Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Messis Zuschauer

at, deDie Laola1.tv-Übertragung des Matches zwischen Real Madrid gegen FC Barcelona generierte vergagnenen Samstag Abend 724.016 Video-Views. Das ab 22 Uhr laufende Spiel wurde während der 90 Minuten von 247.106 Unique Clients abgerufen. Die größte Reichweite gleichzeitiger Seher während des Matches wurde mit 177.990 erreicht. Das Spiel, das auch auf Bild.de zu sehen war generierte eine Usetime von 29:04 Minuten.
atmedia

ORF weitet Bundesliga-Kooperation aus

atDer ORF und die Fussball-Bundesliga einigten sich im Zuge einer außerordentlichen Hauptversammlung darauf, die bestehende Kooperation auszuweiten. Ab 30. April 2011 geht jeden Samstag um 22.00 Uhr eine Fussball-Sendung on Air.
atmedia

Unerwünschter Content selbstverschuldet

deEine deutsche Analyse im ersten Quartal ergab, dass Internet-Nutzer eine Teilschuld an ihrem vermeintlich "schlechtem Ruf" haben. Laut Ruflotse sind knapp 25 Prozent der Inhalte wie Fotos oder Videos, die sich später nachteilig auf Personen auswirken von diesen selbst hochgeladen und publiziert.
Ein Screenshot von YouTube mit einem Video von direktanlage.at und einer pinkfarbenen Bärenfigur.
atmedia

Direktanlage.at beschreitet Social Media-Pfad

atDem Diktat der Zeit folgend expandiert Direktanlage.at in die Interaktionskosmen Facebook, Twitter, YouTube, Xing und Flickr.
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch vor einem Fenster mit Stadtblick.
atmedia

WPP übernimmt Commarco

intCommarco ist die Holdinggesellschaft über Scholz & Friends, deepblue networks, gkk DialogGroup und United Visions. Sie geht jetzt zu 100 Prozent in den Besitz der WPP Group über. Zuvor ist die kartellrechtliche Genehmigung notwendig.
Ein Mann mit dunklen Haaren und blauem Hemd schaut in die Kamera.
atmedia

Buchholz ersetzt Damiri

atEmmanuel Buchholz übernimmt die Crossmedia-Unit von Goldbach Media, die gemeinhin auch als crossfactory bekannt ist. Er folgt Sonny Damiri nach, der sich zur Kreativagentur Yackety yak verabschiedet hat, um sein schöpferisches Talent auszuleben.
atmedia

Zangerl kauft Industriemagazin Verlag

atMittels Management-Buy-out erwirbt Geschäftsführer Florian Zangerl, unterstützt vom aws mittelstandsfonds, den Industriemagazin Verlag. Zangerl kauft die von Otto Steixner und Alois Weiss gehaltenen Anteile.
atmedia

Regionalmedien Austria kaufen Mader-Anteil

atBislang war die Mader Zeitschriftenverlagsgesellschaft eine "mittelbare Beteiligung" der Regionalmedien Austria. Das Unternehmen hat nun die Übernahme von 25,1 Prozent der Bundeswettbewerbsbehörde bekanntgegeben.
atmedia

Markteinstieg von DWA Media

de, at, chDie auf Technologie-Unternehmen spezialisierte, international tätige Media-Agentur DWA nimmt seine operative Tätigkeit im deutschsprachigen Markt auf. Von München aus wird die Agentur ihre deutschen Auftraggeber betreuen und New Business in Deutschland, Österreich und der Schweiz generieren. Als Geschäftsführer wurde Sven Blaukat inthronisiert.
Das Cover des „Red Bulletin“ Magazins mit dem FC-Bayern-Stürmer Mario Gomez.
atmedia

Red Bulletin setzt Kiosk-Expansion fort

deNach dem Kiosk-Start Anfang März in Österreich setzt Red Bull Media House mit dem Einzelverkauf und Kioskvertrieb von Red Bulletin in Deutschland fort. Ab Mai wird der Titel zum Copy-Preis von 3,50 Euro an den, wie es unsere Nachbarn liebevoll nennen, "Büdchen" verkauft.
Die Mannschaft des SC Wiener Neustadt posiert für ein Gruppenfoto.
atmedia

HiT FM auf strammen Schenkeln

atDie Zeit von Frank Stronach und Magna als Sponsor des Bundesliga-Teams SC Magna neigt sich dem Ende zu. Im gestrigen Heimspiel gegen den SC Ried lief das Team bereits mit zwei neuen Sponsoren auf. Vorerst bis zum Ende der laufenden Meisterschaftssaison tritt HitFM als Hosen-Sponsor auf.
Drei Personen posieren mit einem Transparent, das eine Gurke in einem Kondom zeigt, umgeben von einer roten Schleife.
atmedia

Philippes Weg zum Preis

at, deVon 30. Mai bis 4. Juli 2010 ging Philippe von West nach Ost und durchquerte Österreich, um mit dieser Aktion auf die Gefahren und Risiken von HIV-Infektionen aufmerksam zu machen. Philippe dokumentierte die Awareness-Wanderung auf Facebook. Die von T-Mobile Austria unterstützte Kampagne wurde in Berlin mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2011 in der Kategorie "Community-Auftritt" ausgezeichnet.
Ein aufgeschlagenes Buch mit Kunstwerken und ein Buchcover mit dem Titel „Die Frische in der Kunst“.
atmedia

Gold-Dach für Wunderman Wien

de, atWunderman Wien komplettiert die Wunderman-Festspiele im Zuge der Vergabe der Deutschen Dialogmarketing Preise 2011. In der Kategorie "D-A-CH International" werden die Kreativen aus Wien mit Gold, zweimal Bronze und zwei Auszeichnungen belohnt.
Eine Frau mit blonden Haaren, Brille und dunklem Blazer lächelt in die Kamera.
atmedia

PRVA-Vorstand mit Senft vollständig

atSusanne Senft, Geschäftsführerin von PR Quality Austria, wurde als neuntes Mitglied in den Vorstand des Public Relations Verband Austria kooptiert. Sie ist auch Geschäftsführerin von senft & partner.
atmedia

profils subtiler Rebrush

at"Kaum ein Leser wird es aktiv merken, dennoch bekommt das Ganze eine andere Tonalität". So skizziert profil-Herausgeber Christian Rainer die optischen Veränderungen, die sich so gesehen, unsichtbar ab Mai im Nachrichten-Magazin einschleichen werden. Sie sind die Vorboten auf die von Rainer für Juni angekündigte iPad-Version des Magazins.
atmedia

Basler Nachrichten-Gemenge

chDer lokale Basler Medienmarkt steht unter veritablem Druck. Das örtliche Fast-Monopol der Baser Zeitung wankt. In Gefahr gebracht wird es durch ein geplantes Online-Medium mit angeschlossener Zeitung.
atmedia

Ströer Interactive vermarktet Qype

de, at, chDie Empfehlungsplattform Qype wird im Alpen-Raum von Ströer Interactive vermarktet. In Österreich und der Schweiz erfolgt die Vermarktung der Reichweite und des Werbe-Inventars exklusiv. Qype wird in der IVW März 2011 mit 8,18 Millionen Visits ausgewiesen. 87,31 Prozent werden in Deutschland und 12,69 Prozent Visits in Österreich und der Schweiz generiert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times