Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Viva steigert Zielgruppen-Marktanteil

atViva rechnet mit einem gemessen an den drei Vormonaten überdurchschnittlichen Marktanteil in der Kernzielgruppe im April. Unter den 12- bis 29-Jährigen erreichte das Programm in der ersten April-Woche 2,4 Prozent Marktanteil. Eine für Viva erfreuliche Entwicklung.
atmedia

Mobile Internet-Nutzer verdoppeln sich

euDie Zahl jener Menschen, die über ihre Smartphones und Mobiltelefone in Westeuropa auf Internet-Dienste zugreift, wird sich bis 2015 nahezu verdoppeln. Gemäß einer Berechnung von eMarketer werden aus den 47,6 Millionen Nutzern des Jahres 2010, 2015 94,0 Millionen Nutzer.
atmedia

Ovos arbeitet an Ludwig

atOvos "unterhält" zur Abwechslung nicht an Marken interessierte Menschen. Die Agentur entwickelt derzeit das Physikspiel Ludwig.
atmedia

IGN Deutschland engagiert Konhäusner

at, dePeter Konhäusner, Geschäftführer des MediaXP Verlages, bekommt die Leitung des deutschen Spiele-Portals IGN Deutschland übertragen.
atmedia

RTL und ProSiebenSat.1 kämpfen um Plattform

deDie beiden TV-Sendergruppen ProSiebenSat.1 und RTL beeinspruchen, wie zu erwarten war, die Entscheidung der deutschen Bundeswettbewerbsbehörde gegen die geplante gemeinsame Videoplattform, die allen deutschsprachigen Sendern wie auch Zuschauern zur Verfügung stehen soll.
Werbung für ein Fußballspiel zwischen Real Madrid und FC Barcelona mit Messi, Ronaldo und ihren Trainern.
atmedia

El Clásico kostenlos

atUm klassische Musik geht es hierbei nicht. Eingefleischte Ballesterern ist klar, dass es sich hierbei um die Delikatesse im europäischen wenn nicht sogar im internationalen Club-Fussball geht. Laola1.tv zeigt ab 21.30 Uhr das Match Real Madrid gegen FC Barcelona. TV-Alternativen dafür gibt es keine.
atmedia

Sky hängt an Murdoch

deWann Sky die Gewinnschwelle erreicht ist derzeit noch unklar. Eine Festlegung auf eine denkbaren Zeitpunkt vermied CEO Brian Sullivan bei der heutigen Hauptversammlung des Pay-TV-Senders. Es gibt eine magische Schwelle für den Sender: etwa drei Millionen Abonnenten.
atmedia

ProSiebenSat.1 gründet Seven Ventures

deIn Seven Ventures bündelt ProSiebenSat.1 ihre Beteiligungen. Dieses Tochter-Unternehmen weist zwei strategische Geschäftsbereiche auf.
Das Cover des „Wired“-Magazins zeigt Limor Fried mit Schutzbrille und Werkzeug in der Hand.
atmedia

Wired lässt sich verschenken

intDie als iPad-Version zur Verfügung stehende Mai-Ausgabe des Magazins Wired wird in den kommenden 30 Tagen kostenlos zu beziehen sein. Adobe bezahlt Condé Nast die bezogenen digitalen Exemplare.
atmedia

TV-Spot und Wallpaper in Einem

deUnd dieses Eine nennt sich Expandable Video-Wallpaper. Das Content umfließende Online-Werbemittel Wallpaper rollt nach einem Mouse-Over-Kontakt eine "Leinwand" über die Werbeträger-Inhalte aus. Dort läuft der TV-Spot dann schön zentral im Blickfeld der Werbeträger-Besucher und Zielgruppen.
Das Burgtheater in Wien ist mit Nespresso-Werbung für die „Pixie“-Kaffeemaschine verhüllt.
atmedia

Künstlerhaus voller Kaffee-Kapseln

atSelten bestach das Künstlerhaus in Wien äußerlich durch derartige Buntheit. Die zur Werbefläche umfunktionierte Front ziert derzeit eine Nespresso-Kampagne in der das Kaffeemaschinen-Modell Pixie beworben wird. Und Pixie ist umgeben von Nespresso-Kapseln, die als "Pixel" fungieren.
Das Logo von upmove, einer Sport-Community für Radfahrer und Skilangläufer.
atmedia

Bergführer Orange

atGerhard Zadrobilek und Michael Krammer verbindet die Leidenschaft für Sport. Diese Gemeinsamkeit mündete jüngst in der upmove App. Sie ist benannt nach dem Unternehmen des Ex-Radprofis Zadrobilek.
atmedia

Zeitungsangebote im Web stagnieren

atDie, Tageszeitungen in Österreich begleitenden digitalen Mediendienste stagnieren. Die Nutzung stieg in zwölf Monaten von elf auf zwölf Prozent. Spectra, die diese Nutzungsentwicklung maß, kommentiert diese mässige Zunahme als "überraschend".
atmedia

BoBs für Demner, Merlicek & Bergmann

at, deDie Agentur war mit zwei Arbeiten zum Best of Business-to-Business-Award 2011 nominiert. Gold holte Demner, Merlicek & Bergmann mit der Credentials-Kampagne "D,M&B vs DDB".
Drei Personen präsentieren Urkunden und Glaspokale.
atmedia

Staatspreise Werbung vergeben

atXXX Lutz und das Internationale Filmfestival der Menschenrechte This Human World wurde für die jeweils beste Kampagne mit dem Staatspreis Werbung 2011 ausgezeichnet. Demner, Merlicek & Bergmann, die XXX Lutz-Agentur, wird für die "mömax - schaff dir ein zuhause" und Wien Nord für die Festival-Bewerbung mit "This Human World: Verschleppt" prämiert.
atmedia

3sat mit Trialog

de, at, chTrialog ist das Leitmotiv des neuen Sender-Design von 3sat. Das Drei-Länder-TV-Programm setzt in seiner ab kommenden Samstag sichtbaren Senderkennung auf Dreiklang. Das wird in kurzen Geschichten umgesetzt. Auch die Bilder werden teilweise dreigeteilt. Der Claim anders fernsehen bleibt davon unberührt.
atmedia

Online-Werbebranche reguliert sich selbst

euDer IAB Europe veröffentlicht Richtlinien zur Selbstregulierung von Online Behavioural Advertising. Mit diesen Empfehlungen soll einer auf EU-Ebene diskutierte Beschränkung nutzungsverhaltend-basierender Online-Werbung entgegengewirkt werden. Ziel dieser Selbstverpflichtung der Branche ist, Verbrauchern die Auslieferung von Online-Kampagnen transparenter zu machen und ihnen Kontrollmöglichkeiten einzuräumen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times