Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

E-Paper wird Markt

atBis 2014 werden 17 Prozent der Österreicher Tablet-PCs respektive E-Reader besitzen. Dieses von mediareports prognos in der Studie Zeitungen 2014 ausgewiesene Potenzial soll Verlegern Mut machen, stärker in Richtung dieser Endgeräte, E-Paper und Paid Content zu denken.
atmedia

Vikom prämiert Mitarbeiter-Medien

atDie Erste Group und OMV werden vom Verband für integrierte Kommunikation (Vikom) mit jeweils einer "Silbernen Feder" für Mitarbeiter-Medien ausgezeichnet.
Ein Mann mit Brille und Anzug blickt in die Kamera.
atmedia

Coca-Cola wechselt zu McCann

euMcCann wird Kreativ-Agentur von Coca-Cola in Zentral und Südeuropa. Von diesem Agenturwechsel sind insgesamt 23 Märkte in dieser Region darunter auch Österreich betroffen.
atmedia

Wrabetz wiedergewählt

euNein, Alexander Wrabetz wurde noch nicht als ORF-Generaldirektor wiedergewählt obwohl sich mancher Stiftungsrat oder Parlamentarier wünschte, dass diese Wahl bereits vorbei wäre. Wrabetz ist für eine weitere Funktionsperiode, bis 2012, als Vorstand der European Broadcasting Union (EBU) wiedergewählt.
atmedia

Eurobest: Neun Shortlist-Nominees

eu, atDerzeit ist das Eurobest-Festival in Hamburg im Gang. Die Nominierungen wurden bekanntgegeben. Aus den österreichischen Einreichungen sind neun Shortlist-Platzierungen geworden:
Ein Screenshot der „Lokaltipps“-App mit Einträgen für Restaurants und Cafés in Wien.
atmedia

Lokaltipp.at serviert Apps

atLokaltipp.at bietet mobiles Service als iPhone-App und als Android-App an.
Ein Weinkorken mit der Aufschrift „Hochgenuss“ liegt auf einem Teller mit Besteck für die „Vin Austria & FINEFOODDAYS“.
atmedia

Reed-Auftrag für Lobster

atDie Werbekommunikation zum neuen Messe-Format Vin Austria & Fine Food Days gestaltet Lobster. Robert Weber betreut agenturseitig diesen Projekt-Auftrag.
atmedia

Manner-Media geht an OMD

euJosef Manner & Comp vergibt den europäischen Media-Etat an OMD. Die Agentur wird die Marken Manner, Casali und Napoli in Österreich, Deutschland und Osteuropa betreuen.
atmedia

ZenithOptimedia's Aufwärtskorrektur

intZenithOptimedia passt zum wiederholten Mal in diesem Jahr seine Wachstumsprognose für den globalen Werbemarkt an. 2010 wird das Gesamtwachstum 4,9 und nicht wie zuletzt errechnet 4,8 Prozent betragen. In den kommenden drei Jahren wird der Werbeweltmarkt zwischen 4,6 und 5,3 Prozent jährlich wachsen.
Die Webseite Maxdome mit Filmen wie „Fantastic Four“ und „Harry Potter“.
atmedia

1&1 Internet verkauft maxdome-Hälfte

demaxdome, im Juli 2006 als Joint-Venture von ProSiebenSat.1 Media AG und der 1&1 Internet AG gegründet und zu jeweils 50 Prozent im Eigentum der beiden Unternehmen stehend, wird zur Gänze dem Medienkonzern gehören.
Ein Mann sitzt vor einer Wand mit dem Logo von Charles Vögele und spricht in ein Mikrofon.
atmedia

Til Schweiger und Charles Vögele

deKeinohrhase und Zweiohrküken Til Schweiger wird Testimonial von Charles Vögele. Er wird ab Frühjahr 2011 in der gruppenweiten Imagekampagne des Mode-Filialisten zu sehen sein und das männliche Pendant zu Penélope und Mónica Cruz sein.
Eine Straßenbahnhaltestelle mit einer Werbung für Kika, die eine Schneekugel zeigt.
atmedia

Christkind und Weihnachtsmann kugeln herum

atKika hat sein rotes Sofa samt Weihnachtsmann und einem sehr langbeinigen Engerl in eine Schneekugel verfrachtet. Beide schauen aus der Kugel auf die zu beschenkenden Menschenkinder. Sie haben ihren Auftritt auf City Lights, Rolling Boards, Plakaten, in Printmedien und in einem Gewinnspiel. Der Weihnachtsmann und das Christkindel begleiten die gerade laufende Werbekampagne von Kika.
Auf dem Bildschirm eines iPhones wird eine News-App mit Fußballbezug angezeigt.
atmedia

Red Bull Salzburg-App im Spiel

atLaola1 leistet Red Bull Salzburg mit einer App für das iPhone und für Android mobile Schützenhilfe, um die Fans der Roten Bullen auch unterwegs mit Video-Content und News zu versorgen.
atmedia

austria.com-plus-Portfolio wächst

atDer Online-Vermarkter austria.com/plus baut die Reichweite seines Werbeträger-Portfolios aus. Das Unternehmen erhält von von RMA Digital, der NÖN-Gruppe und der Wiener Zeitung den Auftrag zur Nutzungs- und Werbe-Inventar-Vermarktung.
Screenshot der „Die Presse“-App mit einem Artikel über Einsparungen der Regierung.
atmedia

Die Presse-App mit Live-News

atDiePresse-Version für Apple-Nutzer wurde aktualisiert. Die Presse Digital und Nous erweiterten die App für iPhone und iPad um aktuelle Nachrichten.
atmedia

Betriebswirtschaftlich gesundes Verlagsgeschäft

deDas konstatiert die Strategieberatung Booz & Company der Zeitschriften-Branche. Kostensenkungen sind der Grund für schwarze Zahlen und zweistellige EBIT-Renditen. Zumindest bei den großen Zeitschriftenverlagen, argumentiert Booz.
atmedia

Facebook-Profilschärfung

intAls "absolut bedeutungslos" werden die Neuerungen auf den Facebook-Profilseiten unter anderem von paidContent.org klassifizert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times