Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Werbeplakat für TV Media mit dem Slogan „Film ab!“.
atmedia

TV-Media öffnet handliches Privatkino

atTV-Media erweitert sein Service-Angebot um die iPhone-App und Android-App Film ab!. Damit stellt das Magazin ab 25. Oktober TV-Programm-, Kino- und DVD-Tipps bereit.
atmedia

Ende des analogen Satelliten-Fernsehens

atAm 1. Mai 2012 gibt es keine analoge TV-Signal-Übertragung via Satellit der Programme ProSieben, Sat.1, kabel eins, RTL, RTL II, Vox, ARD und ZDF mehr. Von dieser Abschaltung sind derzeit drei Prozent oder rund 60.000 österreichische TV-Haushalte und mehrere tausend Satelliten-Gemeinschaftensanlagen betroffen.
atmedia

Pez-Etat für Kiska

atDas Markenartikel-Unternehmen PEZ legt die Entwicklung der Dispensers der neuen Produktrange Pez Soft in die Hände von Kiska. Die Design-Agentur ist außerdem für den Marken-Aufritt der Linie verantwortlich. Die Basis hierfür ist die Pez-Markenidentität, wie im folgenden Video zu sehen ist:
Das „Gefällt mir“-Symbol von Facebook.
atmedia

Facebook ist überbewertet

chFacebook ist zwischen 15,3 und 32,9 Milliarden US-Dollar wert. Diese Bewertung stammt von den beiden am Schweizer Institut für Technologie in Zürich tätigen Econo-Physiker Peter Cauwels und Didier Sornette. Die kolportierte Bewertung von 65 bis 100 Milliarden Dollar kann nur mit Gewinnsprüngen des Unternehmens erreicht werden.
atmedia

United Internet Dialog für Österreich

at, deUnited Internet Media weitet das Dialog-Programm United Internet Dialog auf Österreich aus. Basis des Dialog-Marketing-Leistungsportfolios ist GMX.at und dessen "zwei Millionen aktiven E-Mail-Kunden" sowie die 40-Prozent-Reichweite. Über United Internet Dialog werden Neukundenansprachen, -gewinnung, Bestandskunden-Management bis hin zu Abverkaufskampagnen vermarktet.
atmedia

Lernen sie digitales Marketing!

atEs gibt viel zu tun in Berufen, die mit digitalem Marketing in Zusammenhang stehen. Deshalb gilt es viel zu wissen. Und noch mehr zu lernen. Adäquates, zeitgemäßes Wissen vermittelt die Digitale Medien Akademie. Social Media, Mobile Marketing, Online-Mediaplanung, Targeting, Tracking, Storytelling, etc. stehen auf dem Stundenplan des erstmals am 8. November 2011 startenden Ausbildungszyklus.
Eine Frau und ein Mann stehen vor dem Kununu-Logo.
atmedia

kununu.com intensiviert Leistungsvermögen

atDie Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com stärkt sich mit den beiden Neuzugängen Heike Ziniel und Thomas Krammer.
Ein Mann mit Brille und gelber Krawatte gestikuliert neben einem „Post.at“-Schild.
atmedia

Post kauft Donau abwärts ein

at, euIn Rumänien übernimmt die Österreichische Post 26 Prozent an PostMaster s.r.l.. Im Abschluß dieser Beteiligung ist eine Option zur Aufstockung der Gesellschaftsanteile auf 100 Prozent also eine Komplett-Übernahme bis 2013 inkludiert.
Ein lächelnder Mann in einem dunklen Cordjackett und einem gestreiften Hemd.
atmedia

Zieger verlässt WirtschaftsBlatt

atDer Verkaufsvorstand der WirtschaftsBlatt AG, Joachim Zieger, wird im Jänner 2012 das Unternehmen verlassen. Die Trennung erfolgt, wie es dazu heißt, in "bestem Einvernehmen". Nichtsdestotrotz werden Ziegers Agenden "ab sofort interimistisch" von Klaus Hoffmann, dem Leiter Finanzen, Personal und Organisation, sowie von CEO Hans Gasser übernommen.
Ein Mann in Anzug und Krawatte lehnt an einer Oberfläche.
atmedia

Schirrmachers Speichern und Vergessen

atFrank Schirrmacher darf einem Menschen, der mitten in der digitalisierten Gegenwart steckt, reaktionär vorkommen. Wenn er, wie heute Vormittag in Wien als Keynote-Speaker des derzeit laufenden DMVÖ Congresses auf der Bühne steht und Alogrithmen verdammt, in ihnen Böses wittert und Multitasking als Körperverletzung brandmarkt, fühlt man sich, salopp gesagt, verarscht. Wenn das so ist, sollte man bei Gelegenheit seine digitalen Werk- und Spielzeuge weglegen und darüber nachdenken was Schirrmacher uns sagt.
atmedia

Freiland baut für Hamburg Team

at, deFreiland Wien realisiert für die Immbolienfirma Hamburg Team die gleichnamige Zielgruppen-Plattform HamburgTeam.com. Kunden des Unternehmen sowie Anrainer von Baustellen des Unternehmens und Bewohnern der Objekte der Immboilienfirma soll die Website als Informations- und Kommunikationsanlaufstelle dienen.
Die Webseite der voestalpine mit Informationen zu Karriere und Jobs.
atmedia

Steelie für voestalpine und vi knallgrau

atDie Wheels of Steel drehen sich für voestalpine auch im digitalen Bereich. Der Konzern wird für voestalpine.com in Paris mit einem "Steelie", einer Auszeichnung im Rahmen des Steel-Awards für die "Stahlindustrie-Website des Jahres" prämiert. Das Lob geht auch an vi knallgrau, der Agentur, die für die Produktion der Website verantwortlich ist.
Ein Screenshot der TYROLIT Grindometer App auf einem Tablet.
atmedia

Tailored Apps schneidert für Tyrolit

atDas auch, auf den ersten Blick nicht für alle Menschen attraktive Produkte, ihren Weg in die mobile Welt machen, beweist Tyrolit. Kunden des Unternehmen bekommen, realisiert von Tailored Apps, das Werkzeuge-Angebote per "Apprasive Application" auf ihre Smartphones.
Das Cover des Nachrichtenmagazins „News“ zeigt ein Porträt von Hochegger.
atmedia

Kraftbündel News

atDie Wiedertaufe ist erfolgt. News in neuer optischer Aufmachung und mit adaptierter Inhaltsstruktur ist auf dem Weg in den Markt. Peter Pelinka, Chefredakteur: "Das Grundkonzept, mehrere Magazine in einem zu bieten, besteht weiter. Dazu kommen anspruchsvolle Fotostrecken, Analysen und Kolumnen, mit denen die Positionierung von News als führendes Nachrichten-Magazin ausgebaut werden wird."
atmedia

Springer-Spinne in der Yucca-Palma

deAls "Gerücht" weist Springer das kolportierte Übernahme-Offert und dessen Erhöhung für die WAZ zurück. Unternehmenssprecherin Edda Fels erklärt, der Konzern habe sich "lediglich zur Bewertung der gesamten Gruppe geäußert". Die Komplett-Übernahme stand niemals zur Debatte. Springer stellt dazu klar:
Eine „Happiness Station“ von Eskimo Eis mit roter Dekoration und verschiedenen Eissorten.
atmedia

Happiness Station für Eisköniginnen

atUnilever Austria erweitert das Eskimo-Markenspektrum um das Shop-Konzept Happiness Station. In der ersten Station am Wiener Westbahnhof können sich Gelatistas ihre Tütchen und Becher selbst füllen, Eis, mit Saucen, Früchten, Schokolade und Toppings frei kombinieren.
atmedia

Microsofts Eine-für-alle-Kampagne

intIn 35 Märkten, auch in Österreich, läuft derzeit eine Werbekampagne an, in der alle Microsoft-Consumer-Produkte miteinander auftreten. In TV-Spots und Print-Anzeigen sind in den kommenden Wochen bis Jänner 2012 Windows 7 PCs, Windows Live, Office 2010, Xbox, Kinect und Windows Phone zu sehen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times