Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Plakat für das „Down-Syndrom Festival“ der I Dance Company vom 2. bis 21. März 2012.
atmedia

Panmedia und moodley tanzen

atDie Agenturen unterstützen die I Dance company, die kein gewöhnliches Ensemble ist. Deren Tänzerinnen und Tänzer kamen mit dem Down-Syndrom zur Welt. Die I Dance company veranstaltet ein Festival, um auf die kreativen und künstlerischen Fähigkeiten von Menschen mit Down-Syndrom aufmerksam zu machen. Panmedia organisierte die Plakatkampagne und die Unterstützung von Gewista, die an die 900 Stellen dafür bereit stellt.
atmedia

Methis verlängert Wertschöpfungskette

atDas Dialogmarketing-Unternehmen Methis baut sein Leistungsangebot im Geschäftsbereich Phone aus. Und fügt seiner Wertschöpfungskette die Konzeption und Umsetzung von Customer Relaltionship Marketing-Kampagnen im telefonischen Outbound hinzu. Methis setzt hier Telefon-Kampagnen um, die "zur Effizienzsteigerung und Nachbetreuung vorgelagerter Marketing-Aktivitäten" eingesetzt werden. atmedia.at
Eine Hand hält eine 2-Euro-Münze vor dem Hintergrund einer Online-Zeitung.
atmedia

Madsack stellt auf Paid Content um

deDie Mediengruppe Madsack macht die Nutzung exklusiver Inhalte der Newsportale ihrer Regionalzeitungen Hannoversche Allgemeine Zeitung, Neue Presse, Göttinger Tageblatt und Oberhessische Presse zahlungspflichtig. Die Umstellung hat begonnen und wird im Laufe des Jahres 2012 vollständig erfolgen.
Ein Mann im Anzug steht vor einem modernen Gebäude und blickt nach links.
atmedia

Wappwolf macht Finanzierungsrunde

atDas Startup Wappwolf geht in eine Finanzierungsrunde, in dessen Rahmen sich private Anleger über die Zeichnung von Wandelschuldverschreibungen künftige Aktien des Unternehmens sichern können. Bis Ende März läuft die Zeichungfrist. Die Einstiegsuntergrenze beläuft sich auf 10.000 Euro.
Eine blonde Frau in einem schwarzen Hosenanzug vor einem goldenen Hintergrund.
atmedia

Michael Page-Auftrag für Kobza Integra PR

atDas Personalberatungsunternehmen Michael Page betraut Kobza Integra PR mit Kommunikationsaufgaben und lagert seine PR-Tätigkeiten an die Agentur aus.
Sean Bean als Eddard Stark in einer Werbeaufnahme für „Game of Thrones“.
atmedia

Sky Antlantic HD in Vorbereitung

at, deSky liefert ab Mai 2012 TV-Unterhaltung des US-Senders HBO. Der Sender produzierte Serien wie Sex and the City, Little Britain, Six Feet Under, Da Ali G Show, Sopranos oder In Treatment. Der Abo-TV-Anbieter bündelt eine HBO-Entertainment-Auswahl als Sky Atlantic HD und weitet damit das HD-Programmbouquet aus.
Ein Stand von Öger Tours mit Werbeplakaten und einem Landschaftsbild.
atmedia

Essence öffnet Öger Tours die Tür

atThomas Cook Austria vertraute der Agentur Essence die Gestaltung des Erstauftritts von Öger Tours in Österreich an. Der Vermarkter von Tourismusprodukten aus der Türkei nahm im Rahmen der Ferienmesse offiziell seine Vertriebs- und Verkaufstätigkeit in Österreich auf.
Google Suche Lupe (c: youpr)
atmedia

Google-Marktanteil 96 Prozent

deIn Österreich ein offenes Geheimnis. In Deutschland Fakt und Ergebnis von Messung. Google kommt auf einen Marktanteil von 95,9 Prozent Marktanteil in der Abwicklung von Online-Suchanfragen. Zu diesem Ergebnis kommt comScore.
atmedia

Zum Wochenende: Hawaii Toast

atHaben sie schon für das Wochenende eingekauft? Nein! Sie sitzen immer noch im Büro und das auch noch nach Ladenschluß. Und die Präsentation für Montag erhält Samstag und Sonntag ihren Feinschliff. Es wird wieder nichts mit Einkaufen. Der Kühlschrank ist leer. Halt! Toastbrot muss noch wo sein. Alt aber egal. Vakuum-verpackter, rezessions-resistenter Schinken und Käse sind auch noch irgendwo. Und im Keller zwischen den Sommerreifen war noch eine Dose mit Ananas. Dann servieren sie sich einen Hawaii-Toast. Wir haben hierzu einen gesungenen Koch- und Servier-Vorschlag für sie:
Ein Bericht von Januar 2012 zeigt den Referral-Traffic von Webseiten wie Facebook, Google und Twitter.
atmedia

Pinterest erzeugt Traffic

intDas kollaborative Foto-Album Pinterest avanciert in den USA zum Web-Traffic-Generator. Laut Shareaholic.com überholte die Sharing-Plattform in seiner Wirkung als "Verkehrsknotenpunkt" YouTube, Google Plus, LinkedIn und Reddit.
Eine Cartoon-Maus im roten Pullover zeigt auf das Logo „Wummelkiste Beta“.
atmedia

Team Europe öffnet Wummelkiste

deDer Inkubator Team Europe zieht das Projekt Wummelkiste.de auf. Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, etc. können Wummelkiste abonnieren und sie an ihre heranwachsenden Nachfahren verschenken, die darin Bastel- und Spielzeug vorfinden.
atmedia

Kony bringt Welt viral in Bewegung

intDer filmische, halbstündige Aufruf der Organisation Invisible Children den afrikanischen Rebellen und Terroristen Joseph Kony zu suchen und dessen Verhaftung zu erreichen, generierte auf YouTube innerhalb der bisherigen drei Veröffentlichungstage bis Freitag Nachmittag 56.287.651 VideoViews. Das Video löste in dieser Zeit, laut Unrulymedia, 6.714.015 Shares aus.
Ein Mann mit grau melierten Haaren spricht in ein Mikrofon.
atmedia

Schwärzler berät die twyn group

atRonald Schwärzler wechselt nicht zur twyn group. Er berät das Unternehmen im Umfeld von Highend-Targeting-Produkten. Im ersten Halbjahr 2012 nimmt er mit Nikolaus und Hermann Futter von der Compass Gruppe ein neues Projekt in Angriff.
atmedia

Kitesurfen mit Mini

euDie Automarke Mini steigt als Sponsor im Kitesurf-Sport ein und wird als Presenting Partner der Kitesurf Tour Europe 2012 auf das Board steigen. Die Taufe der Rennserien-Partnerschaft findet in Podersdorf am Neusiedler See statt. Dort gehen die ersten Bewerbe der fünfteiligen Kitesurf-Europameisterschaft von 3. bis 6. Mai 2012 über die Bühne.
atmedia

VZ-Netzwerke im freien Fall

atIm Februar 2011 wurden die VZ Netzwerke mit 711.761 Visits und 146.084 Unique Clients in der ÖWA Basic ausgewiesen. In der neuen Ausweisung für Februar 2012 steht der Social Network-Verbund bei 205.551 Visits und 42.085 Unique Clients. Facebook hat das Rennen gegen den deutschen Mitbewerber, der sich einstens gegen einen Verkauf an das US-Network aussprach, gewonnen. Wichtiger sind die guten Nachrichten aus der jüngsten ÖWA Basic-Ausweisung:
Ein Mann und eine Frau mit einem Mikrofon von 88.6 vor einem Gebäude.
atmedia

Radio 88.6 relauncht Morning-Show

atMorgenmuffel werden es ab 12. März bei Radio 88.6 schwer haben. Uli Grundtner und Dominik Timpel, die beiden Stadt-Aufwecker des Senders, schicken die Wiener mit einer neu gestalteten Morning-Show in ihren Tag. "Schnell, urban, modern und mit starkem Lokalbezug", charakterisiert Programmdirektor Stephan Halfpap die Neuauflage der Sendung.
Drei Männer posieren vor einer Wand mit Namensschildern.
atmedia

Salzburger Landespreise 2012 vergeben

atMit der Vergabe des Salzburger Landespreises 2012 beendete die regionale Kreativgemeinde das Jahr 2011 und kürte jene Arbeiten, die als beispielgebend für das Qualitätsniveau und den Entwicklungsstand der Agenturen im Land gelten können. Für Red Bull Creative, ideenwerk und Christian Salic wurde die Vergabe zur mehrfachen Bestätigung der eigenen Kreativleistung. Das sind die Ausgezeichneten:

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times