Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Männer präsentieren „Channel M“ und „Uniscreen“, Österreichs größte Jugendkombi.
atmedia

Channel M-TV und UniScreen bündeln Reichweite

atAeneas Media und Media in Progress bilden eine Vermarktungsgemeinschaft. Die Vermarkter des bei McDonald's laufenden Channel M-TV und von Uniscreen kündigen ein gemeinsamen Werbeprodukt an, mit dem junge Konsumenten erreichbar werden.
Ein Screenshot eines Sony Ericsson Smartphones mit verschiedenen App-Symbolen.
atmedia

Sony Ericsson eröffnet Android-Channel

intIm Android Market richtet Sony Ericsson einen eigenen Channel ein. Dort stellt das Unternehmen Nutzern und Entwicklern Services zur Verfügung. Konsumenten stehen Apps und Vorschläge zu den Helferlein und zur Smartphone-Personalisierung zur Verfügung.
Ein Aufzug ist mit einer IKEA-Küchenattrappe dekoriert.
atmedia

Ikea-Küche geliftet

atKonsumenten, die sich vorstellen können eine Ikea-Küche zu kaufen und früher am Flughafen Wien als in einem Ikea-Einrichtungshaus "landen", können sich in den Liften des Verkehrsknoten-Punktes eine Vorstellung einer Küche machen.
Ein Mann mit Mütze und Bart wirbt für den Braun cruZer Face Rasierer.
atmedia

zooom trimmt Braun cruZer

atVier Endorser - B-Boy Ronnie Abaldonado, DJ Lean Rock, der Graphic-Artist Emil Kozak und das Model Kerry Degman - treten in der anlaufenden Braun cruZer-Kampagne. Sie präsentieren und verkörpern jeweils ein Produkt der Rasierer-Linie. Die Vier stehen wiederum im Blickpunkt der weiter entwickelten, neuen Werbelinie der Marke.
atmedia

ÖWA Plus reicht weit

atEs war die siebente Erhebung der nun vorliegenden ÖWA Plus-Welle. Darin sind 55 Teilnehmer mit 83 Online-Angeboten - 48 Einzel-, 34 Dachangebote und ein Nicht-Werbeträger - sowie sechs Vermarktungsgemeinschaften erfasst. Erstmals dabei sind AndreasTischler.com, Autonet.at, Diskothek.at und das mamma media Sportnetwork teil. Das oe24.at-Netzwerk wird nach einer Unterbrechung wieder und mit 23,4 Prozent Netto-Reichweite ausgewiesen.
Ein Porträt von Christian Berkel in einem gestreiften Anzug.
atmedia

Plan.Net stockt auf

deUm 70 neue Stellen erweiterte die Plan.Net Gruppe 2010 das Arbeitsplatzvolumen. Diese Entwicklung reflektiert den wirtschaftlichen Fortschritt des Serviceplan-Gruppe. So erwirtschaftete die Digital-Agentur im Vorjahr einen Honorarumsatz von 36,7 Millionen Euro. Dieses Ergebnis liegt um 31,5 Prozent über jenem von 2009.
atmedia

Mautner wird Nokia-Sprecherin

atDer Sprecher-Posten war seit dem Abgang von Barbara Fürchtegott zum Jahresende 2010 vakant. Alma Mautner ist seit März Pressesprecherin von Nokia Alps & South East Europe.
Eine Anzeige für das Magazin „trend“ mit dem Slogan „Und was sagt der trend?“.
atmedia

Trend zur Tradition

atIn der angelaufenen Kampagen des Wirtschaftsmagazins Trend wird der einstens geschaffene Claim Was sagt der Trend wieder eingesetzt. Damit soll kommuniziert werden, dass der Titel zur Wirtschaftsthemen Stellung bezieht und Meinung dazu äußert.
atmedia

Radio Agora erhält neue Lizenz

atFür weitere zehn Jahre erhielt Radio Agora von der KommAustria die Hörfunk-Zulassung um damit den Versorgungsraum "Siedlungsgebiet der slowenischen Volksgruppen in Kärnten" abzudecken.
atmedia

Foursquare füttert Hunde

deDer deutsche Heimtiernahrung-Produzent GranataPet verknüpft den Werbeträger Plakat mit Foursquare und Facebook. Zur Bewerbung seiner Hunde-Nahrung wurde eine Plakatstelle mit einem Dispenser ausgerüstet. Die adressierte Zielgruppe kann am Plakat via Foursquare einchecken. Damit öffnen die Hunde-Besitzer den Dispenser und in den Napf unter dem Plakat kullert Hundefutter. "Check in! Snack out! Mehr im folgenden Video:
Ein roter Koffer mit dem Schriftzug „Urlaub Urlaub.at – Da ist immer was frei!“.
atmedia

Umbau von UrlaubUrlaub.at

atRot-weiß-rot ist UrlaubUrlaub.at im Zuge des Relaunches geworden. Diese Recolorierung ist dem Inhalt der Portals, Tourismus-Produkte aus Österreich, näher und schafft eine klarere Konnotation und Identifizierbarkeit.
Ein Mann mit braunen Haaren und einem gestreiften Hemd lächelt in die Kamera.
atmedia

Wikitude-Herausforderung für Nagele

atPhilipp Nagele gibt seine Management-Aufgaben bei T-Mobile Austria für die Position des Partner Relations-Direktor bei Wikitude auf. In dieser Funktion obliegt ihm der Aufbau des Business-to-Business-Geschäftsbereiches sowie die Produkt-Entwicklung internationaler Partner-Angebote.
atmedia

Puls 4-Mittagszeit gehört Frauen

atFrauenthemen stehen ab 2. Mai von Montag bis Freitag ab zwölf Uhr auf dem Puls 4-Programm. Das einstündige Talk-Format ist mit 4 Für Sie betitelt.
Ein roter Ford Focus wird nachts auf ein hohes Gebäude projiziert.
atmedia

Fords Fassaden-Fahrt

atAuf dem Tower der Verlagsgruppe News rollen die Kommunikationsräder für Ford. Mindshare Austria buchte die Außenwerbefläche für das neue Ford Focus-Modell, um die Kontakte zu allen Passanten am hochfrequentierten Schwedenplatz in der Innenstadt Wiens nutzen.
Ein Facebook-Post von Knorr Österreich mit der Aufschrift „Herzlich Willkommen bei Knorr Österreich!“.
atmedia

Knorrs Kommunikationsküche

atNach der Anfang März erfolgten Auftragsvergabe durch Unilever Austria realisierte Spinnwerk die Knorr Österreich-Facebook-Fanpage. Diese ging am 1. April online und generierte bis dato 12.532 Freunde.
atmedia

Civis Online-Medienpreis an dastandard.at

de, atIntegration und kulturelle Vielfalt wird, so die Jury des Civis Online Medienpreises von dastandard.at beispielhaft aufbereitet. Die Darstellung und Erörterung des Themes wird daher am Donnerstag, den 14. April, in Berlin mit dem mit 5.000 Euro dotierten Civis Online Medienpreis 2011 ausgezeichnet.
Ein Mann mit dunklen Haaren trägt einen Anzug und eine gestreifte Krawatte.
atmedia

Burda nimmt Speed auf

deWobei Speed als Geschwindigkeit das fünfte Element der Zeitschriften-Offensive ist, die sich hinter dem Akronym S.P.E.E.D. verbirgt. Burda-Verlagsvorstand Philipp Welte lanciert hiermit ein Programm mit dem "profitables Wachstum auf dem deutschen Zeitschriftenmarkt" und "druckvolles Agieren" sichergestellt werden soll.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times