Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Millionen-Strafe für PubliGroupe

chDer Medienvermarkter PubliGroupe muss umgerechnet 1,74 Millionen Euro Strafe zahlen.
atmedia

WPP wittert Wachstum

euDie WPP Group wird 2010 ein Wachstum von zwei Prozent erwirtschaften können, prognostizierte Chairman Martin Sorrell im Zuge der Veröffentlichung des Zwischenberichts für das erste Quartal. Der Konzern erwirtschaftete in den ersten drei Monaten dieses Jahres einen um 1,82 Prozent niedrigeren Gesamtumsatz. Wobei im März erstmals seit 14 Monaten wieder ein Umsatz-Wachstum von einem Prozent generiert werden konnte.
atmedia

Anzeigenvolumen auf Vorjahresniveau

deUm 358,8 Anzeigenseiten liegen die deutschen Zeitschriften und Magazine derzeit noch hinter dem im Vorjahr zur selben Zeit erreichten Volumensniveau zurück. 0,69 Prozent weniger ergibt die Kumulation und der Vergleich. Bunte, Stern und Der Spiegel liegen bereits über den Vorjahreswerten.
atmedia

Geschäftsführungsübergabe

deAm 1. Mai wechselte die Geschäftsführung der Funke-Familien-Gesellschaft, die 50 Prozent der Anteile an der WAZ Mediengruppe hält, wie vereinbart vom Holthoff-Stamm zum Schubries-Stamm. Geschäftsführerin Renate Schubries wird von Klaus Schubries, der Sprecher der Funke-Gruppe ist, vertreten.
atmedia

Ringier reorganisiert

chRingier ordnet personelle Verantwortlichkeiten in der Organisation der Märkte Schweiz und Deutschland neu. Michael Voss übernimmt unter anderem zu seinen Aufgaben als Leiter Unternehmensentwicklung und Strategie die Geschäftsleitung von Ringier Deutschland.
atmedia

Rettungsanker Paid Content

deKünftig, so die Prognose des Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger, werden Verlage 20 bis 30 Prozent ihrer Online-Umsätze mittels bezahlbarer Inhalte erwirtschaften (müssen). Der Status Quo: Mehr als die Hälfte der deutschen Zeitungsverlage hat bereits kostenpflichtige Angebot im Web platziert. 25 Prozent planen deren Einführung.
atmedia

Twitter: Social Media-Marketing-Tool Nr. 1

int88 Prozent der Marketingentscheider von KMU-Unternehmen weltweit bevorzugen Twitter als Social Media-Marketing-Instrument. Facebook folgt mit 87 Prozent unmittelbar. Das zeigt der soeben erschienene 2010 Social Media Marketing Industry Report von Social Media Examiner.
Ein Mann mit Hemd und Krawatte sitzt nachdenklich da.
atmedia

Beeinflusser, Präger des Jahres

atEs gibt schon bemerkenswerte, um nicht zu sagen, kuriose Würdigungen. Hannes Ametsreiter, Generaldirektor Telekom Austria und mobilkom austria, ist die Ehre zuteil geworden, sich seit gestern auch als Influencer of the Year verstehen und ausweisen zu dürfen.
atmedia

Tomaschek bestellt

atDer webfreetv.com-Aufsichtsrat entsendet den stellvertretenden Vorsitzendes des Gremiums, Christian Tomaschek, in den Vorstand. Er wird ab 1. Mai den Vorstandsvorsitz zunächst für ein Jahr übernehmen.
atmedia

Madame Michelin

de, at, chAm 1. Mai übernimmt Gudrun Langer bei Michelin die Unternehmenskommunikation für die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz. Sie übernimmt diese Aufgabe von Thomas Hermann.
atmedia

Edles Metall

de, atEinmal Gold und zweimal Silber sind die Ausbeute österreichischer Agenturen beim gestern Abend in Frankfurt vergebenen Best of Business-to-Business-Kommunikation-Award. Gold geht an lawine torrèn und die Asamer Holding AG für polyphem in der Kategorie "Live Communication und Messen".
atmedia

Die Relauncher

atPublicis Modem und PXP entwickelten gemeinsam Immofinanz.com weiter. Die Auftragsvergabe erfolgt im Zuge eines Agentur-Screenings.
atmedia

AFSP-Award-Einreichfrist läuft

atBis 14. Mai läuft die Einreichfrist für Below-the-Line-Kampagnen, die zum zehnten AFSP-Award eingereicht werden können.
Fünf Männer posieren vor einer Wand mit Bildschirmen.
atmedia

Vergrößerte Kreativ-Allianz

atAdvertisingpool baut sein Leistungsportfolio aus. Die Agentur kooperiert mit Sound Strategy, idsolutions sowie dem Wirtschaftsnetzwerks Dornbach Networks des Wiener Sportklub.
atmedia

Sky's Bürgschaft

deSky hat mit einer Bürgschaft der Royal Bank of Scotland der Deutschen Fussball Bundesliga die Zahlungsfähigkeit für die nächste Spielsaison besichert.
atmedia

Börsestart für Fashion TV

at20 Prozent von Fashion TV werden ab heute über den Open Market der Frankfurter Börse verkauft. 5.257.260 Aktien gehen in den Handel und werden qualifizierten Anlegern angeboten. Fashion TV wurde 1997 vom Österreicher Michael Lisowski gegründet und ist ein 24/7-TV-Network mit Firmensitzen in Wien und Paris.
Auf dem Bildschirm eines iPhones ist ein Zitat von Oscar Wilde abgebildet.
atmedia

Lätta's mobiler Splash

de, atUnilever setzt in einer laufenden Mobile Advertising-Kampagne für den Brotaufstrich Lätta das vor Kurzem von Yoc eingeführte Splash Screen Ad ein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times