Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte vor einem hellblauen Hintergrund.
atmedia

Sprechen sie CRM?

atSie wollen aber können noch nicht richtig Customer Relationship Marketing? Der Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) und die WerbeAkademie richteten einen Diplom-Lehrgang CRM ein, der Kompetenzlücken im vernetzbaren Kundendialog über alle individualisierbaren Kommunikationswege decken will.
atmedia

TBG Digital hebt deutschsprachiges Potenzial

de, at, chDer internationale Social-Media-Kampangnen-Dienstleister TBG Digital bereitet den Eintritt in den deutschsprachigen Markt vor.
atmedia

Online-Video-Konsum steigt

de44,9 Millionen deutsche Internet-Nutzer sahen sich vergangenen April jeweils zumindest ein Online-Video an. Dieses Volumen lag um 4,6 Prozent unter jenem von April 2010. Dafür stieg die durchschnittliche, monatliche Nutzungsdauer pro Besucher von April 2010 auf April 2011 von 11,9 auf 19,6 Stunden. Die Betrachtungszeit pro Video stieg auf 6,3 Minuten. Die Nutzungszeit der Bewegtbild-Inhalte die von TV-Anbietern online angeboten werden, stieg um 29,8 Prozent.
atmedia

Skurrile Klage

atWerbung in Printmedien genießt eine deutlich höhere Akzeptanz als im Fernsehen. Sie ist in Zeitungen glaubwürdiger und weniger störend als im TV.
atmedia

Fashion TV konzipiert 3D-Channel

intFashion TV baut seine 3D-Bewegtbild-Inhalte aus. Seit Ende vergangenen Jahres steigt das Beitragsvolumen in dieser Bildqualität sukzessive. Bereits 2010 wurden Modeschauen in Mailand und Paris in High-Definition-3D gefilmt. Mittlerweile gehen mehr als 40 Stunden 3D-Material bei Fashion TV on air.
Eine lächelnde Frau mit blonden, kurzen Haaren blickt in die Kamera.
atmedia

Loibls Events

atDaniela Loibl wird Event-Managerin des Eybl World Stores in Vösendorf.
Das Logo des BIPA Online Shops mit einem Mauszeiger auf einem pinken Hintergrund.
atmedia

Bipas immer geöffnete Filiale

atOhne Rücksicht auf Öffnungszeiten ermöglicht Bipa mit einem neuen Online-Shop das Einkaufen. Die Wege zum gewünschten Produkt sind kurz. Das Gesamt-Sortiment steht mit den auch in den Stores aktuellen Preisen im digitalen Regal.
atmedia

World Media Festival-Meriten

at, deDer ORF und die Agentur planB werden im Rahmen des World Media Festival für zwei Einreichungen mit Gold und Silber sowie Langbein & Partner mit Gold ausgezeichnet.
atmedia

Kitzbühel Triathlon bei Servus TV

atServus TV überträgt am 18. und 19. den sechsten Kitzbühel-Triathlon.
atmedia

Analoges Antennenfernsehen ist Geschichte

atSeit heute bekommen Österreichs TV-Konsumenten die Signale ihrer Programme nur mehr digital. Das TV-Technik-Unternehmen ORS stellte am 6. Juni die Ausstrahlung des letzten analogen terrestrischen Signals ein. Bis gestern waren noch in der Region um den steirischen Wallfahrtsort Mariazell analoge Signale gesendet worden.
Ein iPhone zeigt die MobileTV-App mit verschiedenen Fernsehprogrammen und einer Ford Focus Werbung.
atmedia

Drei integriert Yoc Ad Plus

atNach dem Launch der MobileTV-App geht Drei eine Kooperation mit Yoc ein und integriert dessen Werbeformat Ad Plus in die App.
Ein iPad zeigt eine „Daily Deal“-App mit Reiseangeboten nach Amsterdam.
atmedia

DailyDeal erweitert mobile Kontaktpunkte

de, at, chDas Couponing-Portal DailyDeal steht Schnäppchenkäufern auch kostenfrei als iPad-App zur Verfügung. Zentraler Beweggrund für diese Umsetzung ist, dass das Unternehmen im Falle von hochpreisigen Angeboten über die iPhone-App die höchsten Conversion-Rates erzielt.
atmedia

Mini-Eroberungstour von Pact

at, deDie BMW Group Austria holt die von der Münchener Agentur Pact Marketing entwickelte Point-of-Contact- und Point-of-Sale-Kampagne Meet Mini nach Österreich. Ihr Ziel ist über Probefahrten qualifizierte Leads zu generieren, die Conversionsrate zu optimieren sowie den Zeitraum zwischen Kunden-Erstkontakt und Kaufabschluß zu verkürzen.
atmedia

Seven One Media Austria streamt mit Videovalis

at, deAuf eine Content-Cooperation einigten sich Seven One Media Austria und Videovalis. Videovalis ist Content-Händler und -Vermarkter und beschreitet damit den Expansionsweg. Das Unternehmen beliefert Seven One Media Austria mit Bewegtbild-Inhalten.
Ein Mann im Anzug steht mit verschränkten Armen in einem Büro.
atmedia

Xing macht sich intuitiver

at"Wir haben Xing grundlegend umgebaut", erklärt Xing AG-CEO Stefan Groß-Selbeck das, was ab morgen in dem B2B-Netzwerk zu sehen und zu nutzen sein wird. Das Unternehmen kündigt ein "vereinfachtes, klar und übersichtlich designtes, nutzungsintensiveres und intuitiveres" Network, das es heute noch ist, an. Groß-Selbeck: "Xing ähnelt jetzt einer mobilen Applikation". Und das ist auch so beabsichtigt.
atmedia

adworx schnürt Reichweiten-Paket

atDer Vermarkter bündelt die Reichweiten von 14 in der ÖWA Basic ausgewiesenen Werbeträgern, darunter das ORF.at Network, die Kurier Online Medien, futurezone.at oder das MediaXP Netzwerk zu Run Over Adworx ÖWA zusammen.
atmedia

Mars-Werbeetat bei BBDO und DDB

intMars Inc. konsolidiert die weltweiten Kreativaufgaben bei BBDO und DDB. Der TBWA und Sapient Nitro geht der Auftraggeber verloren. Die Digitalagentur wird jedoch noch eine Strategie für Mars entwickeln und an der Corporate-Website mitarbeiten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times