Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Hand, die aus einem zerrissenen Coca-Cola-Logo einen Daumen nach oben zeigt.
atmedia

Marken-Fan-Nation Coca-Cola

intDie Like-Nation von Coca-Cola auf dem Kommunikationskontinent Facebook überschreitet, die für den Konzern und die Marke symbolische 50-Millionen-Fan-Grenze. Diese Gemeinschaft übertrifft damit die Bevölkerungzahl Spaniens oder Polens und hat noch ein Stück des Weges um zu Italien und Frankreich grössenmässig aufzuschließen. Diese Fan-Basis will Coca-Cola dazu nutzen, um die Gemeinschaft in ein Projekt zu involvieren, das die Welt zu einem bessern und fröhlicheren Ort machen soll.
Ein lächelnder Mann in Anzug und Hemd vor einem dunklen Hintergrund.
atmedia

Sturm wechselt zu Next Audience

deUlf Sturm wechselt von AudienceScience zu Next Audience. Der Targeting-Experte fungiert in dem Sinner Schrader-Tochterunternehmen als President Product & Services. Sturm ist damit für die gesamte Produktentwicklung des auf datengetriebenes Online Marketing und Audience Management spezialisierten Unternehmens verantwortlich.
Ein älteres Paar posiert vor einer Werbung für das Hollywood Megaplex Kino.
atmedia

123Consulting poliert Hollywood Megaplex auf

atNeukunden gewinnen und das ökonomische Potenzial im bestehenden Kundkreis ausschöpfen, steht am Ende der Kommunikationsbestrebungen, die Heinz Hueber, Geschäftsführer von Hollywood Megaplex, initiierte und mit dessen operativer Umsetzung auf kommunikationstechnischer er 123Consulting beauftragte. Die Agentur entwickelte bereits die Corporate Identity und das Corporate Design weiter.
Zwei Männer in Anzügen posieren vor einem abstrakten Gemälde.
atmedia

Hybris-Kommunikation-Etat an Chapter 4

atDie österreichische Tochter des international tätigen Multichannel-Commerce-Anbieters Hybris lagert die Öffentlichkeitsarbeit und Public Relations-Pflege im zentral-, ost- und südeuropäischen Raum an Chapter 4 aus. Denn Wien ist für Hybris der Hub in diese Marktregion.
atmedia

TV-Marktanteile August 2012

atDer Monat der Olympischen Spiele in London hat kaum einem TV-Sender und -Programm in Österreich geschadet. Und in der öffentlich-rechtlichen Inszenierung durch den ORF diesem auf Marktanteilsebene nicht überdurchschnittlich genutzt. ORF eins und ORF 2 konnten zwar ihre aktuellen Marktanteilsbasen, verglichen mit August 2011, verbreitern und verglichen mit Juli 2012 halten (ORF 2) oder sogar um 0,7-Prozentpunkte verschlechtern. Die privaten ORF-Mitbewerber machen dagegen, den ihnen möglichen Maximal-Druck.
Das Cover des „First“-Magazins zeigt Iris Strubegger in einem Blazer und auffälligem Schmuck vor orangem Hintergrund.
atmedia

First fünf Jahre

atDie sind vorbei! Im Klartext: Das Luxus-Magazin First aus der Verlagsgruppe News ist seit fünf Jahren auf dem Markt. Diese Wegmarke wird am 6. September mit einer 180 Seiten starken Ausgabe überschritten. First ist unter der Ägide des damaligen Vorsitzenden der Geschäftsführung der Magazin-Gruppe, Oliver Voigt, entstanden.
Eine McDonald's-Werbetafel für McCafé Bubble Tea mit bunten Luftballons darüber.
atmedia

McDonald's blubbernde Plakate

atPlakate die Geburtstag haben, hm? Wahrscheinlich sind ihnen in den vergangenen Tagen Plakat-Stellen aufgefallen über denen Luftballons schweben und die ihren Blick auf sich zogen. Und die Botschaft darunter haben sie auch mitbekommen? McDonald's wirbt auf diesen Stellen für Mc Café Bubble tea. Jetzt dämmerts! Die Luftballons symbolisieren die Bubble-Tea-Bubbles und sind überdies recht auffällig. Sogenannte Schau-mir-tief-in-die-Augen-Plakate:
Eine Frau wirbt für Yumpu.com, mit dem man aus PDFs Blättermagazine erstellen kann.
atmedia

adRom akquiriert i-magazine AG

at, chadRom, in Vorarlberg ansässiger, international tätiger E-Mail-Marketing-Riese, expandiert im Markt-Segment Social Publishing. Diese Ausweitung der Geschäftstätigkeit erfolgt mittels Akquisition der in Diepoldsau in der Schweiz, knapp hinter der Vorarlberger Grenze, ansässigen i-magazine AG. Norbert Rom erwirbt ein auf E-Paper-Lösungen spezialisiertes Unternehmen sowie die Portale iMagMail, Reisemagazin.com, YouBuy.com und Yumpu.com.
Ein Auto, geformt aus Wolken, fährt durch den Himmel.
atmedia

Bawag P.S.K. betätigt sich als Traumfänger

atMit "Ich habe einen Traum" beginnts. Mit einem Traumgewinn endets. Dazwischen werden träumende Konsumenten von der Bawag P.S.K. durch die virale Digital-Promotion Traumgewinn und dessen neuer KreditBox begleitet. Materielle Wünsche und Sehnsüchte der Promotion-Teilnehmer sollen sich aus ihrem Unterbewußtsein und Bewußtsein den Weg auf Kreditbox.BawagPSK.com bahnen. Die KreditBox soll dafür den umgekehrten Weg aus dem Bewußt- ins Unterbewußtsein bahnen. Werbetechnischer Gegenverkehr.
Ein Auto auf einer Rennstrecke ist mit einem weißen Tuch abgedeckt.
atmedia

Audi-Auto-Premiere exklusiv im Internet

deAudi stellt das Modell RS 5 Cabriolet erstmals Motorjournalisten weltweit nur online vor. Diese Premiere erfolgt am 6. September um 14 Uhr CET per Live-Stream. Damit schließt Audi keine Medien-Vertreter aus, muss weder eine Hierarchisierung von Medien noch eine Priorisierung und Journalisten vornehmen, spart Kommunikationskosten und erreicht im Idealfall insgesamt 10.000 Medien-Vertreter.
Eine Frau mit braunen, lockigen Haaren und einer gelben Halskette lächelt.
atmedia

Zauner macht Anderson bei JWT Platz

atMarkus Zauner, langjähriger Kreativ-Geschäftsführer von JWT Wien, verlässt Ende Oktober 2012 die Agentur. Die Wege trennen sich (endgültig). An die Spitze der Kreativ-Abteilung der Agentur tritt nun Petra Anderson, die seit März 2011 als Senior Copywriter und Grouphead für JWT werkt.
Eine junge Frau steht vor einem handbeschriebenen Plakat.
ORF

Countdown zum neuen Programm

Am 13. September präsentiert der ORF sein neues Programm. Ein erster Blick hinter die Kulissen verrät, welche Formate uns ab Herbst erwarten.
Ein „Uncle Ben's Express“-Stand auf einer belebten Straße mit wartenden Menschen.
atmedia

Uncle Bens Reise in die Stadt

atNächste Station Ring, Oper. Uncle Ben's erwartet sie. So oder ähnlich hätte die Haltestellen-Ankündigung in Wiens Straßenbahnen, die an der Staatsoper vorbeifahren am 31. August und 1. September 2012 lauten können. An diesen beiden Tagen wurde der frequenzstarke Personenverkehr-Knotenpunkt zu einem Ort der Markenbegegnung umfunktioniert. Uncle Ben's bekochte die Passanten. Es gab das, was Wiener, aber nicht nur die, so lieben: etwas zum Schauen und etwas zum Essen.
Zwei Männer in Anzügen lächeln in die Kamera.
atmedia

Gindl wird W24-Verkaufsleiter

atThomas Gindl wechselt von Radio Arabella zu WH Medien und wird Verkaufsleiter des Stadtfernsehens W24. Seine ersten Aufgaben drehen sich um den Aufbau neuer Vertriebsstrukturen und die Verankerung von W24 als "Medienpartner der Wiener Wirtschaft".
Eine Frau mit Hut kniet in einem Garten und pflanzt Blumen.
atmedia

Obi pimpt Mailing-Response durch Gendern

atDie Personalisierung und Individualisierung adressierter Mailings ist nachhaltig entscheidend für deren Kommunikationswirkung und ökonomische Wirksamkeit. Allerdings ist die Personalisierungstiefe das As im Dialog-Marketing-Ärmel. Die bloße Anrede "Frau Reich" und "Herr Schön" mit den darauf folgenden bekannten, wortreichen Überzeugungs- und Überredungskünsten reicht nicht. Das beweist ein "gepimptes" Garten-Mailing von Obi aus der Pimp-my-Campaign-Kommunikationswirkungsreihe des Dialg Marketing Verband Österreich.
Eine Titelseite der „Wiener Bezirkszeitung“ mit einer Anzeige für Opel Kandl vor herbstlichem Hintergrund.
atmedia

Wiener Bezirkszeitung verweigert sich dem Gschichtl druckn

atMia san kane Gschichtl'drucker. Zum zweiten und wiederholten Mal betont die bz-Wiener Bezirkszeitung doppeldeutig was sie im landläufigen Sinne des Ausdrucks "Gschichtldrucker" nicht ist. Hinter dieser Verneinung verbirgt sich dafür eine Fülle an Identitätsmerkmalen, Fremd- und Selbstdefinition was die regionale Gratiszeitung ist und sein will. Am 6. September läuft der zweite Flight, der im Juni 2012 begonnen Kampagne, an. Ab diesem Tag tickt auch die bz-Uhr. Zunächst leise. Je näher der Jahreswechsel heranrückt umso lauter wird dieses Ticken.
Ein Fernseher zeigt das Startmenü des Spiels „Angry Birds“.
atmedia

Angry Birds purzeln durch Samsung-TV-Geräte

atAngry Birds ist flügge geworden. Das Game verlässt das Mobile-Nest, um nun TV-Schirme zu "infizieren". Samsung integriert das Game als App in seine Smart-TV-Plattform Samsung Hub. Allerdings erfolgt das Werfen virtueller Vögel nicht wie bisher per Touchscreen sondern per Gestensteuerung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times