Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Android-Endgeräte-Verbreitung global in einer Darstellung, die 2010 beginnt und bis September 2012 zeigt (c: statista - google)
atmedia

Europa wird Android

euDie Smartphone-Durchdringung Europas schreitet fort. Parallel dazu schwillt die App-Verbreitung in der Markt-Region zu. Im Jänner 2012, beispielsweise, wurden in den fünf grössten europäischen Märkten (EU5) 552 Millionen Android- und Apple-Apps aus den beiden Stores abgesetzt. Die Nachfrage nach diesen mobilen Service-Angeboten kulminierten in einem Download-Volumen von 807 Millionen Apps im Juli und darauf folgend 790 Millionen Apps im September 2012.
NOHOs Hangover Defense Force: Lukas Kleindl, Regina Senk (match group) und Verena Thiem. (c: match group)
atmedia

Match Group fungiert als Noho-Begleitung

atNoho steht für "No Hangover". Noch besser klingt die englische Positionierung dieses Getränks, dessen Markteinführung in Österreich derzeit läuft: The Hangover Defense Drink. Das klingt so als ob Alkohol und Spirituosen Menschen überraschend und gegen deren freien Willen nächtens angriffen. Egal! Jedenfalls ist in Österreich die Noho Distributions GmbH für das aus den USA importierte Getränk verantwortlich. Und dieses Vertriebsunternehmen beschäftigt nun die Match Group, um den Shot mittels Kommunikation "in aller Munde" zu bringen.
Kosmo exportiert seine Inhalte
atmedia

Kosmo exportiert seine Inhalte

atDer Twist Zeitschriften Verlag, Herausgeber des Magazins Kosmo, ist für die inhaltliche Gestaltung der, in der Gratistageszeitung Heute erscheinenden Rubrik Fokus Heute zum Thema Integration verantwortlich. Auf drei Seiten liefert die Redaktion rund um Herausgeber Dejan Sudar und Chefredakteur Nedad Memic einen "Mikrokosmos" aus den Themen Zuwanderung, Einbürgerung und Diversität in Österreich.
Stefan Piech, CEO der Your Family Entertainment AG: "Verantwortungsvolles Fernsehen ist bei uns keine Marketingfloskel.(c: yfe)
atmedia

yourfamily erreicht Millionen-Publikum

de, at, ch, euyourfamily ist das tragende Pay-TV-Programm im Senderportfolio von your family entertainment AG. Das Programm läuft seit 5. November 2007 und erreichte, wie das in München ansässige und in österreichischem Besitz stehende Betreiber-Unternehmen mitteilt, derzeit 1,2 Millionen Abonnenten. Um diesen Dimension zu relativieren, sei auf Sky verwiesen, ein TV-Unternehmen, das mit einem weitaus komplexeren und vielfältigeren TV-Portfolio derzeit 3,2 Millionen Abonnenten mit Inhalten versorgt.
Two and a Half Men

Jake entschuldigt sich

Angus T. Jones nimmt seine Schimpftirade auf "Two and a Half Men" zurück.
Eine gelbe Werbeanzeige von Epamedia mit stilisierten schwarzen Spermien und dem Slogan „Das EPA Plakat: Das Trendsettermedium.“.
atmedia

Epamedia wird an JOJ Media House verkauft

at, euDie Medicur Holding beendet das schwierige Kapitel Epamedia und verkauft die 100-Prozent-Tochter an das slowakische JOJ Media House, die Bratislava ansässig ist. Der künftig und neue Besitzer des Außenwerbe-Unternehmens sieht in der Akquisition gute Chancen in Zentral- sowie Süd-Ost-Europa zu expandieren.
Durex Kondom-Sharing
atmedia

Durex Kondom-Sharing

intBevor angesichts des Titels die Phantasie durchgeht: es geht um eine Social Media-Kampagne der Reckitt Benckiser-Healthcare-Marke Durex. Um sich an das selbst gesetzte Ziel - eine, von HIV-Infektionen freie Generation - anzupeilen und zu verwirklichen, initiierte Durex die Aktion 1 Share 1 Condom. Bis zum 1. Dezember 2012 sollen per Social Media weltweit Menschen aktiviert werden.
(c: apa)
atmedia

APA ergänzt Austria-Kiosk um E-Reader

atDer von der Austria Presse Agentur (APA) betriebene Austria Kiosk ist um einen E-Reader ergänzt worden. Damit lassen sich die angebotenen, digitalen Versionen österreicher und internationaler Printmedien sofort konsumiert und gelesen werden.
Das Vamida.at-Team: Tomas Martinkovic, Veronika Selnekovicová, Lukas Steiner und Johanna Sätzler mit Gründer und CEO Martin Wallner. (c: vamida.at)
atmedia

Versandapotheke Vamida.at nimmt Betrieb auf

atDocMorris und dessen wechselvolle Geschichte kennt man noch aus der grauen Vorzeit des Internet-Versands von pharmazeutischen Erzeugnissen. Vamida.at tritt nun in Österreich in die Fusstapfen dieses archetypischen Apotheken-Versands, der das EU-Grundprinzip des freien Warenverkehrs auf eine Probe stellte. Und sich dabei postwendend herausstellte, dass es mit dem freien Warenverkehr in der EU nicht so weit her ist, wie in Brüssel immer gerne behauptet wurde. Auf diesem Hintergrund muss auch Vamida.at sein Geschäftsmodell aufbauen. Denn österreichischen Apotheken ist der Versand von Arzneimitteln untersagt.
(c: wdr)
atmedia

TV-Sender-Image wirkt auf Programm- und Werberezeption

atMit Elektroenzephalografie (EEG), einem diagnostischen Werkzeug aus der neurologischen Forschung, eruierte Mediaplus für ORF Enterprise welche Effekte die Wahrnehmung von Programm-Umfeldern, von Werbeblöcken und deren Gestaltungsmerkmale haben und wie die weiterfolgende Verarbeitung dieser Rezeption erfolgt. Eine Erkenntnis daraus ist, dass das Image eines TV-Senders auf Programm- und Werbeblock-Wahrnehmung beeinflusse.
AboutMedia engagiert Jonas
atmedia

AboutMedia engagiert Jonas

atChristopher Jonas ist der jüngste Neuzugang im Sales- und Vertriebsteam von AboutMedia. Er wird als Key Account Manager tätig sein und Media-Agenturen sowie internationale Kunden des Online-Medien-Vermarkters betreuen.
Die neuen "Dancing Stars" im Porträt
ORF-Show

Die neuen "Dancing Stars" im Porträt

Wolfgang Kowatsch, Geschäftsführer Careesma.at, will ein drängendes Problem im Arbeitsmarkt mit einem entsprechenden Angebot lösen (c: careesma.at)
atmedia

Careesma.at integriert Social Media-Profile

atSocial Media-Profile etablieren sich auch als Visitenkarten und "Identitätsausweise" von Menschen. Sie sind auf verschiedenste Art und Weise Bestandteil von Human Resources-Recherchen. Der Arbeits-Marktplatz Careesma.at verknüpft die plattform-eigenen Jobsuchen um das Hinzufügen von Social Media-Profilen. Bevorzugt dabei sind LinkedIn- und Facebook-Profile.
Roubinek, Perman, Botowamungo tanzen für ORF
Erste "Dancing Stars"

Roubinek, Perman, Botowamungo tanzen für ORF

Die ersten Kandidaten für die achte "Dancing Stars"-Staffel stehen fest. Außerdem treten Gerald Pichowetz, Marjan Shaki, und Katharina Gutensohn an.
Michaela Löwe, Kommunikationsmanagerin Café+Co International Holding (c: leisure.at/schaller oreste)
atmedia

Löwe leitet Café+Co-Kommunikation

atMichaela Löwe bekommt von Gerald Steger, dem CEO, die Kommunikationsverantwortung der Café+Co International Holding überantwortet. Ihr Managementbereich erstreckt sich über die gesamten Kommunikationsagenden des in Zentral- und Osteuropa tätigen Unternehmens. Dazu gehören neuerdings auch die Marketing- und PR-Agenden.
Michael Suitner, Gründer und Geschäftsführer von Secure Payment Technologies, dem Entwicklungsunternehmen der Payment-App Secure Shopping. (c: secure payment technologies)
atmedia

aws finanziert Payment-App Secure Shopping mit

atMit einer "hohen, sechsstelligen Seedfinanzierung" des austria wirtschaftsservice wird der Grundstein zum österreichweiten Anbieten der Payment-App Secure Shopping gelegt. Diese mobile Zahlungsform ist eine gemeinsame Entwicklung von Hypo Tirol und dem, in Westösterreich tätigen Lebensmittel-Einzelhändler MPreis.
Christian Brandt-Di Maio, Leiter Corporate Communications Gewista (c: gewista)
atmedia

Brandt-Di Maio wechselt ins Gewista-Kommunikationsmangement

atChristian Brandt-Di Maio übernimmt die Leitung der Corporate Communications der Gewista. Er ist für die gesamte interne und externe Kommunikation des Out-of-Home-Medien-Unternehmens, einer JCDecaux-Tochter, verantwortlich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times