Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Verschiedene App-Symbole fliegen auf ein Smartphone zu.
atmedia

App-Werbung wird angenommen

atPasst Werbung inhaltlich und thematisch zur App oder verspricht ein Location Based Coupon eine günstige Kaufgelegenheit ist die Akzeptanz von Werbung in diesen Werbeträgern akzeptiert. Die sich aus der Werbebotschaft und dem sie transportierenden Umfeld ergebende Relevanz sowie ein Preisnachlaß sind zwei zentrale Wirkmechanismen für die Werbe-Akzeptanz unter österreichischen Smartphone- und Tablet-PC-Nutzern. Von Mindshare Austria wird dieses Akzeptanz-Niveau auf 39 Prozent der diese Endgeräte nutzenden Zielgruppe beziffert.
atmedia

Fremantle Media vertreibt Hulu-Content

intDie RTL Group-Tochter Fremantle Media kauft bei Hulu die internationalen Vertriebsrechte von Online-Video-Content ein. Dieser Deal ist eine Premiere. Fremantle Media sicherte sich die Rechte, die Doku-Serie A Day in the Life von Morgan Spurlock international und für alle Medienplattformen zu vertreiben.
atmedia

Radio NRJ führt lokalisierte Spots ein

atRadio NRJ erweitert sein Online-Werbe-Inventar um geolokalisierte Audio-Spots. Hierbei handelt es sich um eine Auslieferungsspezifikation des akustischen Werbemittels, die in den Genre-Channels des NRJ-Webradio-Angebots platziert werden können. Damit sollen lokale und regionale Werbekunden und ein höherer Ausschöpfungsgrad von Zielgruppen-Potenzialen erreicht werden.
Ein Mann mit langen, gewellten Haaren und einem gestreiften T-Shirt liegt im Gras.
atmedia

Arnos italienische Reise für Austria 9

atDas Format Fantastico erscheint bereits wie ein Weichenstellung von Austria 9 in Richtung Frauensender. Es geht um italienische Pop-Musik in dem Magazin. Eros Ramazotti, Zucchero, Alice, Adriano Celentano, Gianna Nannini, NEK, Jovanotti, Paolo Conte, Lucio Dalla, Antonello Venditti, etc. werden von Musical-Schauspieler Erik Arno präsentiert.
Eine Frau mit dunklen Haaren und einem grauen Blazer lächelt in die Kamera.
atmedia

Schmitz wechselt von ÖVP zu EUP

atVera Schmitz setzt ihre Kommunikationslaufbahn als Senior Beraterin bei Ecker & Partner fort. Von der ÖVP Bundespartei kommend, erstreckt sich Schmitz Aufgabengebiet in der Agentur auf Public Affairs, Kampagnen und Events. Sie wird, wie es heißt, "maßgeblich an Konzeptionen und Strategie-Prozessen in Akquise und in der Kundenbetreuung" agieren.
Drei Mobiltelefone zeigen verschiedene Werbeformen: Insertion, Rich Media und Couponing.
atmedia

Mobile Werbung in Europa effektiver

intIn Deutschland, Italien und Großbritannien sind die Akzeptanz mobiler Werbung und deren kaufentscheidende Effekte höher als in den USA. Das zeigt ein, vom Marktforscher eMarketer angestellter Vergleich. Die Reaktanz der US-Smartphone- und Tablet-PC-Nutzer gegen Werbung auf den Endgeräten wird, doch etwas überraschend, mit der "Neuheit der mobilen Werbelandschaft in westeuropäischen Märkten" erklärt.
atmedia

Jack Wolfskin verlängert ÖSV-Sponsoring

at, deDie Skispringer, Biathleten, nordischen Kombinierer und Langläufer des Österreichischen Skiverbandes werden bis 2013/14 von Jack Wolfskin mit Bekleidung, die sie nicht in den jeweiligen Wettbewerben tragen, ausgestattet. Die Outdoor-Marke hat sich weiters eine Verlängerungsoption für die Weltcup-Saison 2014/15 gesichert.
Luftaufnahme eines großen Bürogebäudes mit Parkplätzen und umliegenden Wohnhäusern.
atmedia

ORF-Mitarbeiter müssen in den Container

Bei der Infoveranstaltung für die ORF-Mitarbeiter wurden die Maßnahmen für die Sanierung des ORF-Zentrums bekanntgegeben, und: ein "Change-Prozess" eingeläutet.
Die Startseite des Online-Magazins „Manager Magazin“ vom 13. März 2012.
atmedia

Manager-Magazin.de wird Online-Magazin

deManager-Magazin.de war zwar schon ein Magazin-Webauftritt. Die soeben gelaunchte Version ist indes eindeutiger als zuvor ein Magazin und optisch weitaus näher am Print-Mutterschiff. Die Ingredienzien dieser Annäherung sind klassischwerweise grössere Bilder, grafische Entrümpelungen, mehr Weißraum und somit mehr gefühlte Klarheit, elegantere Ästhetik und eine sachlichere Inanspruchnahme der Leser-Wahrnehmung.
Drei Männer in Anzügen unterhalten sich lachend in einem Büro.
atmedia

Mühr wechselt zu Integra Performance

atEin Jahr war Alexander Mühr Managing Partner der Kreativagentur Instant. Nun holte ihn Rudi Kobza zurück zu sich. Er und Markus Wagner, die Gründer von Integra Performance bestellen Mühr zum Geschäftsführer dieses Unternehmens.
Ein Mann im Anzug mit blauem Hemd und Krawatte vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Coric baut Socialnumbers.at auf

at, euRobert Coric geht mit dem, von iStudio aus Kroatien importierten Social Media-Analyseprojekt Socialnumbers.at eigene Wege. Er liefert damit Basis-Marktforschung und Statistiken zur Performance österreichischer Business- und Brand-Pages auf Facebook.com.
Zwei Männer in Anzügen lächeln in die Kamera.
atmedia

bet-at-home-Marketingleitung für Zwei

atWolfgang Chmelir schied aus der Geschäftsführung von Mediazone aus und tritt als Marketingleiter bei bet-at-home.com seinen Dienst an. Er teilt sich diesen Verantwortungsbereich mit Michael Gierke, der bis Ende Februar als Area Manager Western Europe das Marketing des Unternehmens in zehn Märkten verantwortete.
Ein Mann im Anzug sitzt vor einer Brücke.
atmedia

Weimer kauft Finanzpark-Medien

deWolfram Weimer, bis Ende Juli 2011 Chefredakteur des Nachrichtenmagazins Focus, kauft die bislang in der Finanzpark AG erschienen Wirtschaftsprintmedien und wird Verleger.
Porträt eines Mannes mit kurzem Haar und einem weißen Hemd.
atmedia

Feichter wird 88.6-Programm-Verantwortlicher

atBernhard Feichter, Chefredakteur von Radio 88.6, rückt an die Seite von Stephan Halfpap und wird Mitglied der Programmdirektion des Privatradios.
Eine Grafik zeigt Umfrageergebnisse zu Freizeitaktivitäten wie Entspannung und Konsum in Österreich im Jahr 2011.
atmedia

Österreicher chillen und shoppen Online

at68 Prozent der österreichischen Bevölkerung kaufen in ihrer Freizeit im Internet ein. Davon sind zwölf Prozent regemäßige Online-Shopper. Und gegenüber 2007 bedeutet dies ein Anstieg dieser Konsumentengruppe um acht Prozentpunkte. Das weist GfK im Rahmen der Freizeitverhalten-Analyse der Österreicher aus.
Ein Liniendiagramm zeigt die Anzahl der von NM Incite verfolgten Blogs im Oktober 2011.
atmedia

Mamis und die Bildungselite bloggen

intIm Schatten der Ver-Facebookisierung der Online-Welt gedeihen auch Blogs wie eine Analyse von nm incite zeigt. So stieg deren Zahl von 36 Millionen im Oktober 2006 auf 173 Millionen im Oktober 2011. Das Interesse an derartiger Publikationstätigkeit besteht. Eine Divergenz besteht im Hinblick auf den Träger und Transporteur der Blogs. 6,7 Millionen Menschen nutzen dafür eigene Blogging-Websites während 12 Millionen in ihren Social Networks bloggen.
Ein Kreisdiagramm zeigt die Aufschlüsselung der Viralitätsrate, wobei 61 % zwischen 0 % und 2,5 % liegen.
atmedia

Facebooks Viralität liegt bei 1,9 Prozent

usEine Kernstärke von Facebook ist die aus dem Weitererzählen und Weiterempfehlen entstehende Energie des Networks und ihren Communities. Edge Rank Checker ist der Frage nachgegangen, welche Viralitätsrate ein Facebook-Post aufweist.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times