atmedia Ärzte-Kampagne gegen Mystery-Shopping Gegen "staatlich legitimiertes Spitzelwesen" tritt die Wiener Ärztekammer mit einer Informationskampagne auf.
Germanwings-Absturz Medienprozess um falschen Co-Piloten "Österreich" und "Kronen Zeitung" saßen Verwechslung auf und veröffentlichten Foto eines völlig Unbeteiligten.
atmedia Gesundheitskommunikation mit Meilensteinen Milestones in Communication wickelt die Medienarbeit für das European Health Forum Gastein ab.
atmedia Wofür die Österreicher Geld ausgeben Die Ausgaben der Österreicher hat das "Branchenradar" von Kreutzer Fischer & Partner unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse sind zum Teil überraschend.
atmedia Schweizer Medienkonzerne rüsten gegen Google und Co Ringier, SRG und Swisscom bündeln Werbevermarktung in gemeinsamer Firma.
Popstars RTLII: Castingurgestein, reloaded RTLII belebt das eingestampfte Format wieder neu und hofft auf alte Erfolge.
atmedia Nationalrat soll Strache wegen Foto-Aussagen ausliefern Privatanklage durch "Kurier"-Fotograf wegen übler Nachrede. Straflandesgericht will Aufhebung der politischen Immunität Straches.
Analyse Rundfunkgebühr als Baustelle der Zukunft Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens wird derzeit in fast ganz Europa neu verhandelt. Und dabei dürfte kein Stein auf dem anderen bleiben.
atmedia Österreichische Medientage Die Österreichischen Medientage finden am 22./23.9. im Library & Learning Center des WU Campus Wien statt.
atmedia Online-Marketing-Highlights Online-Marketing-Forum.at wird 10. Gefeiert wird am 27.8. mit Impuls-Referaten und Podiums-Diskussion. Mit sechs spannenden Impuls-Referaten, einer hochkarätigen Podiums-Diskussion
atmedia Goldbach Roundtable: Identify Kids & Youth Goldbach lädt am 8. September zu den Round Tables "Identify Kids" und "Identity Youth"
atmedia Moser Holding stellt sich im Netz neu auf Das Tiroler Medienhaus verpasst sich neuen Online-Auftritt samt überarbeiteten Logo.
atmedia Mobile Werbung boomt Weltweite Erlöse wachsen laut Interactive Advertising Bureau (IAB) um 65 Prozent auf 24 Milliarden Euro.
Neuauflage Will Smith soll "Prinz von Bel Air"-Fortsetzung planen Der Schauspieler soll gerade an einer Neuauflage der Erfolgsserie feilen.