Porträt eines Mannes mit grauem Haar, Schnurrbart und Anzug mit Einstecktuch.
atmedia

Marketingdefizite bei Druckbetrieben

atUm die Ertragskraft von Druckereien in Österreich zu analysieren und Grundsteine zu deren Entwicklung zu legen, wird der grafische Branche eine Marktpotenzialanalyse zur Verfügung gestellt. Initiatoren sind der Verband Druck & Medientechnik, Müller Martini Österreich und Triple A Marketing.
atmedia

Yoc schließt mit Verlust

deVon der Yoc AG liegt ein offizieller Jahresabschluß 2009 vor. Das Unternehmen erwirtschaftete eine Umsatz von 26,1 Millionen Euro. Davon entfallen auf den deutschen Markt 21,1 und nicht-deutsche Märkte 5,0 Millionen Euro. 2008 hatte Yoc 23,6 Millionen Euro erwirtschaftet. Das unbereinigte EBITDA-Ergebnis liegt nach 2,1 bei 1,0 Millionen Euro um 51 Prozent niedriger.
atmedia

Acht Länder-Lesestoff

atDas Red Bulletin erscheint nun auch in Polen. Dieser Markt ist der insgesamt achte in dem das Magazin etabliert wird. Davor wurde der Titel am südafrikanischen Markt platziert. Dort ist bereits die dritte Ausgabe erschienen. atmedia.at
atmedia

Regionalmedien-Austria-Vorstand neu besetzt

atWerner Herics und Michael Tillian bilden den neuen Zweier-Vorstand der Regionalmedien Austria AG. Sie übernehmen am 1. Juni die Führung des Styria-Moser-Joint-Ventures.
Ein Mann steht vor einer Werbung für LCD-Fernseher mit dem Slogan „Zugreifen und mitnehmen!“.
atmedia

Pflück-TV

at60 TV-Geräte auf 13 Plakatwänden in fünf österreichischen Städten waren heute zu "pflücken". Telekom Austria hängte in Wien, Graz, Linz, Innsbruck und Salzburg LG-Geräte aus. Das Unternehmen bewirbt damit aonTV.
atmedia

AOL verscherbelt ICQ

intInfolge des Restrukturierungsdrucks verkauft AOL den, unter 13 bis 29-Jährigen verbreitete Instant-Messaging-Dienst ICQ an das russische Internet-Unternehmen Digital Sky Technologies. Für 187,5 Millionen US-Dollar wechselt ICQ den Besitzer.
atmedia

Rebranding für Miele Die Küche

deMiele Die Küche wird derzeit einem Rebranding-Prozess unterzogen. Ab August 2010 firmiert das Premium-Küchen-Angebot unter Warendorf. Denn von dort kommen die Küchen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times