Red Bull Salzburg-App im Spiel

Auf dem Bildschirm eines iPhones wird eine News-App mit Fußballbezug angezeigt.
atLaola1 leistet Red Bull Salzburg mit einer App für das iPhone und für Android mobile Schützenhilfe, um die Fans der Roten Bullen auch unterwegs mit Video-Content und News zu versorgen.
Screenshot einer Nachrichten-App mit Fußballbezug, vermutlich Red Bull Salzburg.
Red Bull Salzburg/iPhone-App
Ein Screenshot einer Live-Fußball-App, die den Spielstand Red Bull Salzburg gegen KSV Superfund mit 0:2 anzeigt.
Red Bull Salzburg/iPhone-App

Die offizielle App von Red Bull Salzburg "powered by A1" könne nicht nur mit Toren und Spielszenen, sondern auch mit Porträts der Kicker, News und Statistiken des Vereins sowie Live-Pressekonferenzen und Live-Tickern aufwarten.

Ein Screenshot der Red Bull Salzburg News-App auf einem Smartphone.
Red Bull Salzburg/Android App/A1

Laola1 zeichnet für Grafik, Design, Video-Encoding und die mobile Optimierung verantwortlich. Mit dem Auftrag erweitert der mobile Dienstleister seine bisherige Zusammenarbeit mit dem Verein, der sich bereits das Online-Videoportal Redbullfans.tv von Laola1 zimmern ließ. Mit der mobilen Applikation, die laut Laola1 "nach wenigen Tagen mehr als 10.000 Downloads" generieren konnte, sollen weitere Synergieeffekte Online und Mobile erzielt werden.

Ein Screenshot der Statistik-Seite einer Red Bull Salzburg App mit Ergebnissen der Bundesliga 2010.
Red Bull Salzburg/iPhone-App
Ein Screenshot der Red Bull Salzburg Video-App auf einem iPhone.
Red Bull Salzburg/iPhone-App
Ein Screenshot der „Statistik“-Seite der Red Bull Salzburg App, die Spielerinformationen anzeigt.
Nespresso CEE

Kommentare