Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Anthony Hopkins als Hannibal Lecter, einmal in Zwangsjacke und einmal als Nahaufnahme seines Gesichts.
atmedia

Hannibal überquert den Atlantik

de, at, chDer aus den Roman-Verfilmungen Das Schweigen der Lämmer und Roter Drache bekannt Serien-Mörder Hannibal Lecter treibt demnächst bei NBC und ab 2013 in den TV-Programmen der ProSiebenSat.1-Gruppe sein Unwesen.
Verschiedene elektronische Geräte zeigen das Adobe Flash Logo auf ihren Bildschirmen.
atmedia

Generation Speed-Switch

usDie Inhaltsnutzung der Digital Natives spielt sich zwischen Smartphones, Tablet-PCs und TV ab. Innerhalb dieses Endgeräte-Dreigestirns wechselt diese Nutzergeneration von einem Medienangebot zum nächsten. Die Switch-Frequenz ist hoch. Das zeigt eine nicht-repräsentative Analyse von Time Inc..
Ein Instagram-Logo wird vor dem Hintergrund eines Smartphones angezeigt. Der Text lautet: „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“? Versuchen Sie es mit 1.000.000.000.
atmedia

Facebook kauft sich Instagram

int"Rund eine Milliarde US-Dollar" ist Facebook die von etwa 30 Millionen Menschen genutzte Bilder-Sharing-App Instagram wert. Diesen beachtlichen Preis bezahlt der Network-Riese mittels Aktien und Cash. Instagram ist zwei Jahre jung und wird von zwölf Menschen betrieben. Mark Zuckerberg sichert zu, dass der Photo-Sharing-Dienst als Social Brand erhalten bleibt, unabhängig geführt und die App weltweit weiter aufgebaut und verbreitet wird.
Nahaufnahme eines älteren Mannes, der nachdenklich sein Kinn berührt.
atmedia

Mike Wallace: Der US-Fernsehjournalist ist tot

Wallace wurde als gnadenloser Fragensteller berühmt. Er gewann dafür 21 Emmys. Jetzt ist er im Alter von 93 Jahren gestorben.
Ein Kind zielt mit einer Pistole in die Kamera.
atmedia

Streit um Roma-Cover: Magazin reagiert

Gegen die "Weltwoche" gingen mehrere Anzeigen wegen Verhetzung an, weil die Zürcher Zeitschrift ein bewaffnetes Roma-Kind zeigte. Dort versteht man die Empörung nicht.
atmedia

Auf ins Oster-Wochenende

atPausen tun gut! Ihnen und uns. Darum schenken wir ihnen den bevorstehenden Karfreitag. Ein atmedia.at-frei-Tag. Am 10. April sind wir wieder nur für sie da. Geniessen sie ein erholsames Oster-Wochenende 2012. Und schauen sie zweimal hin wenn sich ein Wesen mit Hasenohren nähert. Karotten und Ohren machen noch keinen Hasen wie uns die Muppets im Folgenden unterrichten:
atmedia

Elefanten-Test für Samsung-Endgerät

intAutos testende Elche kennen wir schon. Die Zeit wurde reif für einen Tablet-Test. Dazu war der Elefant Peter bereit. Anstelle eines iPads unterzog er das deutlich kleinere Galaxy Note von Samsung einer kinästhetischen Probe. Naturwissenschafter bestätigen immer wieder, dass Elefanten intelligentere Tiere als Elche sind. Peter zeigt, dass Touch-Screen auch mit Rüssel zu bedienen sind. Samsung bringt der Bildbeweis 2,2 VideoViews und einen Viral-Hit ein, wie hier zu sehen ist:
atmedia

Österreichs Digitalisierungsniveau steigt

intDas Weltwirtschaftsforum veröffentlichte soeben den Global Technology Report 2012. Darin sind 142 Länder der Welt nach ihrem Digitalisierungsgrad gereiht. In den vorliegenden Networked Readiness Index 2012 fließen vielfältige Indikatoren ein, die die Durchdringung eines Marktes mit Informations- und Kommunikationstechnologie widerspiegeln und Auskunft über deren Wirksamkeit auf die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes geben.
Die animierten Charaktere Beavis und Butt-Head stehen vor einem Haus.
atmedia

Beavis und Butt-Head kehren zurück

de, at, chViva bringt zwei Ikonen des Stumpfsinns zurück ins Free-TV. Beavis und Butt-Head, vom Sender als "kultige Heavy Metal-Idioten" propagiert, vor 15 Jahren mit ihren Derbheiten und ihrem ruralen Brachialhumor erfolgreich, gibt es ab Mai wieder zu sehen.
Eine Gruppe von zehn jungen Leuten posiert für eine Sparkasse-Werbung.
atmedia

Mediazone platziert Webfail-Kampagne

atDie Aufforderung von Spark7.com zum Härtetest erfolgt nicht nur im TV sondern beispielsweise auf Webfail.at. Die bis 20. April laufende PreRoll-Kampagne wurde von Mediazone in die Community eingebucht.
Drei Frauen überqueren eine kleine Brücke in einer norddeutschen Landschaft.
atmedia

14 Titelbilder für Der Spiegel Nummer 15

de, at, chDie, am 7. April 2012 erscheinende Ausgabe des Magazins Spiegel bietet eine optische Diversifikation. Zum Cover-Thema Was ist Heimat? - Eine Spurensuche in Deutschland wurden 14 Titel-Motive produziert, davon sind zwölf Motive aus Deutschland, eines aus Österreich und der Schweiz.
Das Logo von Paramount Pictures mit einem Berg und einem Kreis aus Sternen.
atmedia

YouTube kauft Paramount Pictures-Filme

intYouTube schließt mit Paramount Pictures einen Lizenzierungsvertrag ab. Mit diesem Deal wird die Film-on-Demand-Bibliothek, die über YouTube und Google play zur Verfügung steht, um weitere 500 Titel erweitert.
Ein lächelnder Mann mit Brille und Bart vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Strehlow bindet Infoscreen-Seher

atGerald Strehlow wird Teamleiter der Grafik-Abteilung bei Infoscreen. Seine Aufgabe ist es, so drückt es das Unternehmen aus, als "Hüter des Corporate Design" in enger Zusammenarbeit mit Redaktion und Marketingabteilung zu agieren.
Ein lächelnder Mann in Anzug und Hemd vor einem beigen Hintergrund.
atmedia

Sport Eybl-Sport Experts-Media an Initiative

atAb Juli 2012 ist sind Initiative Österreich und FastBridge für das Media-Management der Sportartikel-Gruppe Sport Eybl & Sports Experts verantwortlich. Als entscheidend für diese Auftragsvergabe war, laut Esther Liesenberg, Marketingleiterin Sport Eybl und Michael Rumerstorfer, Head of Marketing Sports Experts, das Geomarketing-Know-how von UM Retail.
Vier Männer posieren vor einem Google-Banner und einem Gemälde des Turms zu Babel.
atmedia

Österreich-Museumsbestände im Art Project

atDas Kunsthistorische Museum, die Albertina und das Leopold Museum steuern Exponate aus ihren Beständen dem, wie es heißt, Art Project powered by Google, bei. Dabei handelt es sich um die Digitalisierung von Kunstwerken, die online weltweit zur Verfügung stehen. Deren Besuch erfolgt über den, mittels Street View erfolgenden Besuch der die Kunstwerke bereitstellenden Institutionen.
Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren und Brille blickt über ihre Schulter.
atmedia

Bellingröhr löst Binder bei WAZ ab

deIm Zuge der Neuordnung der WAZ löst nun Simone Bellingröhr Paul Binder ab. Binder war seit 2007 Unternehmenssprecher der Mediengruppe.
Ein Baumstamm mit einer Kinderwagenzeichnung und einem Herz mit Initialen, Teil der Webseite „40 Jahre Grünes Herz“.
atmedia

Herzgeschichten und Stammbaum-Schnitzer

atDas "grüne Herz", die Wort-Bild-Marke, die das Land Steiermark symbolisiert und in der Kommunikation repräsentiert, ist 40 Jahre und hat sich als Ständchen Herzgeschichten verdient, die der Steiermark Tourismus initiiert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times