Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Zwölf New York Festival-Finalisten

at, intZwölf österreichische Kampagnen von sieben Agenturen gehören zu den Finalisten des New York Festivals 2010. Euro RSCG Vienna ist mit vier, Wien Nord und Traktor Wien mit jeweils zwei Nominierungen im Rennen um die Preise. Die Sieger werden von 10. bis 12. Juni in Shanghai ausgelobt. Hier die Liste der Österreich-Finalisten:
atmedia

Geburt eines Spartaners

intHerbst 2010 ist der Veröffentlichungszeitraum. Einen definierten Zeitpunkt für den Release von Halo: Reach, der nächsten Episode der Xbox-Halo-Serie, gibt es noch nicht. Dafür ist die Werbekampagne, mit Birht of a Spartan betitelt, bereits angelaufen. Die US-Agentur agencytwofifteen zeigt wie aus einem Menschen ein Soldat der Klasse "Spartan III", eine Art Super-Soldat, und wie dieser Mitglied des Noble Teams wird. Sehen sie hier die Lang- und Kurzversion des Spots:
Drei Männer in Anzügen sitzen in einem Raum mit einer Wandleuchte.
atmedia

Merkur-Etat für Home Digital

atHome Digital zieht den Auftrag zur Betreuung der Lebensmittelhandelskette Merkur an Land. Die Agentur wird Merkurmarkt.at weiter entwickeln und die Online-Services für die Nutzer der Plattform ausbauen.
atmedia

Modelle und Motoren

deAudi launcht eine weiterentwickelte Version des mobilen Portals m.audi.de.
Ein gelber Muldenkipper mit großen, auffälligen Felgen steht auf einer Baustelle.
atmedia

Antenne Vorarlberg akustisch relauncht

atSeit zwölf Uhr Mittag ist Antenne Vorarlberg mit einem neuen Sounddesign on air. Für die akustische Weiterentwicklung des Senders ist jamXmusic verantwortlich.
Eine Kampagne gegen die Tötung von Streunertieren in der Ukraine während der Fußball-Europameisterschaft 2012.
atmedia

Fussball-Fit

atRobert Kratky hat, wie wir aus der letzten Kampagne wissen, einen fitten Hund. Jetzt empfiehlt der UPC-Kunde vor Beginn der Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika die Fitness der privaten Kommunikations- und Medienverbindungen zu erhöhen.
atmedia

Google-Stempel für 2beFound

at2beFound wurde von Google auf seine AdWords-Vermarktungsqualität geprüft und mit der AdWords Certifified Partner Zertifizierung versehen. Dieses Zertifikat ersetzt das bisherige Google Advertising Professional-Programm. atmedia.at
atmedia

Eine Million iPads

intDiese Menge hat Apple innerhalb von 28 Tagen bis vergangenen Freitag verkauft. Ob dieser einmillionste iPad auch schon beim Käufer ist, darf bezweifelt werden. Jene Besitzer, die ihr Endgerät besitzen, haben, laut Apple inzwischen zwölf Millionen Apps und 1,5 Millionen eBooks bezogen. atmedia.at
Ein Screenshot der Red Bull TV App mit den Sendungen „Snowboard Chronicles“, „Bullet Points News“ und „Surf Chronicles“.
atmedia

Mobile Muh

at"Die leichte Muh gehört dazu". Das Nachsingen dieser Textzeile ist Mittelpunkt der anlaufenden Gewinnspiel-Promotion "Sing & Win". Die von der Werbeagentur Wirz konzipierte Aktion wird über DieLeichteMuh.at, einer On-Pack-Promotion und Teilnahmekarten im Handel angestossen.
atmedia

TV-Markt April: Öffentlich-rechtliche Programme gefragt

atDie intensivste Nachfrage der Österreicher bestand im April nach öffentlich-rechtlichen Inhalten. Das lässt sich aus den vorliegenden Marktanteilsdaten interpretieren. Dies zeigt sich einmal an ORF 2. Das Programm gewinnt seit Jänner Marktanteile. Auch wenn diese Gewinne dünn sind so sind sie deutlich. Das ZDF legt von März auf April um 0,6 Prozentpunkte und ARD um 0,4 Prozentpunkte zu.
Eine Frau mit blonden Haaren lächelt in die Kamera.
atmedia

Schlüsselpositionen-Besetzungen

atsms.at erweitert sein Führungsteam um Katrin Wagner und Markus Schwai. Wagner übernimmt die Leitung der Bereiche Community-Marketing und Kundenservice. Schwai managt die Unit Value Added Services.
atmedia

ProSieben-App mit Heidi

deInhalte aus den Formaten Germany's next Topmodel, taff, Galileo oder FlashForward stellt ProSieben über das soeben gelaunchte, kostenlose App zur Verfügung.
atmedia

Schwarze Null

atDie kann der ORF, wie Stiftungratvorsitzende Brigitte Kulovits-Rupp in der Kleinen Zeitung skizziert, 2010 auch ohne Gebührenrefundierung erreichen.
atmedia

Viele mobile Einsteiger

de, at, ch31 Prozent der österreichischen Internet-Nutzer greifen über mobile Endgeräte auf das Internet zu. In der Schweiz ist es jeder vierte Nutzer oder 27 Prozent. In Deutschland dagegen macht nur jeder Sechste, das sind derzeit 17 Prozent der Internet-Bevölkerung, von dieser Möglichkeit gebrauch.
atmedia

Facebook Österreich

de, at, ch24,6 Prozent beträgt der Anteil österreichischer Facebook-Nutzer an der Gesamtbevölkerung. Seit Jahresbeginn ist die rot-weiß-rote Community um 35,15 Prozent gewachsen.
atmedia

Die Woche-Gesellschaft

deDie Gesellschafterstruktur des unter dem Arbeitstitel Die Woche firmierenden Nachrichtenmagazin-Projektes ist, laut Spiegel fixiert.
atmedia

Evians Babies

intZehn Monate nach dem ersten Online-Auftritt sind Evians Roller Skating Babies zu einem viralen Superhit geworden. Bis heute generierte der Spot auf YouTube 22,7 Millionen Aufrufe und insgesamt 102 Millionen Sichtkontakte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times