Uncle Bens Reise in die Stadt








Der Wartebereich wurde hierfür gebrandet und mit einer Kochtheke ausgestattet. An dieser wurden Gerichte aus der Express-Range von
Uncle Ben's zubereitet und zur Verkostung an Passanten abgegeben.
Daran war auch unmittelbar die Botschaft gekoppelt, dass die Express-Gerichte der Marke innerhalb von zwei Minuten zubereitet werden können. Und somit schneller auf dem Tisch sind als mitunter die Straßenbahn in der Haltestelle in der Passanten auf diese warten.
Kernpunkt dieser Ambient Media-Inszenierung und -Präsentation war die Vermittlung von Produktvorteilen und den Wesensmerkmalen der Express-Range "schnell und gut".
Im Rahmen der Verkostung wurden an die Passanten Rezepthefte verteilt. Während der beiden Aktionstage waren im, in dem Wartebereich inkludierten City Light alle Sorten der
Uncle Ben's Express-Range gezeigt worden.
Und konsumentenseitig wollte
Uncle Ben's mehrere sinnlich wahrnehmbare Marken-Momente bescheren: Begeisterung aufgrund der Begegnung an einem nicht ganz alltäglichen Ort; Produkterleben durch Verkostung und auf den Geschmack bringen, um, letztendlich zu überzeugen.
Auftraggeber: Mars Austria; Uncle Ben's; Brand-Managerin: Andrea Wojcik-Scholz;
Kreation: M+K Wien; Beratung: Nina Hotzky
Media-Agentur: MediaCom Vienna; Ambient Media-Umsetzung: Magic Moments Unit der
MediaCom; Creative Planer: Sebastian Kaczor; Beratung: Edith Stadler;
Out-of-Home-Partner: Gewista.
atmedia.at
Kommentare