Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 516 517 518 ... 589
Ein Mann im Smoking mit einem Knebelbart lächelt in die Kamera.
1981 - 2013

Schauspieler Eralp Uzun 31-jährig gestorben

Der Film- und Fernsehschauspieler Eralp Uzun ist nach Angaben eines Sprechers im Alter von nur 31 Jahren gestorben. Bekannt war er aus Serien wie „Alle lieben Jimmy“ und „Unser Charly“.
Drei Männer posieren vor einer Wand mit Graffiti.
atmedia

Twitter übernimmt We Are Hunted

intWe Are Hunted geht in Twitter auf. Die Übernahme von Hunted Media, dem Unternehmen hinter der Social Music Search, ist erfolgt. Die hinter diesem Service steckende und von Hunted Media entwickelte Suchtechnologie wird künftig in Twitter Music stecken und Basis für weitere Entwicklungen sein.
Ein Mann mit Bart und dunklem Anzug vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Vamp-Kommunikation von 4D Solutions

atDer Verband Ambient Media & Promotion Österreich übergibt seine Medienarbeit 4D Solutions. Die Agentur wird den Verband in PR-Fragen unterstützen. Die erforderliche inhaltliche Beratung und Textarbeit liefert Yvonne Schröder. In Zuge einer ersten Kooperationsphase wurde die Kommunikationsstrategie definiert. Dieser Auftrag wurde vergeben nachdem der Etat im Februar 2013 ausgeschrieben worden war.
Eine Weltkarte zeigt die Entwicklung der weltweiten Werbeausgaben im Jahr 2012, wobei Europa einen Rückgang verzeichnet.
atmedia

Europäischer Werbemarkt ohne Investitionslust

intNielsen errechnete, dass 2012 557 Milliarden US-Dollar in Werbung investiert wurden. Vier der fünf Regionen, in die das Marktforschungsunternehmen den globalen Werbemarkt gliedert, verzeichneten im vorigen Jahr Investitionszuwächse. Prozentuell das höchste Wachstum wurde in der Region Naher Osten und Afrika generiert. Ein, dieser Wachstumsdynamik widerläufiger Trend spielt sich in Europa ab. In der Region mit zum Großteil gesättigten Märkten wird zwar nicht weniger geworben aber weniger dafür ausgegeben und die kostengünstigsten Kommunikationswege in Zielgruppen gewählt.
atmedia

SodaStream wirbt im TV

atSodaStream baut, laut eigenen Aussagen, seine Kommunikation über klassische Media-Kanäle in Österreich aus. Der Anbieter von Trinkwassersprudlern ergänzt den angelaufenen Print- um einen TV-Flight. Ab 15. April 2013 ist in den Werbeblöcken von ORF, ATV, RTL Österreich und SAT.1 Österreich ein TV-Spot über 16 Wochen hinweg platziert.
The Young Turks

Die Rebellen aus dem Newsroom

Cenk Uygur moderiert "The Young Turks", die größte Nachrichtenshow im Internet.
Eine Frau mit blonden Haaren und Brille blickt nach oben vor einem roten Hintergrund.
Medienlegende

Der "Spiegel" blickt in ungewisse Zukunft

Europas größtes Nachrichtenmagazin steckt in der Krise. Das Aufdeckerflaggschiff sucht einen Kapitän.
Eine Zeitleiste der Geschichte des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ von 1947 bis 2013.
Nachrichtenmagazin

Zeitleiste: Die "Spiegel"-Jahrzehnte

Hardy Krüger Jr. zeigt ein Victory-Zeichen.
Grimme-Preis

Deutsche TV-Branche feierte - ohne Dschungelcamp

Die Diskussion um die Nominierung des Dschungel-Camps spielte bei der Grimme-Preisverleihung keine Rolle mehr.
Ein Mann im Anzug trägt eine Frau im roten Kleid auf der Bühne von „Dancing Stars“.
Dancing Stars

Dancing Stars: Do the Biko-Shake!

Ein Tanzpaar in glitzernden Kostümen tanzt unter blauem Bühnenlicht.
Dancing Stars

Steigende Quoten bei "Dancing Stars"

761.000 Seher waren bei der sechsten "Dancing Stars"-Show dabei. Gerald Pichowetz muss die Tanzschuhe ausziehen.
atmedia

Schlußpunkt: Wie Tiere essen

artDie Nahrungsaufnahmen von Tieren kennen wir ja alle aus den Dokus die wir uns als Kinder ansehen mussten oder durften und uns als Erwachsene durchaus interessiert ansehen. Und zwar am liebsten dann, wenn Predatoren ihre Beute erjagen und uns deren Wildheit schaudern lässt. Zwei junge Herren, die als MisterEpicMann Videos produzieren, stellten auf ihre Weise nach wie Krokodile, Wale, Känguruhs, Eidechsen, Kühe, Flamingos, etc. "essen". Und machen damit fette View-Beute. Das Video, das ihr euch anschließend anschauen müsst, generierte seit 8. April 2013 15,4 Millionen Views auf YouTube. Wobei der View-Counter heute morgen - 12. April 2013 - noch bei knapp über 12 Millionen Views stand:
Die Startseite der Zeitschrift „Woman“ mit verschiedenen Artikeln zu Mode, Schönheit und Lifestyle.
atmedia

Woman.at wandelt sich

atDie digitale Schwester des Magazins Woman, Woman.at, zieht sich um und zeigt sich ab 15. April 2013 in neuem Outfit. Das Zielgruppen-Portal wird optisch an das seit Jahresbeginn redesignte Magazin herangeführt und erhält ein online-adäquates Erscheinungsbild. Dessen tragende Säulen sind eine opulente Bildsprache und klares Design. Das neue Aussehen von Woman.at ist von Pinterest und tumblr inspiriert. Hiervon leitet sich wiederum ein künftiges Positionierungsmerkmal ab.
Zwei Männer in Anzügen posieren vor einem Fenster mit der kanadischen und der EU-Flagge im Hintergrund.
atmedia

Forcierung alternativer Finanzierungsformen ist notwendig

atDie Nutzung alternativer Finanzierungsformen von kleinen und mittelständischen Unternehmen stieg und erreichte im Jahr 2012 im Spektrum der Unternehmensfinanzierungen einen Anteil von neun Prozent. Und die Nachfrage nach Wagniskapital, Mezzaninkapital, stille Beteiligungen, externem Eigenkapital, Mitarbeiterbeteiligungen und Business Angels wird größer. Eine Befragung durch Austria Wirtschaftsservice (aws), Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und marketmind ergab, das 24 Prozent der österreichischen KMUs mehr alternative Finanzierungsformen nutzen will.
Das Cover des „Luxury Estate“-Magazins zeigt ein modernes Haus am See.
atmedia

Die Presse zeigt luxuriöse Immobilien

atUm Immobilien die über hervorstechende Merkmale hinsichtlich ihrer Lage, Architektur und ihres Designs dreht sich die neue Ausgabe von Luxury Estate. Das Magazin zur Tageszeitung Die Presse erscheint zum dritten Mal. Der 164-Seiten umfassende Titel wird am 13. April 2013 mit der Gesamtauflage der Zeitung in Österreich abgesetzt. Und ist anschließend über Immobilien.DiePresse.com zu beziehen. Luxury Estate erschien 2011 erstmals. Und so sieht die neue Ausgabe aus:
Zwei Männer in Anzügen posieren mit einem Tablet in einem Büro.
atmedia

A1 prolongiert Start-up-Unterstützung

atDefectRadar sicherte sich im Rahmen von Start Up Live Vienna 2012 als überzeugendstes, im Aufbau befindliches Unternehmen die Unterstützung von A1. Das Mobilfunk-Unternehmen stellt seit einem Jahr DefectRadar Infrastruktur und Beratungsleistungen zur Verfügung. Dieser Leistungszufluß wird von A1 um ein weiteres Jahr fortgesetzt.
Ein Mann im Anzug hält ein Schild mit dem Logo von „3“.
atmedia

Drei-Event- und Sponsoring-Etat an Eventplan

atHutchison 3G Austria vergab im Zuge einer mehrstufigen Wettbewerbspräsentation, die über Events und Sponsoring-Aktivitäten laufenden Kommunikationsaufgaben an Eventplan.
1 ... 516 517 518 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times