Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 579 580 581 ... 589
Zeitungsartikel über einen eifersüchtigen Mann, der seine Frau vor einem Kindergarten ersticht.
Gratiszeitung "Heute"

Rassistischer Artikel beschäftigt Presserat

Der Presserat zählte einen Rekordwert von 66 Beschwerden zu einem umstrittenen Artikel des Gratilsblatts "Heute".
Ein iPhone zeigt das Logo der Kampagne „4 Wände Hände“ von Frauen Stadt Wien.
atmedia

Männer-Handwerk Haushalt mit App

atRichtige Männer, die etwas auf sich halten, legen zuhause Hand an. Wobei weniger die Lichtmaschinen und Bremssättel der zwei- und vierrädigen Persönlichkeitsfortsätze in Garagen oder die kostbaren Rotweine im privaten Weinkeller gemeint sind, sondern, wie sich das die Frauenabteilung der Stadt Wien wünscht, helfende Männer-Hände an PS-starken Staubsaugern, reaktionsschnellen Putzlappen oder an ausgesetzten, adrenalindurchsetzten Fenster-Partien von Häuser und Wohnungen. Dafür gibt es jede Menge Punkte auf dem "Fleiß-O-Meter" einer App, die die Mann-Frau-Beziehung auf der Ebene der Hausarbeit vertieft.
Eine Frau fährt Ski in der Zillertal Arena, wie auf dem Smartphone-Display dargestellt.
atmedia

Intermaps entwickelt iZillertalArena-App weiter

atHütten, Pisten, Wetter- und Schneeinformationen auf dem Weg in das Skigebiet checken oder unterwegs, wie im Falle der Zillertal Arena, die 169 Pisten-Kilometer ausweist, sind ein Fall für eine App. Die Wintersport-Destination tut dies mit der Guiding-App iZillertalArena, die für Android- und Apple-Skifahrerinnen und Snowboarder gemacht ist und nun aktualisiert wurde.
Zwei hohe Bürogebäude unter einem bewölkten Himmel.
atmedia

Handelsblatt und WirtschaftsWoche adaptieren mobile Websites

deUnter Einsatz von Responsive Design entwickelt die Tageszeitung Handelsblatt und das Wochen-Magazin WirtschaftsWoche seine mobile Websites weiter. Handelsblatt.com und WiWo.de, diese mobilen Medien der beiden Printmarken sind somit für die Smartphone- und Tablet-Nutzung, unabhängig vom Betriebssystem der beiden Endgeräte-Kategorien, optimiert.
Vier Personen trauern vor einem Smartphone, das auf dem Boden liegt.
atmedia

echonet gibt mobile Webseiten auf

atDie Agentur ist künftig nur mehr unter echonet.at erreichbar. Denn das Unternehmen adaptierte den eigenen Auftritt für die Nutzung von allen Endgeräten aus.
Ein Mann mit dunklen Haaren und Anzug blickt in die Kamera.
atmedia

Sport+Markt und IFM Sports werden Repucom

intRSMG Insights, ein global tätiges Unternehmen in der Sportsponsoring-Analyse, rebrandet im ersten Halbjahr 2013 die Sport+Markt AG sowie IFM Sports zu Repucom. Damit harmonisiert das Unternehmen seine Marken-Architektur und setzt eine Ein-Marken-Strategie mit der stärksten Brand um.
Ein großer, brauner Bär mit einem kleinen Fuchs auf seiner Pfote.
atmedia

Die Venus reizt durch Strenge

atDas österreichische Kreativjahr 2012 vertschüsst sich heimlich zwischen Maroni-Hütten und Punschständen und verlässt grusslos die zahllosen Weihnachtsfeiern. Ausgelassen gefeiert wird bestenfalls bei Austria Solar und Serviceplan. Doch schon werden die Karten neu gemischt und das Kreativjahr 2013 zeigt sich bereits am Firmament, östlich der Wiener Agenturstuben. Der CCA poliert schon die im nächsten Jahr zu vergebenden Veneri. Das ist der Plural von Venus. Denn Venüsse verdienen nur jene, die sich keinem Wettbewerb stellen.
Eine Statista-Infografik über Tech-Unternehmen im Jahr 2012, mit Fokus auf Gewinn, Umsatzwachstum und Aktienkursen.
atmedia

Zehn digitale Riesen über den Kamm geschert

intLinkedIn vor Apple und Samsung. Eine Reihung die irritiert, solange nicht die Kriterien hinter dieser Anordnung bekannt ist. Das Business-to-Business-Netzwerk wurde ebenso wie neun weitere Konzerne, die die globalen Fixgestirne der digitalen Welt darstellen, nach Gewinn, Umsatzwachstum und Aktienkurs - zumindest über den Verlauf von drei Quartalen des Wirtschaftsjahres 2012 - von statista gewichtet und schafft es aufgrund der Performance des Aktienkurses und gemessen am der eigenen Umsatz-Entwicklung auf den ersten Platz. Der blaue Riese Facebook landet hier auf dem zehnten und letzten Platz.
Ein Skispringer fliegt vor einer großen Zuschauermenge.
atmedia

Bauhaus wird Vierschanzentournee-Hauptsponsor

at, deDie Einzelhandels-Marke Bauhaus erwirbt die Hauptsponsoring-Rechte der Vierschanzentournee 2012/13. Gemeinsam mit dem Presenting Sponsor engelbert strauss steht das Skisprung-Turnier im Zeichen von zwei "Arbeits"-Marken. Fügt man noch den dritten Sponsor Honda hinzu, unterstützen drei "männliche" Brands die bevorstehende Vierschanzentournee.
Michelle Hunziker, Dieter Bohlen und Thomas Gottschalk sitzen in einer Jury.
RTL-Castingshow

Gottschalk nicht fix beim "Supertalent"

Eine weitere Staffel von "Das Supertalent" ist fix, ob Gottschalk weiterhin in der Jury sitzt, nicht.
Eine Journalistin mit „PRESS“-Aufdruck und ein Soldat gehen durch eine zerstörte Stadt.
Trauriger Rekord

139 Journalisten im Jahr 2012 getötet

Im Jahr 2012 wurden mindestens 139 Journalisten getötet, 36 alleine in Syrien.
Drei Personen in Tanzkleidung posieren vor einem weißen Hintergrund.
Dancing Stars

Schönfelder, Glanz und Schretzmayer dabei

Die nächsten Kandidaten für die achte "Dancing Stars"-Staffel stehen fest. Ein Skifahrer, ein Sänger und eine Schauspielerin.
Drei junge Männer spielen das Spiel Twister.
atmedia

Kronehit Spendenmarathon

Ein rotes und weißes Logo vor einer Werbetafel mit der Aufschrift „Ist da jemand?“.
Besetzungspolitik

ORF kommt nicht zur Ruhe

Am Dienstag kommt es zu einer Redakteursversammlung und mindestens zwei Bewerber wollen die Medienbehörde einschalten.
Ein Skispringer sitzt auf der Rampe und bereitet sich auf den Sprung vor.
atmedia

Greentube launcht neue Ski Jump Giants-Version

atOberstdorf, Garmisch, Innsbruck, Bischofshofen, Bad Mitterndorf und Planica sind die sechs Stationen des E-Sports-Games, das im Turnier-Modus läuft, der neuen Auflage von Ski Jump Giants. Diese kommt nicht mehr als PC-Version und nur mehr als Paid-App auf den Markt. Greentube realisierte diese werbefreie Game-App für Android- und Apple-Endgeräte.
Eine Gruppe von sieben Personen hält große Buchstaben, die das Wort „GENTICS“ bilden.
atmedia

Austria Presse Agentur übernimmt Gentics

atDie APA beendet das Jahr 2012 mit der Übernahme des österreichischen Technologie-Unternehmens Gentics. Die Nachrichten-Agentur wird mit 1. Jänner 2013 100-Prozent-Eigentümer des auf Content Management Systeme und Portal-Software spezialisierten Unternehmens, das mit 35 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von 2,5 Millionen Euro erwirtschaftet.
Eine Kiste mit frischen Zutaten und Rezepten für ein KochAbo.
atmedia

SevenVentures Austria akquiriert Start-up-Beteiligungen

atWie die Konzernmutter expandiert ProSiebenSat.1 Puls 4 in die Jungunternehmensförderung und richtet SevenVentures Austria ein. In diesem neuen Geschäftsfeld sollen Media-for-Equity- und Media-for-Revenue-Share-Deals realisiert werden.
1 ... 579 580 581 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times